Busta Rhymes - Woo Hah | Cookie Monster - Krümelmonster - Mashup - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Busta Rhymes - Woo Hah | Cookie Monster - Krümelmonster - Mashup

busta rhymes hiphop mashup mashupvideo musik musikvideo musikvideo des tages mylo the cat webtrash   
Cookie Monster - Krümelmonster - Mashup mit Busta Rhymes Woo Ha

20 Jahre Woo Ha. 

Mylo the Cat, also unser Buddy Adam Schleichkorn hat wieder mal zugeschlagen. Busta Rhymes "Woo Ha" ist fuckin´ 20 Jahre alt und das ist ein Grund um Das Krümelmonster den Song interpretieren zu lassen. 20 Jahre... Woo Ha... unglaublich oder? 

Dabei klingt Bustas Song auch nach zwei Jahrzehnte noch fresh - zeitlos halt.

I often think of Sesame Street as my first introduction to great television, and my Mother often reminds me that it was literally the only thing that would shut me up as a young kid. As I grew older, I was introduced to Busta Rhymes on the mean streets of Long Island, New York, and then proceeded to buy pretty much every album he ever put out. Besides ridiculous flow and lyrics, you just have to admire his originality. Think about how crazy it would be if some rapper debuted today with a totally different style than anyone else. Think about it. I remember the days when every rapper had their own style, every rapper sounded different. Maybe I’m just getting old, but the second I hear that autotune twang in a new rapper’s voice, I’m out. Mumble rap would probably be cool if one or two people did it, not 100. Anyway, shout out to the 4 people who read this description, and shout out to all of you who like and comment. Like I’ve mentioned before, I read almost every comment on every platform, and seriously, you peeps make my freakin day!

Mittlerweile sieht Mr. Rhymes zwar aus wie Hulk, aber von seinem letzten Freestyle und seiner ungebrochenen Geschwindigkeit, bin ich immer noch beeindruckt. So, jetzt gönne ich mir aber noch mal das MashUp von Mylo... und noch mal und noch mal...
Atomlabor

webtrash

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.