#WIRLIEBENBLOGS | DER BLOGTIPP AUS DEM ATOMLABOR - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

#WIRLIEBENBLOGS | DER BLOGTIPP AUS DEM ATOMLABOR

atomlablinks blog bloggen bloggerslife wirliebenblogs   

Endlich mal wieder eine schöne Blogger-Aktion.

Ja, es geht um Blogs, um die kleinen freien Instanzen im Netz, welche autark geführt werden und schreiben dürfen worauf sie Lust haben. Sowas wie das Atomlabor halt.
Wie es jetzt zu dieser Aktion kam, kannst du hier nachlesen: wirliebenblogs.de


Aber kommen wir zu meinen Blogtipps.
Viele davon findest du ja unten im Blog in der Blogroll. Seiten welche von alten Hasen der Blogosphere vor langer Zeit gegründet wurden und heute noch ordentlich laufen. Viele Blogs welche vor mehr als 10 Jahren aufgebaut wurden sind heute mit vielen Lesern gesegnet. Viele haben es geschafft über die Jahre zu kommen und wie ich durchzuhalten. Durststrecken gibt es immer mal. Mal brechen die Zugriffe auf deinen Blog urplötzlich ein, dann hat Google mal wieder am Index geschraubt, mal sind die eigenen Themen nicht interessant genug für die Leser. Aber ich bin aktuell froh über eine gesunde Entwicklung hier im Blog. Ahhh... ich drifte ab. Es soll ja hier weniger um mich, als um Andere gehen. 

Jetzt lege ich aber wirklich los:

seitvertreib.de
Seitvertreib der Blog von Andreas aus Hamburg ist so ein Websammelsurium wie mein Atomlabor. Wir sind halt fast alle "Sammlerblogs", "Lifestyleblogs". Seitvertreib zeigt also Andreas Sicht auf sein persönliches Web. Anschauen lohnt sich also.  

fernsehersatz.de
Der Name ist Programm. Verplempern wir also unsere Zeit lieber mit lustigen Videos, Webfundstücken und lustigen Bildern auf dem Blog von Sascha (auch aus Hamburg).

langweiledich.net
Der Klassiker im Netz ist natürlich der Blog von Maik. Nomen es Omen und so präsentiert Maik auch täglich skurrile und unterhaltsame Dinge aus dem Netz. Wir greifen dann gerne auch mal gemeinsam Themen auf oder kuratieren uns. Der Wahlberliner hat einen guten Draht zu Webtrends.

wihel.de
Schon sind wir wieder zurück in Hamburg, Zumindest lebt und arbeitet dort Martin mit seinem "Was ist hier eigentlich los" Blog. Wir kennen uns schon ewig und saßen auch schon verkatert nach einem Whisky-Event am Elbstrand und philosophierten über die Blogosphere. Richtig gut wird es dann immer, wenn Martin den Leser an seinem Gedankentüdelüt teilnehmen lässt und Line ihre leckeren Rezepte veröffentlicht. Für mich immer eine gute Anlaufstelle im Netz.

blogbuzzter.de
Wir bleiben in Hamburg (wer hat eigentlich behauptet das Berlin die Bloghochburg sei?).
Der Resident DJ vom Kleiner Donner haut hier mächtig in die Tasten. Musik, Sneaker, Lifestyle. Sebastian hat da seine ganz eigene Mischung Netzkultur. 

webtapete.de
Tobis Blog aus Berlin hat immer starke Videos am Start. Dokus, Musik, Webtrash... eine gute Adresse.

www.maenner-style.de
Wie der Name es verrät, hier dreht sich alles um den Style des "starken" Geschlechts. Sebastian verrät uns, wie wir unsere Jackets zu tragen haben, welche Styles gerade aktuell sind und warum bestimmte Kombinationen ungünstig sind. Immer eine Quelle der Inspiration für den modernen Gentleman.  

fuenf-filmfreunde.de
Du willst ins Kino oder einen Film streamen, dann lies dir doch vorher mal die Rezensionen der 5 Filmfreunde durch. Malcolm Bunge, Rajko Burchardt, Nilz Bokelberg, Beatrice Behn und Oliver Lysiak haben da einen Blog mit unheimlich vielen Rezensionen zu neuen Filmen aufgebaut und auch für Trailer ist hier immer Platz. Für die Kinokultur ein schöner Platz im Netz. 

stadt-bremerhaven.de
Cachys Technikblog gehört ja zu einem der größten freien TechBlogs und daher finde ich auch immer den Weg zu ihm, wenn ich mal wieder Infos zu bestimmten Technikthemen benötige. Er sitzt halt immer an der Quelle und ich gehe jede Wette ein, sein Email-Postfach quillt vor Technik-PR über.

basicthinking.de/blog
Basic Thinking ist ein Techportal/Blog, welcher aktuelle Themen rund um Technik, Social media und Marketing behandelt. Immer aktuell, kurz zusammnegefasst und übersichtlich. Für eine professionelles Blog ganz bodenständig. Sicher benötigt dieser Blog nicht unbedingt hier erwähnt zu werden, ist aber bei mir immer mal wieder im Fokus.

So, das war es für heute. Den Rest kannst du ja unten in meiner Blogroll selber entdecken. Viel Spaß dabei und auch viel Liebe an alle die jetzt nicht explizit erwähnt wurden.
Atomlabor

wirliebenblogs

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.