Gripface Murals | Plakative StreetArt aus Spanien - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Gripface Murals | Plakative StreetArt aus Spanien

featured graffiti kunst mural streetart streetart des tages   
Gripface Murals | Plakative StreetArt aus Spanien

Die wunderbare, faszinierende Wandmalereien des spanischen Künstlers Gripface.

Eine Auswahl der schönsten Streetart-Kreationen von Grip Face, einem spanischen StreetArt-Künstler, der uns in eine konzeptuelle und ultrakolorierte Welt voller seltsamer Figuren und pastellenen Farben führt. Höchst plakativ und ansehnlich, was man in seinem Portfolio oder seinem Instagram-Konto entdecken kann. Es wirkt wie eine als Mural an die Wand gebracht Welt zwischen Beatles-Grafiken und Monty Python. So ist der Spagat zwischen Straßenkunst unn Pop-Art gegeben. Plakative Farben und Formen, mit denen schon in den sechziger Jahren z.B. von Andy Warhol oder Roy Lichtenstein als Gestaltungselemente gearbeitet wurde, finden sich in Grip Face Werken wieder. 


Die Figuren von Grip Face beschwören dabei die primitive Beziehung des Individuums zur Kunst herauf: Induktion zu einem inneren Leben, dass als Offenbarung gedacht wird, als eine Vorahnung. Wie surreal und kryptisch. In der urbanen Kunst gibt es so eine subversive Energie, die nicht zur politischen Sphäre gehört sondern die Innere Welt mit der Realen verbindet. Betrachtet man seine Werke in der jeweiligen Umgebung, so lösen sie unterschiedliche Emotionen aus. Verspielt bis abstoßend/unangenehm, zum Schmunzeln oder einfach nur zum Nachdenken anregen. Der Betrachter findent grundsätzlich schnell Zugang zu diesen Murals. 


Die urbane Kunst von Grip Face führt diese Präventionsmaßnahmen durch und schafft eine Perspektive, die die Straßen der Städte erneuert.

Abstrakt? Ja. Mit Hintersinn? Ja. Lässt man sich also auf die Welt von Grip Face ein, so entdeckt man ein neues Universum, welches auf dem bekannten, alten, aufgebaut wurde. Hingucker - durch und durch.



gripface.com

© Grip Face
via ufunk
Atomlabor

streetart des tages

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.