Prophet - Insanity produced by MNDSGN | Das Musikvideo des Tages - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Prophet - Insanity produced by MNDSGN | Das Musikvideo des Tages

boogie funk musik musikvideo musikvideo des tages song of the day sotd soul stones throw   
Prophet - Insanity produced by MNDSGN

Right On Time NOW

Prophets Erstlingswerk "Right On Time" von 1984 wird mittlerweile zu horrenden Preisen zwischen 100€ und 300€ gehandelt. Ein Werk des Underground Funk-Musikers Prophet aus der San Francisco Bay Area. Diese Privatpressung erschien bei Mitte der 80er bei Treasure Records und hat Boogie auf ein neues Level gehoben. 

Lange ist es her und jetzt kehrt Prophet zurück. 

Sein neues Album "Wanna Be Your Man" wurde von Mndsgn produziert und klingt gleichzeitig nach Retro-Hit und Zukunftsmusik. Also ein angesagter Style und so wäre wohl auch "Right On Time", heute gespielt, absolut angesagt.

Damit du aber verstehen kannst wovon ich hier gerade schreibe, kannst du dir die ersten Single INSANITY vom neuen Album anhören bzw. sogar das Musikvideo reinziehen.




Nobody really gave me a shot. Imagine if someone came up to you and said: ‘It’s not going to break for you for another 30 years.’ I had to stay focused and stay on the path.”

Nach "Right On Time", sagt er, "hat mir niemand mehr so richtig eine Chance gegeben. Stell dir vor, jemand stellt sich vor dich hin und sagt, dass es erst in 30 Jahren für dich klappen wird. Ich musste am Ball bleiben und durfte nicht vom Weg abkommen", so Prophet.

Abgefahren oder? Kann man sich irgendwie nicht wirklich vorstellen, aber genau so ist es passiert und jetzt kommt die Zeit. 

Die Zeit wo Peanut Butter Wolf, der Gründer von Stones Throw "Right On Time" in den frühen 2000er Jahren im Plattenladen Groove Merchant in San Francisco fand und war sofort angetan war. "Es klang ein bisschen wie die Musik, mit der ich aufgewachsen bin, mit Vibes wie bei Prince oder The Time, aber dabei sehr lo-fi, wie in einer Kammer aufgenommen", erinnert er sich. "Es klingt wie keine andere Platte aus dieser Zeit".

Als DJ spielte Wolf jahrelang Songs von diesem Album, ohne die rätselhafte Person hinter der Musik zu kennen. Dann stellte sich Prophet auf einer Plattenmesse vor. Wolf lud ihn ein, auf die Bühne zurückzukehren. So wurde Prophet 2013 Opener für Snoop Dogg und Dam-Funk. Wolf machte ihn mit Mndsgn bekannt, und gemeinsam sammelten sie Ideen für neue Musik, aus der dann "Wanna Be Your Man" werden sollte. Der Song, der heute im Atomlabor Song of the Day ist.

Mndsgn war selbst Fan von Prophets Frühwerk:
It’s classic 80s, untapped funk. What he does is very much in line with the lineage of Stones Throw which is always from the left field.
Das ist klassischer, unverwässerter Funk aus den Achtzigern. Er passt sehr gut zur Tradition von Stones Throw, weil er immer überrascht und eigenwillig ist.

Prophet ist eine imposante Erscheinung mit einem sehr individuellen Stil. Die meisten seiner Outfits kommen nicht ohne ein grelles Gelb aus, er isst gerne Zitronen und entwirft sein Artwork selber, wie das Albumcover von "Wanna Be Your Man" und ein paar gelbe Memes, die wie Funk-Meditationen wirken. Ja, wenn man es genau nimmt, dann greift er die Attitüde des P-Funk auf und schreibt mit seinem Boogie-Funk eine extrovertierte Linie.

"Ich bin ein Kind dieser Ära, so bin ich einfach!", sagt er. "Der wilde, direkte Flair, das bin einfach ich, Mann". Nach mehr als drei stummen Jahrzehnten erobert sich Prophet mit "Wanna Be Your Man" endlich seinen verdienten Platz in der Musikgeschichte. Gut so.

Prophet - Wanna Be Your Man erscheint am 11. Mai bei Stones Throw Records im Vertrieb von Pias. Den Song kannst du überall streamen.
Atomlabor

stones throw

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.