Ride/Play Kunstwerke aus Holz von Baptiste Tavitian | Wohndesign at its Best - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Ride/Play Kunstwerke aus Holz von Baptiste Tavitian | Wohndesign at its Best

design designgadget kunstobjekte kunstprojekt luxus gadget luxusgadget wohndesign   
Ride/Play Kunstwerke aus Holz von Baptiste Tavitian | Wohndesign at its Best

Der Künstler Babtiste Tavitian reflektiert in seinem neuen Projekt Spiel und Sport. 

So werden Snowboards und Surfboards mit Spielecontrollern vermischt und ein gewisses Retro-Flair erzeugt. Nicht zuletzt wirken diese Kunstwerke so besonders, weil zusätzlich alte Skateboards als Upcycle-Material dient und mit Eichenholz aufgepeppt wurde. Was für ein edler Wandschmuck, oder? 

Ride/Play, a reflection between ride and game.

Man hat direkt die guten alten Zocker-Zeiten mit Retrogames wie California-Games oder Summer-/Winter-Games im Kopf. Ich könnte mir gut vorstellen so ein Skateboard-Controller als Kunstwerk im Haus an der Wand hängen zu haben. Lediglich der Preis von 800€ schreckt mich dabei ein wenig ab. Nun, das Snowboard toppt es noch mit 2000€. Man darf allerdings nicht vergessen, dass das Material auch etwas kostet und Babtiste Tavitian als Künstler und Handwerker aktiv diese Kreationen herausgearbeitet hat. 


Aber hey, Wohndesign hat halt immer seinen Preis und die Elemente sind streng limitiert. Lediglich 8 Stück pro Design gehen signiert und nummeriert zum neuen Besitzer. Wer mehr wissen möchte, der schaut einfach mal bei Babtiste auf der Homepage vorbei. 

baptistetavitian.com

Ich finde es auf jeden Fall großartig.


Hier noch mal die Preise auf einem Blick:
Longboard - 400 € 
Shortboard - 600 € 
Skateboard - 800 € 
Snowboard - 2000 €

Foto © Baptiste Tavitian
Atomlabor

wohndesign

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.