1000 GESTALTEN ENTERN HAMBURG | KUNSTVOLLE PROTESTAKTION ZUM G20 GIPFEL - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

1000 GESTALTEN ENTERN HAMBURG | KUNSTVOLLE PROTESTAKTION ZUM G20 GIPFEL

aktion hamburg kunst kunstprojekt protest   
1000 GESTALTEN ENTERN HAMBURG | KUNSTVOLLE PROTESTAKTION ZUM G20 GIPFEL

Zwischen Kunst und Protest. Die grauen Eminenzen.

1000 grau verlehmte Menschen wandern durch Hamburg. Träge, ausdruckslos und in grauem Lehm verschmierten Anzügen. Meine Assoziation: MOMO. Ein düsteres verstörendes Bild. Ungewohnt, unangenehm... was passiert dort?

Genau so soll es sein, ein verstörendes Stadtbild von einer lähmenden Gesellschaft zu präsentieren. Aufzuzeigen wie es ist, wenn man sich komplett ergeben hat und zu keinem Protest gegen eine abgeschottete Elite mehr fähig ist. Die Aktion soll aufrütteln und laut dem gemeinnützigen Kulturverein Neu am See e.V. aufzeigen, das Veränderung nicht von oben kommt, sondern von jedem Einzelnen ausgeht. Das Menschen sich den politischen Herausforderungen stellen und gemeinsam für Solidarität, Toleranz und konstruktiven Diskurs kämpfen.


Am 7. und 8. Juli findet in Hamburg der G20-Gipfel statt. Welche Bilder werden um die Welt gehen? Bilder einer abgeschotteten Elite in einer belagerten Stadt, Bilder von Konfrontation und Gewalt? Bilder, die vielen Menschen auf der Welt ein Gefühl von Ohnmacht geben Wenn es nach uns ginge, dann würde von diesem Gipfel ein Signal gelebter Solidarität zwischen Menschen und Völkern ausgehen, ein Zeichen für ein neues Miteinander. Eine selbstbewusste Zivilgesellschaft, die sich kritisch, aber konstruktiv und ideenreich mit dem Gipfel auseinandersetzt.

So werden die 1000 Grauen auch zuerst wie oben erwähnt, lethargisch durch die Stadt wandeln und zum Höhepunkt der Aktion werden hunderte der grauen Gestalten zusammenströmen und zu einer riesigen Formation wachsen, die sich Meter für Meter an den Glas- und Backsteinfassaden vorbeischiebt. Immer wieder werden einzelne Gestalten zusammenbrechen und ausgebrannt liegenbleiben. Die Anderen bewegen sich stoisch und Schritt für Schritt am Publikum vorbei. Aber plötzlich bleibt eine von ihnen stehen. 


Eine Transformation beginnt: Die Gestalten befreien sich von ihren Panzern, gewinnen ihre Menschlich­keit und ihren individuellen Ausdruck zurück. 

Oha. Was für eine gute Idee. Eine Art Schauspiel, bei dem du auch als Protagonist mit von der Partie sein kannst. Denn es werden noch weitere "Gestalten" und Volontäre gesucht. 

Die "erste Delegation" war schon am 17.06. in der Hansestadt unterwegs - hier kommt das Video zur Aktion:


Protest kann somit auch friedlich und medienkompetent sein. Hut ab - eine gute Idee.


1000gestalten.de
Fotos (c) Christian Angl

via Interweb3000
Atomlabor

protest

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.