Banksy und die geplante Obsolenz | Der Akt der Zerstörung als kreativer Bestandteil der Kunst - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Banksy und die geplante Obsolenz | Der Akt der Zerstörung als kreativer Bestandteil der Kunst

banksy epicness featured kunst kurzdoku streetart   
Banksy und die geplante Obsolenz | Der Akt der Zerstörung als kreativer Bestandteil der Kunst

Going, going, gone...

Wie ich Banksy dafür feiere. Und er sich selbst auch, in dem er Picasso zitiert:

The urge to destroy is also a creative urge.
Der StreetArt Künstler aus Bristol hat den wahrscheinlich größten Coup der Kunstgeschichte hingelegt, in dem er es Künstlern wie Gustav Metzger oder Jean Tinguely gleich tat. Er baute vor Jahren einen Schredder in einen Bilderrahmen ein und hat ein Original seines Pieces "Girl With Balloon" darin gerahmt. Sollte es jemals zu einer kommerziellen Veräußerung seines Werkes kommen, zu einer Versteigerung, dann sollte das Bild in Streifen geschnitten werden. Nun stand das Werk im Künstlerrahmen zur Auktion bei Sotherby´s bereit und nach dem ein telefonischer Bieter den Zuschlag bei 1,04 Millionen britische Pfund erhielt, setzte sich das Bild unter einem Alarmton in Aktion. Es rutsche nach unten aus dem Rahmen, in Streifen geschnitten, geschreddert. Welch eine großartige Aktion. 

Schätzungsweise war ein Mittelsmann oder sogar der unbekannte StreetArt-Künstler Banksy höchstpersönlich vor Ort und hat den geheimen Mechanismus ausgelöst. Dafür muss man ihn mal wieder hart feiern. Einer der wohl letzten Stars der modernen Kunstgeschichte. 


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren


Ganz wilde Theorie: Was wäre wenn ein Bekannter der Künstlers dieses geschredderte Spray-Paint-Original ersteigert hätte. Der Wert hätte sich nach dem Zuschlag durch das Schreddern sicher verdoppel, wenn man es nun wieder weiterverkaufen oder versteigern würde, hätte man ordentlich Reibach gemacht. Nur mal so ein Denkkonstrukt, welches auch die ganze Kunstindustrie hinterfragen würde. Aus diesem Gesichtspunkt wäre es ein Doppelprank. Warten wir es ab, was noch passiert. Vielleicht muss der Käufer das Bild auch nicht abnehmen. Es bleibt spannend.

Aus meiner Sicht ist diese geplante Obsolenz ein genialer sozialkritischer Akt um Kunst nochmal neu zu überdenken.



banksy.co.uk
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape

streetart




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Zeig mir mehr Kunst & Kultur

Zeig mir mehr Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape