Mein neuer Sommersneaker ist der Asics Hyper-Gel Kenzen von Foot Locker - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Mein neuer Sommersneaker ist der Asics Hyper-Gel Kenzen von Foot Locker

approved featured foot locker foot locker exclusive footlocker footlocker Exklusiv hypergel sneaker sneaker tipp sneakerhead sneakertipp sneakertrend   
Mein neuer Sommersneaker ist der Asics Hyper-Gel Kenzen von Foot Locker

Es wurde mal wieder Zeit für Sommersneaker. Diesmal ist es ein HyperGEL-KENZEN von ASICS geworden. 

ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ 
Mein exklusiver Foot Locker Sneaker kommt im Colourway BLACK/FIERY RED/WHITE daher und hat einen sockenähnlichen Einstieg. Ein weiterer Colourway bei Foot Locker ist noch Black-Orange bzw. CHERRY TOMATO/BLACK/CHERRY TOMATO. 



The one shoe for the two million places I’ll go before sunset.


Es empfiehlt sich den Sneaker eine halbe Nummer größer zu bestellen, bei Foot Locker spricht man sogar von einer ganzen Nummer, um die Bequemlichkeit der Hyper GEL-Zwischensohle komplett zu erleben. Denn ASICS HyperGEL bietet 23% mehr Federung als industrieller EVA und das bei einem richtig leichten Sneaker, der gerade mal um die 290g auf die Wage bringt. Das bedeutet mit anderen Worten 15% Gel in der Mittelsole.  


Andere tragen Socken...

Um schnell in diesen Schuh zu schlüpfen sollte man übrigens Sneakersocken tragen und die Zuglasche an der Zunge benutzen. Der gestrickte Upper sieht in seinem 3D-Look sehr extravagant aus und da der gute Superstar DJ Steve Aoki, auch Markenrepräsentant für dieses Modell ist, ist es sicher kein Zufall, dass die Sohle auch typisch japanisch im Koi-Design umgesetzt wurde - ist das ja eh bei dem japanischen Sneaker-Brand ein Zeichen erster Güte. Dieser Sneaker ist damit auch das Debüt des gebürtigen Kalifornier Aoki als Gesicht für ASICS und wir werden sicher weitere Modelle der HperGel Linie mit Aoki als Kurator sehen. 




"Hypergel ist ein neuer Look für Asics, und wir sind stolz darauf, ein Modell vorzustellen, das ein einzigartiges ästhetisches Design mit der Leistungstechnologie für unsere Kunden in Einklang bringt, die ständig in Bewegung sind"

, sagte Asics Amerika Präsident und CEO Gene McCarthy in einer Presseerklärung. 


Also wie gemacht für mich und sicher erst Recht für Steve Aoki, der jede Party rockt.

Für mich ist das Ding auf jeden Fall ein wunderbarer Sommer-Sneaker, vielleicht nicht unbedingt bei 30°C im Schatten, aber für laue Sommerabende und mittlere Temperaturen perfekt geeignet. Mit dem Knit-Upper luftig genug, aber nicht komplett offen, auffällig genug, aber nicht polarisierend und dabei super bequem. Was will man mehr. 


Der Preis von € 149,99 für einen Foot Locker Exklusive ist er absolut wert. 

Mehr dazu wie immer auf footlocker.de.

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Foot Locker, welche mir den Hyper-Gel Kenzen als Sample zur Verfügung gestellt hat. Thx Buddys. 
Atomlabor

sneakertrend

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.