SINNIEREN TEIL VIII - BLOGGERSLIFE | ELEKTROMOBILITÄT - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  • chromecastGoogle TV Streamer | Die All-in-One Lösung für Entertainment und Hausautomation 🔊
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

SINNIEREN TEIL VIII - BLOGGERSLIFE | ELEKTROMOBILITÄT

automobil bloggerslife elektromobilität featured gedanken lifestyle sinnieren   

"Spannendes" Gedankenspiel eines Utopisten? 

Das nächstes aktuelle Thema für mich persönlich ist der Umstieg auf die Elektromobilität. 

Mein nächstes Auto soll mit Strom fahren. Jetzt bin ich sicherlich kein Krösus und muss mir eine Finanzierung dieses Vorhabens reichlich durchrechnen, aber für mich scheint die Zeit reif um in Zukunft auf Elektro zu setzen. Aktuell fahre ich zwei Verbrenner, ein Kombi und ein Cabrio. Ein Fahrzeug soll nach Möglichkeit in naher Zukunft ersetzt werden. Nahe Zukunft ist natürlich ein dehnbarer Begriff. Es muss für mich bezahlbar sein und das kann auch noch eine Zeit Sparen bedeuten. Aber hey, ich denke das ist jetzt ein realistisches Ziel.

Gibt es ein E-Auto für Familien mit mittleren Einkommen? Hoffentlich. 

Wichtig für mich: Es darf also nicht zu teuer, muss familientauglich sein, eine attraktive Reichweite (wobei effektiv gute 300km reichen) haben.


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


Die Frage die sich stellt: Welches Auto könnte es werden? Ein BYTON? Ein Tesla Model 3? Ein Nissan Leaf 2? Ein Hyundai Ioniq? Oder ein Renault Zoe?

Deutsche Fabrikate scheiden für mich aus verschiedenen Gesichtspunkten aus - VW ist da mit dem eGolf alleine vom Image schon draußen, da Volkswagen leider die Verbraucher mit den Abgaswerten der Dieselfahrzeuge veräppelt hat. Da bin ich ein wenig eigen. In der Vergangenheit habe ich bisher nie einen Diesel gefahren und nur einmal einen VW und das war ein Buggy. Das moderne Diesel mit ordentlichen Filtern sicher ökologisch besser sind als Benziner ist bekannt, aber nicht die Regel. Ich sehe für mich auf jeden Fall keine Zukunft mehr in Verbrennern.

Der Rest ist zu klein (Smart), hat nicht die Reichweite die ich gerne hätte oder ist einfach zu teuer. Wer jetzt mit BMW, Audi oder Mercedes kommt, der sollte sich meiner Meinung nach eher den Tesla S oder das Model X angucken, denn dort gibt es den Mehrwert Infrastruktur. 


Wie sieht es jetzt mit der Eingangsfrage aus? Nun, zuerst sollte man für sich mal "Familienauto" definieren und dann überlegen wofür man sein Fahrzeug im Alltag so benutzt. In der Regel kommt man mit weniger aus als man denkt. In den Urlaub kann man auch mit der Bahn fahren, respektive die Fahrt besser planen (von Ladestation zu Ladestation) und den Weg schon zum Event machen. Generell ist mit dem Einstieg in die Elektromobilität auch ein Umdenken der gewohnten Fortbewegung eingeschlossen. Wobei ein "Zwischenladen", eine Pause, nach drei Stunden Fahrt sicher keine Unmöglichkeit darstellt.

Wie sieht es bei Euch aus? Habt Ihr auch schon über einen zukünftigen Wechsel nachgedacht? Was für ein Fahrzeug würde zu mir passen?


Wir diskutieren schon gerade fleißig in meiner Timeline. Ich werde sicherlich mal den Nissan Leaf 2 probefahrten, denn der kommt vom Preis und meinen Ansprüchen in die Nähe dessen was mir vorschwebt. Ob und wie es für uns dann finanzierbar ist, steht natürlich noch auf einem anderen Blatt. Aber aus meiner Sicht ist Elektromobilität ökologisch und ökonomisch die Zukunft.

Doch wo liegt eigentlich der Vorteil eines Stromers gegenüber dem Verbrenner?


Fangen wir einfach mit der Umweltfreundlichkeit an. Denn das E-Auto beziehen den Strom aus einem Lithium-Ionen-Akku und das bedeutet erstmal kein Ausstoß von Emissionen. jedenfalls nicht aus dem Auto selbst. Das es eine Verlagerung der Emission geben kann, wenn man zum Beispiel keinen grünen Strom tankt, ist klar. Da sollte man natürlich seine Infrastruktur anpassen. Als Eigenheimbesitzer ist also ein Aufbau einer Photovoltaikanlage sicherlich sinnvoll. Okay, das generiert jetzt schon wieder Kosten. Aber wenn man etwas verändern möchte, dann muss man bei sich selbst anfangen und eventuell diese Kosten mal durchrechnen und abwägen. Für mich wäre es erstmal eine Entweder/Oder Rechnung und so wird auf "grüner Strom" gesetzt. Utopisch ist es aber nicht.

Ein weitere Vorteil eines Stromers sind natürlich die geringen laufenden Kosten. Viele E-Modelle sind noch teurer als klassische Fahrzeuge, aber der Wandel ist eingeleitet und bezahlbare Varianten der E-Mobilität drängen auf den Markt. Wer es klein, wendig und für den Stadtverkehr angepasst mag, der kann ohne Probleme für gute 130€ im Monat einen elektrischen Smart leasen. Oha. Nicht meine Option, da ich mind. 10 Tage im Monat gute 80km über die Autobahn zurücklegen muss und da ist der eSmart einfach das falsche Auto für (jedenfalls für mich).

Aber um die Kosten mal zu verdeutlichen, liegt man bei 100 Kilometer Strecke z.B. mit einem Tesla bei knapp 4 Euro. Ein ganz andere Liga als bei einem Verbrenner und aktuell kann man ja als Tesla S Besitzer (okay, da wären wir wieder ausserhalb meiner Preisliga - S ist Oberklasse) die Supercharger als Erstbesitzer kostenlos benutzen.

10 Jahre ist man übrigens Steuerbefreit und die Versicherung ist auch noch günstig.
Die E-Autos sind generell auf Grund ihrer Motortechnik sehr wartungsarm und liegen in der Regel bei 80 Euro Wartungskosten im Jahr.

Klar, ich kann mir jetzt vieles schön rechnen, ich kann jetzt Träumen und meinen Visionen nachhängen. Ich kann aber auch überlegen wie ich dem Ziel näher kommen kann und meinen Teil zu einem besseren Klima, zu einer leiseren Umgebung, beitragen kann. Gegenargumente lassen sich immer und für alles finden. Aber lass uns doch mal genug Argumente für eine zukunftsfähige Automobilität finden. Stromer sind da wohl die Zukunft, nicht nur in Anbetracht dessen, dass fossile Brennstoffe nicht gut für unsere Umwelt sind und die Förderung nicht unendlich.


Im Zuge der Elektrifizierung der Automobilität gibt es ja noch einen weiteren interessanten Aspekt: Das autonome Fahren. Im Beitrag zum BYTON habe ich es schon angeschnitten und mein erstes Erlebnis auf der Autonomiestufe Level 2 schon mit dem Tesla X gehabt.
Immer mehr Verkehr in und um die Städte, bedeutet auch immer mehr Stau, Stop and Go. Da sind autonom fahrende Autos ein Segen, nicht nur für die Nerven. In der "Wartezeit" könnte man produktiv arbeiten, entspannen, gar schlafen. Zukunftsmusik? Nope. Es schreitet voran und ist auch sinnvoll.

Was bedeutet es jetzt für mich?

Nun, ich werde weiter den Markt beobachten, Geld sparen und nicht verkimmeln, Probefahrten einplanen und viel rumrechnen. Wenn ich daran denke wieviel Geld wir im letzen Jahr für die zwei Verbrenner verbrannt haben (von Marderschaden bis Zylinderkopfdichtung), dann wäre das schon ein schönes Startkapital für ein elektrisches Auto gewesen. Lohnt sich das warten auf den Tesla 3? Denn bei Tesla hat man wenigstens eine ausreichende Infrastruktur aufgebaut. Nun wollen wir mal sehen wie lange es dauert bis ich auf Elektro umsattel kann.

Magst du ein wenig mitplaudern?



So, für heute reicht es mal wieder. Ich beschließe meinen Beitrag wieder mit dem allseits beliebten Satz: 

Marty McFly told me the Future will be Great.

Hier gibt es die "Sinnieren Beiträge" der letzen Jahre. 


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Mayer Hawthorne - Divine Disco | Live From Jakarta Mixtape
  • Vorheriger Beitrag PETA präsentiert die 'Goodbye Milch Challenge' | Mach mit
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Sinnieren Teil XL | Zwischen Freiheit, Verantwortung und digitaler Authentizität
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XL | Zwischen Freiheit, Verantwortung und digitaler Authentizität

    AtomlaborFeb 25, 2025
  • Sinnieren Teil XXXIX | Hoffnung statt Spaltung: Gemeinsam für Demokratie
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXIX | Hoffnung statt Spaltung: Gemeinsam für Demokratie

    AtomlaborFeb 09, 2025
  • Sinnieren Teil XXXVIII | Ein offener Brief an mein junges Ich
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXVIII | Ein offener Brief an mein junges Ich

    AtomlaborSept 30, 2024
  • Sinnieren Teil XXXVII | Am Stadtrand kannst du die 112 nicht anrufen um schnelle Hilfe zu erhalten!
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXVII | Am Stadtrand kannst du die 112 nicht anrufen um schnelle Hilfe zu erhalten!

    AtomlaborJuni 21, 2024
  • Sinnieren Teil XXXVI | Ein bisschen mehr als 6 Monate noch
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXVI | Ein bisschen mehr als 6 Monate noch

    AtomlaborApril 22, 2024
  • Sinnieren Teil XXXV | SEK am WDG in Wuppertal
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXV | SEK am WDG in Wuppertal

    AtomlaborFeb 22, 2024
  • Sinnieren Teil XXXIV | Die Macht des positiven Denkens oder Post nubila Phoebus
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXIV | Die Macht des positiven Denkens oder Post nubila Phoebus

    AtomlaborSept 28, 2023
  • Sinnieren Teil XXXIII | Einmal auf 'LOS', bitte
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXIII | Einmal auf 'LOS', bitte

    AtomlaborJuni 30, 2023
  • Sinnieren Teil XXXII | State of mind
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXII | State of mind

    AtomlaborJuni 06, 2023
  • Sinnieren Teil XXXI | SISU leben
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXI | SISU leben

    AtomlaborJuni 01, 2023
  • Sinnieren Teil XXX | Unters Messer
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXX | Unters Messer

    AtomlaborMai 31, 2023
  • Sinnieren Teil XXIX | Frohe Ostern Freunde
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXIX | Frohe Ostern Freunde

    AtomlaborApril 07, 2023


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare

    Keine Kommentare

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    ATOMLABOR

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt bei Amazon shoppen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    •  The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns
      beats hiphop

      The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns

      DJ Proof – The Birth Tape IX: BoomBap zum GeburtstagDJ Proof aus Miami bleibt sich treu und zelebriert seinen Geburtstag mit dem neunten Teil seiner Birth Tape-Reihe. Wie immer serviert er u...
    • Tag der Befreiung | Gedanken
      deutschland

      Tag der Befreiung | Gedanken

      8. Mai: Tag der Befreiung – und was wir daraus machen müssen Am 8. Mai 1945 war endlich Schluss. Die Wehrmacht kapitulierte, der Zweite Weltkrieg in Europa war vorbei. Es war das Ende einer ...
    • BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap
      album

      BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap

      BAWRS ist da! Das langerwartete Kollabo-Album von Fatoni, Edgar Wasser und Juse Ju Endlich ist es so weit! Heute, am 2. Mai 2025, erblickt das gemeinsame Album BAWRS von Fatoni, Edgar Wasser...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape