UNSER SABO MÄHROBOTER WIRD INSTALLIERT | WIR MACHEN DEN GARTEN FIT FÜR DIE WM - TEIL 3 MIT VIDEO - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  • chromecastGoogle TV Streamer | Die All-in-One Lösung für Entertainment und Hausautomation 🔊
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

UNSER SABO MÄHROBOTER WIRD INSTALLIERT | WIR MACHEN DEN GARTEN FIT FÜR DIE WM - TEIL 3 MIT VIDEO

featured gadget gadgets die wir lieben garten Garten Gadget mähroboter sabo techniktipp tool   
UNSER SABO MÄHROBOTER MOWiT 500 F Serie II  WIRD INSTALLIERT | WIR MACHEN DEN GARTEN FIT FÜR DIE WM - TEIL 3 MIT VIDEO

Die WM ist nun endlich gestartet und auch der Sabo Mowit hat den Startpfiff gehört und die Arbeit aufgenomen.

ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ 

Aber schön der Reihe nach...

Wir hatten uns ja im Gartenfachmarkt Düsing beraten lassen und daraufhin für den Mähroboter Mowit von SABO entschieden.
Als nächstes standen noch einige Vorbereitungen im Garten an. Diese Arbeiten waren nicht zwangsläufig nötig für die Inbetriebnahme des Mähers, waren von uns aber sowieso geplant und haben letztendlich die Installation deutlich vereinfacht.

Bevor es aber mit der eigentlichen Installation losgehen konnte, mussten einige grundlegende Fragen geklärt werden, z.B. wo wird die Ladestation stehen? Wo kommt der Strom her? Und wo genau soll der Roboter mähen?


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


Diese Fragen klärten wir im Vorfeld bei einem Ortstermin mit dem Mähroboter-Fachmann. Auf dem Lageplan, den wir extra ausgedruckt hatten, zeigten wir ihm zunächst unsere Rasenfläche, die L-förmig zwischen unserem und dem Haus meiner Eltern verläuft. 


Das Video dazu, kannst du dir direkt hier anschauen. 



Auf dieser Fläche befinden sich einige Sträucher und Bäume, die natürlich nicht gemäht werden sollen. Auch das Stelzenhaus unserer Kinder mit Leiter, Torwand und Rutsche liegt im Mähbereich. 


UNSER SABO MÄHROBOTER WIRD INSTALLIERT | WIR MACHEN DEN GARTEN FIT FÜR DIE WM - TEIL 3 MIT VIDEO

Der SABO MOWiT hat zwar Sensoren, die Hindernisse erkennen können, diese reagieren aber nur auf Druck bzw. Berührung. Das heißt der Mäher kann Baumstämme oder ähnliches nur erkennen, in dem er dagegen fährt. Bei Berührung stoppt er und dreht sich in eine andere Richtung.
Das Umfahren eines Baumstamms oder der Stelzen des Baumhauses stellt für ihn also kein Problem dar. Bei rundgewachsenen Büschen (z.B. Rhododendren) sieht das etwas anders aus. Er würde auch dort bis zum Stamm vorfahren und dabei die niedrig liegenden Äste ebenfalls erwischen. Um das zu verhindern, kann beim Verlegen des Führungskabels um diese Büsche eine Schleife gelegt werden.
Deshalb haben wir zusammen mit Herrn Aydemir, dem Mährroboter-Fachmann, jedes Hindernis in unserem Garten genau angeschaut und dann entschieden, wo eine Schleife gelegt werden muss.


Dann ging es an die Frage, wo die Ladestation stehen soll. 

Janice und ich hatten überlegt diese unter dem Baumhaus zu platzieren, da sie dort wettergeschützt steht und auch nicht direkt im Blickfeld ist. Bei der Begehung mit dem Fachmann zeigte sich aber, dass der Platz für den Roboter schwierig zu erreichen ist und er wahrscheinlich für den Versuch den Ladeplatz zu verlassen mehr Zeit benötigt als für das Mähen selbst... ;-)
Da der Strom von der Terrasse aus verlegt wird, sollte die Basis schon in der Nähe bleiben, wir wollten sie aber auch nicht im direkten Blickfeld der Terrasse haben. Herr Aydemir hat uns dann einen Platz neben unserem Kräuterbeet empfohlen, der leicht zu erreichen ist und doch genug Sichtschutz bietet. Die ideale Lösung.


UNSER SABO MÄHROBOTER WIRD INSTALLIERT | WIR MACHEN DEN GARTEN FIT FÜR DIE WM - TEIL 3 MIT VIDEO

Nachdem nun alle Formalitäten geklärt waren, konnte die eigentliche Installation beginnen:

Bei strahlendem Sonnenschein brachte Herr Aydemir zunächst die Ladestation in unseren Garten und stellte sie provisorisch am gewünschten Platz auf. Nun hieß es das Begrenzungskabel zu verlegen. Dieses Kabel dient dem Mäher als Orientierung und wird unterirdisch verlegt. Eine motorbetriebene Verlegemaschine schlitzt den Rasen einige Millimeter breit auf und legt gleichzeitig das Kabel hinein. Je nach Bodenbeschaffenheit liegt das Kabel einige Zentimeter tief in der Erde, so dass auch nach der Installation der Rasen vertikutiert werden könnte.


UNSER SABO MÄHROBOTER WIRD INSTALLIERT | WIR MACHEN DEN GARTEN FIT FÜR DIE WM - TEIL 3 MIT VIDEO
UNSER SABO MÄHROBOTER WIRD INSTALLIERT | WIR MACHEN DEN GARTEN FIT FÜR DIE WM - TEIL 3 MIT VIDEO


Bei uns ist der Boden an einigen Stellen sehr hart bzw. von Wurzeln durchzogen, da hatte die Maschine dann so ihre Schwierigkeiten. Aber von Hand mit dem Rasenkantenstecher hat Herr Aydemir, im Schweiße seines Angesichts, auch diese Stellen gemeistert.





Als das Kabel verlegt war, erfolgte der Anschluss an die Basisstation. Nun wurde noch eine ca. 2m lange Führungsschleife vor der Basis verlegt, die dem MOWiT das "Einparken" an der Station erleichtert, und zum Schluss die Ladestation endgültig fixiert.

Jetzt konnte endlich der Mähroboter ausgepackt werden. Während die Installation doch recht lange gedauert hatte, war die Inbetriebnahme des Mähers in wenigen Minuten abgeschlossen.


UNSER SABO MÄHROBOTER WIRD INSTALLIERT | WIR MACHEN DEN GARTEN FIT FÜR DIE WM - TEIL 3 MIT VIDEO

In der Station stehend wurde der MOWiT angeschaltet und durch die Eingabe von Datum und Uhrzeit programmiert. Nun musste der Mäher zunächst den Garten vermessen. Dazu fährt er einmal das Begrenzungskabel entlang und misst die Länge. Auf dieser Strecke kann man ihm bis zu fünf Startpunkte einprogrammieren. Wir haben zusätzlich zur Basis einen Startpunkt auf der anderen Seite der L-förmigen Rasenfläche gesetzt, da dieser Teil des Gartens doch etwas schwerer zu erreichen ist.


Nach dem Einmessen der Fläche konnte es endlich losgehen. Die Mähzeit wurde eingespeichert und der Mäher durfte ans Werk gehen. Flüsterleise mähte er nun zum allerersten Mal unseren Rasen. Es war ein tolles Gefühl zu sehen, wie mühelos er unseren ganzen Garten durchquerte und den Rasen auf eine gleichmäßige Höhe schnitt.
Ich glaube die Augen meiner Frau leuchteten noch mehr als meine, naja sie war ja auch diejenige, die bisher bei uns gemäht hat und die nun diese Zeit nicht mehr aufbringen muss.

Abschließend hat Herr Aydemir uns noch die Menüführung des Roboters erklärt (das Menü ist wirklich selbsterklärend und sehr einfach) und sich danach in den wohlverdienten Feierabend verabschiedet. 


UNSER SABO MÄHROBOTER WIRD INSTALLIERT | WIR MACHEN DEN GARTEN FIT FÜR DIE WM - TEIL 3 MIT VIDEO


Da wollen wir doch mal schauen wie schnell wir unseren Garten WM-Party-fit bekommen. Der nächste Schritt bei dem ich dich teilhaben lassen werde, wird die erste Begutachtung der Rasenfläche sein und dann geht es zur WM-Garten-Party.

Mehr Infos zum Gerät findest du übrigens auf der Homepage von SABO:
sabo-online.de

Lies dir auch 
Teil I unserer SABO Serie 
Teil Ib bzw. Teil II unserer SABO Serie
durch.

UNSER SABO MÄHROBOTER WIRD INSTALLIERT | WIR MACHEN DEN GARTEN FIT FÜR DIE WM - TEIL 3 MIT VIDEO

Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit der SABO-Maschinenfabrik GmbH. A John Deere Company. Vielen Dank an 7sales für die Unterstützung beim Videodreh.


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Smoove & Turrell - Mount Pleasant | Album Tipp
  • Vorheriger Beitrag Mexiko vs. Deutschland WM Eröffnungsspiel als GIF ¯\_(ツ)_/¯
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Android, Mac, PC? Blip bringt deine Daten überall hin – ohne Limit!
    android

    Android, Mac, PC? Blip bringt deine Daten überall hin – ohne Limit!

    AtomlaborMärz 20, 2025
  • Lass deiner Kreativität freien Lauf | Nutze picsome mit der besten Sammlung frei verwendbarer Bilder im Netz
    bloggen

    Lass deiner Kreativität freien Lauf | Nutze picsome mit der besten Sammlung frei verwendbarer Bilder im Netz

    AtomlaborJuni 13, 2023
  • UNSER SABO MÄHROBOTER FAZIT | DER GARTEN WAR FIT FÜR DIE WM- TEIL 5 MIT VIDEO
    featured

    UNSER SABO MÄHROBOTER FAZIT | DER GARTEN WAR FIT FÜR DIE WM- TEIL 5 MIT VIDEO

    AtomlaborJuli 17, 2018
  • UNSER SABO MÄHROBOTER FEIERT DIE WM MIT | WIR MACHEN DEN GARTEN FIT FÜR DIE WM UND DARÜBER HINAUS - TEIL 4 MIT VIDEO
    featured

    UNSER SABO MÄHROBOTER FEIERT DIE WM MIT | WIR MACHEN DEN GARTEN FIT FÜR DIE WM UND DARÜBER HINAUS - TEIL 4 MIT VIDEO

    AtomlaborJuli 03, 2018
  • UNSER SABO MÄHROBOTER WIRD INSTALLIERT | WIR MACHEN DEN GARTEN FIT FÜR DIE WM - TEIL 3 MIT VIDEO
    featured

    UNSER SABO MÄHROBOTER WIRD INSTALLIERT | WIR MACHEN DEN GARTEN FIT FÜR DIE WM - TEIL 3 MIT VIDEO

    AtomlaborJuni 18, 2018
  • Der Garten wird nun vorbereitet für den SABO MOWiT | WIR MACHEN DEN GARTEN FIT FÜR DIE WM - TEIL 2
    featured

    Der Garten wird nun vorbereitet für den SABO MOWiT | WIR MACHEN DEN GARTEN FIT FÜR DIE WM - TEIL 2

    AtomlaborJuni 06, 2018
  • Ein Mähroboter muss her | Wir machen den Garten fit für die WM - Teil 1 mit Video
    atomlabor on tour

    Ein Mähroboter muss her | Wir machen den Garten fit für die WM - Teil 1 mit Video

    AtomlaborMai 09, 2018
  • Holz vor der Hüttn | Gardena hat das Herbsttool am Start - Äxte und Beil für den echten Männersport (19 Bilder)
    axt

    Holz vor der Hüttn | Gardena hat das Herbsttool am Start - Äxte und Beil für den echten Männersport (19 Bilder)

    AtomlaborOkt 06, 2014
  • Am 1 Juli schliesst der Google Reader - so sehen meine Alternativen aus
    apps

    Am 1 Juli schliesst der Google Reader - so sehen meine Alternativen aus

    AtomlaborJuni 28, 2013
  • Social Media : WTF is Klout !?
    blogger

    Social Media : WTF is Klout !?

    AtomlaborMai 23, 2012
  • Android Apps auf dem Windows PC mit Bluestacks App Player kein Problem ( alpha download )
    alpha

    Android Apps auf dem Windows PC mit Bluestacks App Player kein Problem ( alpha download )

    AtomlaborOkt 11, 2011
  • Kostenlose und effiziente Android Apps die ich nutze
    android

    Kostenlose und effiziente Android Apps die ich nutze

    AtomlaborAug 24, 2011


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare

    Keine Kommentare

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    ATOMLABOR

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt bei Amazon shoppen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Tag der Befreiung | Gedanken
      deutschland

      Tag der Befreiung | Gedanken

      8. Mai: Tag der Befreiung – und was wir daraus machen müssen Am 8. Mai 1945 war endlich Schluss. Die Wehrmacht kapitulierte, der Zweite Weltkrieg in Europa war vorbei. Es war das Ende einer ...
    • BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap
      album

      BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap

      BAWRS ist da! Das langerwartete Kollabo-Album von Fatoni, Edgar Wasser und Juse Ju Endlich ist es so weit! Heute, am 2. Mai 2025, erblickt das gemeinsame Album BAWRS von Fatoni, Edgar Wasser...
    • Der Open Ground Club | Das versteckte Juwel in Wuppertal in einer Minidoku
      ausgehtipp

      Der Open Ground Club | Das versteckte Juwel in Wuppertal in einer Minidoku

      Wuppertal, das neue Berlin  Ein Club mit echtem Klangkörper  Lass mich dir direkt mal von einem echt besonderen Ort hier in Wuppertal erzählen. Klar, wir kennen unsere Stadt für die Schwebeb...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape