Der Typ hinter den hyperrealistischen Masken | Ein Videoportrait - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Der Typ hinter den hyperrealistischen Masken | Ein Videoportrait

hyperrealismus kunst kunstobjekte webtrash   
Hyperrealistische Masken und Landon Meier

Also ich wette du hast diese Baby-Masken, "Crying Baby",  schon mal gesehen. 

Gab es da nicht sogar ein Musikvideo mit diesen hyperrealistischen Masken? Ich meine schon, komm nur gerade nicht drauf von wem es war. Vielleicht fällt es dir ja ein. Oder verwechsele ich es jetzt mit dem Promovideo von Hyperflesh von 2009?Also diese Masken... irgendwie schräg, surreal und erschreckend... trotzdem total imponierend. Man muss hingucken und empfindet direkt ein Gefühl des Unwohlseins. Es sieht realistisch aus und doch stimmen die Proportionen nicht mehr.

What does it take to make a face? Try $4,500. At Landon Meier’s studio, you can try on a new face for a day. Meier specializes in creating hyper-realistic (and hyper-expensive) masks that could easily pass for the real thing. Take a test run at being Walter White, or try on Mike Tyson for size—Meier’s surreal and nightmarish creations cover a whole range of celebrities and politicians, including the ever-popular viral sensation “Crying Baby.”

Der Typ der diese Masken herstellt hat schon über 1000 Masken in Handarbeit umgesetzt. Hut ab. Das erklärt auch den horrenden Preis von 4500 Dollar für so ein Kopfversteck. Landon Meier, der Typ hinter den Masken hat wirklich spezielle Exemplare am Start. Hier kannst du einige Studio-Bilder entdecken. Wer will schon wie Trump rumlaufen? Dann doch lieber als Walter White. Brille auf, blaues Badesalz in Klarsichttüten gepackt und ab auf die Straße. Abgesehen davon, dass die meisten Masken ein wenig grotesk wirken, ist die Umsetzung wirkliche Kunst. Sehr abgefahren, sehr realistisch wirkend. 


Diese Masken zu machen, ist sicher keine leichte Aufgabe. Jede Maske kann bis zu einem Jahr dauern. Lohnt sich aber für solche Momente wie sie 2013 auf einer ComicCon waren. Dort lief Bryan Cranston, also der Schauspieler von Breaking Bad, mit einer Heisenberg Maske herum. Super witzig.

So, jetzt stelle ich dir aber mal Landon Meier vor. 


via likecool
Atomlabor

webtrash

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.