Roberto Echo - Jamais Vu | Das Beattape der Woche - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Roberto Echo - Jamais Vu | Das Beattape der Woche

beats hiphop beattape Beattape der Woche hiphop instrumental musik   
Roberto Echo - Jamais Vu | Das Beattape der Woche

Das Gegenteil von einem Déjà-vu ist was bitte? 

Genau, ein Jamais-vu, also ein "Nie gesehen".
Häää? Was soll das jetzt? Nun dahinter verbirgt sich Robero Echos neues Beattape. Der Ex-Kölner und Wahl-Düsseldorfer (Props an die Nachbarschaft), hat mit seinen 11 feinen Tracks mal wieder genau ins Schwarze getroffen und lässt bekanntes unbekannt neu klingen...


If you listen to the 11 track strong EP the title makes perfectly sense. Roberto's music is rooted in classic sample-driven hip-hop. He pays hommage to jazz, soul funk and exotica while adding a sense of moodiness and suspense to his tracks. But when you listen to "Jamais Vu" it all sounds brandnew new and never heard before ...

Da sind wir wieder beim Jamais-vu, ohne einen Schlag auf die Schläfenlappen bekommen zu haben.So ein Zustand kann übrigens bei totaler Erschöpfung oder einer Hirnerkrankung passieren - also hoffentlich keinem von uns und in diesem Fall auch nur musikalisch. 


Das Ding geht auf jeden Fall gut ins Ohr und bleibt im Kopf. Also Achtung. 


via whudat
Atomlabor

musik




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren