Schwebevogel | Wenn die Kameraaufnahme mit dem Flügelschlag synchron ist. - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Schwebevogel | Wenn die Kameraaufnahme mit dem Flügelschlag synchron ist.

epicness funvideo trash am montag virales webtrash   
Schwebevogel | Wenn die Kameraaufnahme mit dem Flügelschlag synchron ist.

Schweb in der Luft kleiner Vogel - Das Video des Tages. 

Wie witzig ist das bitte, wenn du die Aufnahmen deiner Überwachungskamera anguckst und ein Vogel wie ein Geist auf den Clips zu sehen ist. Wie ein Geist deshalb, weil der Vogel scheinbar nicht fliegt, sondern schwebt. Diesen Effekt kennt man, wenn man die Rotorblätter eines Helikopters mit der Framerate der Kamera synchronisiert - scheinbar fliegt dann ein Hubschrauber in der Luft, ohne seinen Rotor zu drehen. Einer dieser seltenen und seltsamen Aufnahmen gelang dem Texaner Al Brooks, unabsichtlich.

What's happening is that the frame rate of the security camera synched up with the bird's flapping rate. You've seen that effect in wagon wheels in movies and helicopter blades in videos. The effect makes the bird seem to just float around eerily.

Der auf den Aufnahmen sichtbare Vogel hat durch Zufall sein Flügelschlag mit der gleichen Geschwindigkeit wie die Bildrate der Kamera. Der Effekt ist unglaublich cool. Ganz kleine Abweichungen lassen sich natürlich erkennen, aber trotzdem wirkt der Flug wie eingefroren. Technik und Natur, Sehverhalten bzw. Aufnahmen, können ab und zu sehr unterhaltsam sein. Das ganze passiert übrigens in den ersten 2 Sekunden des Videos. 





via reddit
Atomlabor

webtrash

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.