MGMT - Little Dark Age | Die Indie Electro Hippies sind auf den Spuren von The Cure zurück - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

MGMT - Little Dark Age | Die Indie Electro Hippies sind auf den Spuren von The Cure zurück

electro pop electronic pop indie pop mgmt musik musikvideo   
MGMT - Little Dark Age | Die Indie Electro Hippies sind auf den Spuren von The Cure zurück

Ein Hauch von "Heilung". 

Ein Herbstwetter wie es im Buche steht und dazu die passende Musik. Düster, 80er angehaucht und von einer Band die wir schon länger nicht mehr gehört haben; MGMT sind zurück.

Die Indie-Electro-Hippies Management (MGMT - Andrew VanWyngarden und Ben Goldwasser)
 haben uns in der Vergangenheit mit Hits wie "Kids" oder "Time to Pretend" erfreut und kommen als verkapptes "The Cure" Erbe mit Little Dark Age zurück. Ja, das lasse ich mir gefallen, denn auch wenn die Leichtigkeit der alten Tage gewichen ist, wirkt diese Hommage an die britische Pop-/Rock-/Wave-/Gothic Band der 80er/90er, doch herrlich ehrlich. 

Der Bassteppich alter Tracks ist geblieben und mit 80er Synths bestickt worden - ob das komplette Album so sein wird? Ich wage es zu bezweifeln, fände es aber nicht unüberlegt. Der Titel-Song mit dem wundervollen Musikvideo inkl Robert Smith Haaren, kann man auf jeden Fall feiern und den Umgang mit seichten EBM-Tönen auch - ist es doch eher hart verpoppt. So kann man sich sicher auf das Album freuen, welches uns für 2018 ins Haus steht. 

Hier kommt das Musikvideo.

Atomlabor

musikvideo

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS


MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole



Atomlabor NFT Kunst kaufen

Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.