Martha Cooper trifft auf die radikale 1UP-Graffiti-Crew | MiniDoku über die Graffiti-Dokumentarin in Aktion - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Martha Cooper trifft auf die radikale 1UP-Graffiti-Crew | MiniDoku über die Graffiti-Dokumentarin in Aktion

1UP Crew art arte doku dokumentation graffiti kunst minidoku streetart   

Arte TRACKS begleitete die Fotografin bei der Dokumentation der 1UP Crew 

Die Fotografin Martha Cooper liebt Graffiti und hält sie fotografisch seit mehr als 40 Jahren fest. Dabei geht es ihr nicht darum ein neues Kunstwerk anhand ihrer Fotografie zu kreieren, sondern ganz profan um die Dokumentation der Straßenkunst. Die 75 Jährige reist dafür um die ganze Welt und diesmal ist Berlin and er Reihe. Die Crew, welche sich zwischen Vandalismus und Kunst bewegt, die 1UP Crew, ist ja für einige waghalsige Projekte/Aktionen bekannt, da ist eine Fotodokumentation auf jeden Fall nice. Die Aufnahmen fanden übrigens im letzen Sommer statt.




Schon in den 70er Jahren, zu Beginn der Graffiti-Kultur in New York,  erkannte Sie als erstes, dass es sich bei den bunten Gang-Zeichen um eine ganz besondere Form des Vandalismus handelt, die konserviert werden muss. Das erste Graffiti-Fotobuch „Subway Art“ gilt seit jeher als Bibel in der Szene. 

Die New Yorkerin macht dann ihre Bilder und diese überdauern logischerweise die Kunstwerke. Arte hat Martha bei ihrer Dokumentation der Berliner Crew im Underground aufgezeichnet. Schauen wir uns also die Doku über eine Dokumentarin an.



via tracks
Atomlabor

streetart

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.