GIN O'CLOCK MIT G'VINE | EIN CLOSER LOOK - STATT GETREIDE EIN TRAUBEN GIN - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz
  • fotografiePixless Camera MK1 | Die 0,03 MP Digitalkamera für Pixelfans
  • casioCasio F-91W Uhr Screen Covers von N-O-D-E | Clip Mod ohne Werkzeug
  • closer lookLicht-Upgrade in unserer Küche | Klyqa Strype im Praxischeck | Closer Look
  • audio technicaNeue Zeiten für den Sound Burger | Die fastfood-style Transportbox von Audio-Technica für deinen Plattenspieler
  • amigaTHE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo
  • casioOllee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch
  • featured Mein eigenes Rabbit r1 Indie-Game im Retro-Stil | grav1ty man
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Casio F-91W Uhr Screen Covers von N-O-D-E | Clip Mod ohne Werkzeug
      casio

      Casio F-91W Uhr Screen Covers von N-O-D-E | Clip Mod ohne Werkzeug

    • Licht-Upgrade in unserer Küche | Klyqa Strype im Praxischeck | Closer Look
      closer look

      Licht-Upgrade in unserer Küche | Klyqa Strype im Praxischeck | Closer Look

    • Neue Zeiten für den Sound Burger | Die fastfood-style Transportbox von Audio-Technica für deinen Plattenspieler
      audio technica

      Neue Zeiten für den Sound Burger | Die fastfood-style Transportbox von Audio-Technica für deinen Plattenspieler

    • THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo
      amiga

      THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo

    • Ollee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch
      casio

      Ollee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch

    • Pixless Camera MK1 | Die 0,03 MP Digitalkamera für Pixelfans
      fotografie

      Pixless Camera MK1 | Die 0,03 MP Digitalkamera für Pixelfans

    • Casio F-91W Uhr Screen Covers von N-O-D-E | Clip Mod ohne Werkzeug
      casio

      Casio F-91W Uhr Screen Covers von N-O-D-E | Clip Mod ohne Werkzeug

    • Licht-Upgrade in unserer Küche | Klyqa Strype im Praxischeck | Closer Look
      closer look

      Licht-Upgrade in unserer Küche | Klyqa Strype im Praxischeck | Closer Look

    • Neue Zeiten für den Sound Burger | Die fastfood-style Transportbox von Audio-Technica für deinen Plattenspieler
      audio technica

      Neue Zeiten für den Sound Burger | Die fastfood-style Transportbox von Audio-Technica für deinen Plattenspieler

    • THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo
      amiga

      THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo

    • Ollee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch
      casio

      Ollee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch

    • Pixless Camera MK1 | Die 0,03 MP Digitalkamera für Pixelfans
      fotografie

      Pixless Camera MK1 | Die 0,03 MP Digitalkamera für Pixelfans

    • Casio F-91W Uhr Screen Covers von N-O-D-E | Clip Mod ohne Werkzeug
      casio

      Casio F-91W Uhr Screen Covers von N-O-D-E | Clip Mod ohne Werkzeug

    • Licht-Upgrade in unserer Küche | Klyqa Strype im Praxischeck | Closer Look
      closer look

      Licht-Upgrade in unserer Küche | Klyqa Strype im Praxischeck | Closer Look

    • Neue Zeiten für den Sound Burger | Die fastfood-style Transportbox von Audio-Technica für deinen Plattenspieler
      audio technica

      Neue Zeiten für den Sound Burger | Die fastfood-style Transportbox von Audio-Technica für deinen Plattenspieler

    • THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo
      amiga

      THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

GIN O'CLOCK MIT G'VINE | EIN CLOSER LOOK - STATT GETREIDE EIN TRAUBEN GIN

drink gin gin tonic lifestyle lifestyleprodukt longdrink trend   
G'Vine GIN auf einem Holztisch mit Glas und Macarons

Voll cool, G'Vine machts durch die Traube.

ᴵᴺ ᴷᴼᴼᴾᴱᴿᴬᵀᴵᴼᴺ 
Vor gut zwei Monaten hat mein Kumpel Kwesi eine angebrochene Flasche eines New Western Gins mit ins Atomlabor gebracht. Dazu hatte er einen Apfel dabei. "Jens, du musst unbedingt mal diesen Gin probieren". Kwesi kam gerade von einem Holiday-Trip aus Langeoog und hat dort ein "kleines" Gin-Tasting mitgemacht und die Flasche mitgebracht. Der Clou, dieser Gin schmeckt, wie es der Name schon verrät, sehr traubenlastig, sehr floral. Mit einer Apfelscheibe im Glas noch fruchtiger, fast schon spritzig. Die französische Gin Marke G'Vine kann man also quasi als Revoluzzer bezeichnen, denn anstatt auf Getreide als Basis eines Gins zu setzen, kommen edle Ugni-Blanc-Trauben (Trebbiano) aus der Cognac-Region, zum Einsatz. Wenn man jetzt im Hinterkopf hat, dass der Cognac ursprünglich die Grundlage eines guten Cocktails bildete und erst durch eine große Reblausplage (1875) durch Whisky und Wodka ersetzt wurde, dann kann man gedanklich den Bogen zum Gin and Tonic auf Traubenbasis spannen. Spannend auch darum, weil der Wacholder auf Augenhöhe der Trauben mitschwingt. Ja, fast schon ungewöhnlich.   


Durch ein aufwendiges Small-Batch-Verfahren ist der G'Vine Floraison sehr ausgewogenen und vollmundigen im Charakter und doch wie der Name es verrät floral im Abgang. Es ist aus meiner Sicht ein sehr milder Gin und gerade für goldene Herbsttage ein schönes Getränk. Grundsätzlich ein Ganzjahres-Gin, den durch Zugabe von Apfelspalten oder Weintrauben, roten Pfeffer, Gurke, kann man so einiges an diesem Gin herauslocken. Zum experimentieren und sanften Genießen ist der G'Vine also bestens geeignet. 


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen? Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee.
☕ Kaffee spendieren


Umso mehr freut es mich, das mir die Agentur der Gin-Manufaktur G'Vine gerade eine Bottle mit Weintrauben Macarons zugeschickt hat. Danke dafür. Schön zu sehen das der gute Geschmack sich langsam in Deutschland durchsetzt, welchen ich gerne hier im Labor zelebriere und teilen mag. Die Trauben-Macarons schmecken übrigens auch vorzüglich zu diesem Gin - eine gute Idee auf die ich nicht gekommen wäre.  


Aufregend anders ist aber nicht nur der Geschmack, sondern auch das noble Design der Flasche. Leicht grün akzentuiert und mit frischem Markenschriftzug macht die Bottle eine moderne aber gute Figur in der Hausbar und bietet Geschmacklich einen runden Gegenpol zum durchaus kräftigeren Hendrick’s Gin und in der Farbkombination mit dem Niemand Gin auch höchst ansehnlich. G'Vine schmeckt dabei mild wie ein Bombay Sapphire, ist ein New Western durch die Trauben-Essenz - wie es Hendrick's mit Rose und Gurke vormachte und blumig wie ein Monkeys 47. 


Zugegeben, da Kwesi beim Single Malt Scotch auch mehr auf die floralen Whiskys steht, war ich als alter "Torfstecher" ein wenig skeptisch. Nein, Geschmack hat er ja, aber ich stehe grundsätzlich eher auf die kräftigeren Aromen. 

Nun, G'Vine überzeugt(e) auch mich. Es ist sicher nicht der Gin den ich immer trinken werde, aber immer wieder. Gerade zu Nudel oder Fischgerichten kann man, durch diese Art Gin, auch mal einen Longdrink zum Essen genießen. 


HERITAGE & AVANT-GARDE

Combining the heritage of the Charente region, the avant-garde attitude of Paris and the effortless chic of the south-west, GVine Gin de France embodies the creativity and joie de vivre of modern day France. A celebration of the unconventional, it inspires those who live life creatively and a result of one man’s passion to look at the world differently.

Demnächst werde ich mal ein Glas mit Rosmarinzweig veredeln, denn durch die ätherischen Öle bekommt auch die Nase noch einen besonderen Reiz verpaßt - fast schon in Richtung ungarisches Wasser. Ja, dieser Gin ist ein Genuss und ich kann mir eine Harmonie mit Süssholz auch gut beim G'Vine vorstellen, Zitrone würde ich eher meiden. Nun gut, ich schweife ab. Aber wer Gin mag, der darf diesen gerne mal probieren. 

Kennst du ihn denn schon? Wenn nicht, dann plane ihn mal ein und schreibe mir gerne deine Meinung dazu in die Kommentare. 


Zur Transparenz: Ich habe ein Probiersample von der Agentur des Hersteller zugeschickt bekommen. Die Marke war mir vorher schon bekannt und trifft meinen Geschmack. Da kannst du sicher sein, dass meine Meinung nicht durch eine Flasche Gin beeinflusst wird. Dieses Produkt schmeckt und hält was es verspricht. Ich denke ich schreibe es mal hier hin, bevor wieder einige Klugscheißer dummes Zeug kommentieren ^^

Gin muss natürlich bewußt und in Maßen getrunken werden und ganz klar, erst ab 18. 
Dieses Produkt ist ein Genussmittel kein Zeug zum wegballern. So, viel Spaß mit dem Tipp. 


  • Nächster Beitrag Das riesige Ella & Pitr Flüchtlings Mural | StreetArt des Tages
  • Vorheriger Beitrag Tag der Deutschen Einheit | Meine Fotos von Dresden aus der Kamera und dem Smartphone
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
    bildersets

    Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    AtomlaborJuli 16, 2025
  • Die Renaissance des iPod Classic | Bewussterer Musikgenuss für heute
    apple

    Die Renaissance des iPod Classic | Bewussterer Musikgenuss für heute

    AtomlaborOkt 11, 2024
  • Die neue Columbia Icons Kollektion 2020 | 80er und 90er Style im Urban Actives und Outdoor Style
    columbia

    Die neue Columbia Icons Kollektion 2020 | 80er und 90er Style im Urban Actives und Outdoor Style

    AtomlaborJan 15, 2020
  • Pro Wein 2018 | Atomlabor on Tour entdeckte biologische Weintrends und prominente Gesichter
    atomlabor on tour

    Pro Wein 2018 | Atomlabor on Tour entdeckte biologische Weintrends und prominente Gesichter

    UnknownApril 03, 2018

  • TOOLZ öffnen
    Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Solid State Watch | Die ungewöhnlichste Casio der Welt mit dem orangen Punkt
      casio

      Solid State Watch | Die ungewöhnlichste Casio der Welt mit dem orangen Punkt

      Zurück im Blogerbusiness. Back in Time ;)  So wie dieses Projekt, welches ich die Tage erst entdeckt habe. Und ja, es dreht sich schon wieder um eine Uhr, diesmal nicht die Pebb...

    ANZEIGE
    TIPP

    Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    •  Echo45 Sound System von Nightmares On Wax | Full Album Stream
      dub

      Echo45 Sound System von Nightmares On Wax | Full Album Stream

      Nightmares On Wax | Echo45 Sound System | Soundsystem-Kultur mit Seele George Evelyn alias Nightmares On Wax liefert uns mit Echo45 Sound System ein Werk, das wie ein lebendiges Soundsystem...
    • Pixless Camera MK1 | Die 0,03 MP Digitalkamera für Pixelfans
      fotografie

      Pixless Camera MK1 | Die 0,03 MP Digitalkamera für Pixelfans

      Kein Pixelbrei.  Die Pixless Camera MK1 ist der kompromisslose Gegenpol zu Hochglanz-Smartphones: 256 × 128 Pixel Auflösung, frei wählbare Paletten, echtes Dithering und ein puristisches Bed...
    • OLLEE Watch | Retro-DNA trifft modernes Understatement | Casio Uhr Smartwatch Umbau
      casio

      OLLEE Watch | Retro-DNA trifft modernes Understatement | Casio Uhr Smartwatch Umbau

      Zurück in die Zukunft am Handgelenk OLLEE  Wer wie ich mit Casio-Uhren groß geworden ist, weiß, dass der Begriff „Zeitmesser“ schon etwas mehr bedeutet. Eine Uhr ist Statement. Und so eine ...

    Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    The Silvertone | Mistakes im Full Album Stream

    The Allergies bringen den Sommersound | Die neue EP Bye Bye Baby

    Der beste Tag für Outdoor-Events in Deutschland | Der Tag für den den optimalen Termin im Freien ohne Regen

    Matoupilation Vol.1 von Lemy Leopard | Die neue Groove-Compilation aus Frankreich

    Mit dem 45trio in die Woche starten | Das Montags-Mixtape bzw. SOTD

    AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    Hotel PM von Peter Matson | Nu-Disco trifft auf psychedelische Elektronik im Full Album Stream

    Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    Rabbit r1 Map App | OpenStreetMap Integration für den KI-Assistenten

    Ball Park Music | Like Love auf Vinyl

    Pixless Camera MK1 | Die 0,03 MP Digitalkamera für Pixelfans

    Green Beret für den Commodore C16 | Wenn Retro plötzlich richtig rockt

    THE A1200 auf der Gamescom 2025 | Amiga 1200 Remake im Originaldesign | Gesicherte Fakten und erste Einschätzung

    47. Martinslauf in Düsseldorf | Atomlabor Privat, mein Laufrecap zum 10 km Volkslauf

    Commodore OS 3.0 | Linux-Distribution im Commodore-Stil erschienen

    Das Comeback von Urbs & Cutex mit On Our Way | Vinyltipp

    Ball Park Music | Warum das Album ‚Like Love‘ genau jetzt dein Herz treffen könnte

    Kurz mal weg: Sommerpause, Blog-Auszeit und frische Ideen auftanken

    HiChord Pocket Audio Synthesizer | Mini Studio in der Hosentasche

    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.

    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    ✖
    Schon mal auf deiner Tastatur "R" gedrückt? Mach mal.
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

    Protected by Copyscape