Tag der Deutschen Einheit | Meine Fotos von Dresden aus der Kamera und dem Smartphone - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Tag der Deutschen Einheit | Meine Fotos von Dresden aus der Kamera und dem Smartphone

bloggerslife die neusten bilder dresden fotografie honor kamera Olympus smartphone   
Dresden Häuserschlucht City One

Tag der Deutschen Einheit.

Nun, ich war je letztens mit Hamilton noch im "Osten" der Republik und konnte mir u.a. mal die architektonische Schönheit Dresdens angucken. Richtig nice. Lediglich die vielen AfD Plakate trübten mein Sightseeing. Da unser Programm (ich bin kurz vor meinem Kunstflug mit Nicolas Ivanoff durch die Altstadt gewandert), doch relativ straff war, hatte mir Montags nach dem Frühstück die Kamera und mein Smartphone geschnappt und bin ein wenig durch Dresden gezogen. Nun ja, ein paar Pics habe ich auch an den Tagen davor gemacht, wobei aber mein Hauptaugenmerkt auf dem Event lag. 
Apropos Event, man feiert heute ja zum 27.Mal den Tag der Deutschen Einheit. Dank dieser Begebenheit habe ich viele tolle Menschen aus der ehemaligen DDR kennengelernt. Danke. Auch wenn mir die aktuelle politische Lage in vielen Teilen Sachsens Sorge bereitet, so ist es nur ein Zeichen dafür, dass noch vieles im Argen ist. Zu viele Menschen sind auf der Strecke geblieben und haben eine Integration nie erfahren. Sehr schade und für uns alle noch viel Arbeit. Lasst uns damit durchstarten anstatt die Menschen abzuschreiben. 

So, hier sind einige ausgewählte Bilder. Und ja, Dresden hat mir wirklich gut gefallen.







































Atomlabor

smartphone

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.