Marteria x Teutilla mit Alien | Die erste Single vom neuen Album Roswell im Stream - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Marteria x Teutilla mit Alien | Die erste Single vom neuen Album Roswell im Stream

deutscher hiphop hiphop marten marteria musik song of the day sotd   

Marten als Alien (nicht Marsimoto), is back. 

Zusammen mit Arnim von den Beatsteaks sitzen sie im Block und lassen Militärhubschrauber über sich kreisen. Die neue Single Aliens vom neuen, ab heute vorbestellbaren Album "Roswell", kann einiges. Typisch Marteria im relaxten, dopen Rap und der Hook von Teutilla (also Arnim), macht einfach bock auf mehr. Pumpt ordentlich. Aber was soll ich Dir jetzt weiter davon erzählen - hör einfach rein. Gestern hat er es inklusive Cover zu Roswell angekündigt und heute kannst Du es schon vorbestellen und am 26. Mai komplett genießen. So wie der erste Track rüberkommt, hat man keine Bedenken - das Album wird ein Erfolg in Serie. Das 5. Album wird daher auch wieder eine gute Mische aus Pop und HipHop sein und gefällig in die Charts wandern. Irgendwie muss man den Rostocker doch dafür lieben. 


Das neue Album ist fertig & morgen hau ich den ersten Track raus!!! Oh mein Gott bin ich aufgeregt... Endlich geht's wieder los! 




"Roswell" ist laut und voller Energie, manchmal extrem persönlich und manchmal explizit politisch, oft unbequem und dabei unverschämt eingängig. Jedes der zwölf Stücke auf “Roswell” steht für sich, jedes folgt einer klaren Idee und der stillschweigenden Übereinkunft, sich mit nichts weniger als größtmöglicher Geilheit zufrieden zu geben. Das ist die Superkraft von Marteria und seinen kongenialen Studiopartnern The Krauts (die wie schon die beiden Teile von "ZGIDZ" auch "Roswell" musikalisch verantworten). Sie nehmen sich radikale Referenzplatten wie "Blue Flowers" von Dr. Octagon, "Experience" von The Prodigy oder "Blackstar" von David Bowie und machen daraus eigenständige, ergreifende Popmusik.
REF-LINKS an Board


Titelpic Credits Marteria FB / Foto Paul Ripke 
Atomlabor

sotd




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren