Nico vs. Nico vs. Nico | Berlin und München mit der DB ab Dezember in unter 4 Stunden - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Nico vs. Nico vs. Nico | Berlin und München mit der DB ab Dezember in unter 4 Stunden

db deutsche bahn gute werbung ice rekordzeit   
Nico vs. Nico vs. Nico | Berlin und München mit der DB ab Dezember in unter 4 Stunden

Die neue Schnellfahrstrecke München-Berlin im Weltmeister-Test. 


ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ 
Man kann ja von der Deutschen Bahn halte was man möchte, aber in unter vier Stunden von Berlin nach München zu kommen ist schon sehr geil. Wenn ich diese Reise vorhabe, dann setze ich mich in einen Flieger, natürlich nicht von Berlin nach München, sondern von Düsseldorf nach München und das dauert dann oft länger als vier Stunden und ist stressiger. Wenn ich von Wuppertal aktuell nach München mit dem ICE düse, dann benötige ich gute 5 Stunden - aber ja, es ist entspannter. 

Nico Rosberg zeigt hier mal die neue Verbindung, die Hochleistungsstrecke von München nach Berlin und das im direkten Vergleich. Nico gegen sich selbst. Der Typ der für Geschwindigkeit und Präzision bekannt ist, der Formel-1-Weltmeister, kommt nach seinem Rücktritt vor fast einem Jahr nun wieder zurückkehrt. Wir erleben also wie er gegen zwei Gegner antritt, die ihm alles abverlangen: Nico Rosberg und Nico Rosberg. Alle drei machen sich also auf den Weg von München nach Berlin. Einer mit dem Sportwagen, der zweite per Flugzeug. Na, wie wird das wohl ausgehen ^^. 

Schau es dir einfach an - denn der Clip ist echt richtig witzig umgesetzt worden. 👇


Da muss ich wohl auch umdenken. 

Zugegeben, wenn ich mich also auf den Weg nach München mache, dann habe ich da eine Tour mit dem ICE im Gedächtnis, welche mich vom Bahnfahren zurückschrecken lässt - aber das ist halt Jahre her und ich fand die "Frei-Zeit" eher langatmig und den Boardservice eher lahme. Doch da hat sich mittlerweile bei der Deutschen Bahn einiges getan - Wlan an Board, besserer Board-Service und neue Wagen. 



Wenn ich den Flieger benutze, dann steige ich in mein Auto, fahre 30 Minuten zum Flughafen und stelle mein Auto c.a. 200 Meter vom Gate entfernt ab. Dann rechne ich gute 30 Minuten für den Sicherheitsbereich (inkl. alles auspacken, vom Laptop über die Kamera zum iPad und wieder verstauen) ein. Ja, das ist schon sportlich gerechnet, denn eigentlich soll man ja 90 Minuten vor dem Abflug im Gebäude sein. Doch da bin ich mittlerweile schmerzfrei geworden und habe einen Lauf (könnte auch mal schief gehen). Aber dann geht es los... ab in die Warteschlange zum Flieger und dann 1 Stunde und 10 Minuten Flug. Vom Flughafen München Terminal zur Bahnlinie und dann zum Hauptbahnhof dauert auch wieder eine Stunde... das wären also gute 3 Stunden, wenn alles plain läuft. Tut es natürlich nie, denn man muss immer Wartezeiten einplanen und hat natürlich den Stress. Stress den man mit der Deutschen Bahn so nicht hat. Denn da setzt du dich halt in den ICE, der fährt auch vom Wuppertaler HBF direkt nach MUC los und bist von mir aus in 5 Stunden am Münchner HBF. Keine Ahnung warum ich immer fliegen möchte. Gewohnheit, schätze ich mal oder sind es die 1,5 bis 2 Stunden Zeitgewinn? Auf jeden Fall benötige ich danach erstmal eine Pause. Eine Pause die ich beim Bahnfahren schon hätte. Hmmm... Nico scheint es auch so gegangen zu sein. 



Die neue Schnellfahrstrecke macht die Bahn zur komfortablen Alternative gegenüber Flugzeug oder Auto. Beginnen Sie Ihre Reise direkt am Hauptbahnhof in der Innenstadt – ohne Stau, Sicherheitskontrollen oder Warten vor dem Boarding.
- Deutsche Bahn 
Ab 10. Dezember kann man auf jeden Fall in unter 4 Stunden aus der Hauptstadt in München sein und das finde ich schon beeindruckend. Ob das so lässig abläuft wie bei Nico Rosberg würde ich gerne mal testen. Vielleicht mache ich das mal und räume mit meinen Vorurteilen gegenüber dem Bahnfahren auf. Einfach mal den Nico machen.



Was Nico anbelangt, so fand ich ihn ja schon in der Doku von Paul Ripke super sympathisch und hier im Spot zeigt er auch sein Schauspielertalent. Gut gemacht.
Gut umgesetzt und das mit viel Technik. Hier sind die Dreh-Facts:


• Dreh über mehrere Tage inkl. Zugfahrt von München nach Berlin
• Über 150 Einstellungen wurden gedreht, mehrere Terrabyte-Festplatten voll mit Bewegtbildmaterial
• 3 Kameras, 1 Superstar mal 3
• Beste Filmtechnik: Motion-Control, Russian Arm, Locked Camera, Second Unit

Sauber DB. Mehr Infos dazu findest du hier:
bahn.de

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit der DB.
Atomlabor

rekordzeit

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS


MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole



Atomlabor NFT Kunst kaufen

Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.