Nothing But Thieves waren in Hamburg in der Große Freiheit 36 | Musiktipp und Interview - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Nothing But Thieves waren in Hamburg in der Große Freiheit 36 | Musiktipp und Interview

albumtipp atomlabor interview featured full album stream hamburg indie indie pop indie rock interview musik musiktipp   
Nothing But Thieves waren in Hamburg in der Große Freiheit 36 | Musiktipp und Interview

Nothing but Thieves sind eine britische Rockband aus Southend-on-Sea, welche man dringend auf der Kette haben sollte.

Erst kürzlich sind die fünf Bandmitglieder um Sänger Conor Mason in Hamburg aufgetreten und haben einen fulminanten Gig gespielt. Meine gute Freundin Diana, von Smizing, hat die Jungs kurz Interviewt. Was sich zwischen Psychedelischer Pop und Indie-Rock bewegt kann sich hören lassen und ist u.a. eine Art der Depressionsbewältigung für Conor Mason.



Nothing But Thieves after their amazing gig at Große Freiheit 36 in Hamburg. In the interview they give away what they did after the show, the secret of their music and the meaning behind their new album 'Broken Machine'.
Für uns als Musikliebhaber ist es eine erfrischende Mischung aus verschiedenen Sub-Genre und so wundert es nicht, dass sich diese Band quasi aus dem Nichts in den Fokus der Indie-Pop/Rock Fans katapultierte. Nothing But Thieves überzeugen mit einer kreativen Spielwiese aus diesen Genres und schmettern diese gekonnt in den Mixer um aus den Fragmenten einen neuen eigenen Stil zu entwickeln.

In an era where tracks are produced by committee and honed by focus groups, NOTHING BUT THIEVES are a rare beast indeed – a band with the talent, integrity and vision to create heartbreakingly beautiful music entirely on their own terms.


Erfrischend anders was die “Newcomer” aus Essex da fabrizieren und ja, die Mischung geht auf.

Unlängst hat man sich international ausgerichtet und es von der Themsemündung bis in die Rockcharts der USA gebracht. Horray, da haben die Diebe ja alles richtig gemacht. Dabei wirkt Conor eher punkig und weniger rock, aber so pflegt man bei den Thieves halt die Indie-Rock-Attitüde - immer etwas anders sein, aber trotzdem den Rand des Mainstreams abgreifen. Ich denke wir werden noch viel von den Jungs hören und nicht nur solche Indie-Rock Hymnen wie Amsterdam, sondern sicher auch neue Indie-Pop-Rock-Mischungen. Charttauglich? Warum nicht. Der Gig in Hamburg war großartig, die Stimmung in der Freiheit 36 kannst du ja dem Interview entnehmen. Was die Indie-Rock-Newcomer dann nach dem Gig so machten, erfährst du natürlich auch. Jetzt heißt es aber erstmal ins neue Album reinhören, denn das Ding rockt wirklich.

Hier kommt also das aktuelle Album im Spotify-Stream. Hören. Merken. Kaufen.


Über das Thema Depressionen im Zusammenhang mit den Thieves und mehr vom Interview gibt es im YouTube Kanal von Diana und auf ihrem Blog Smizing.
Amazon Partner Link


nbthieves.com
Atomlabor

musiktipp


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.