KLIM beats - City Lights | Das Beattape der Woche für Menschen mit gutem Geschmack - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

KLIM beats - City Lights | Das Beattape der Woche für Menschen mit gutem Geschmack

Beattape der Woche eattape featured hiphop instrumental musik   
Fische Beats sind wie frischer Fisch.. sie schmecken gut und stinken nicht.

Fische Beats sind wie frischer Fisch.. sie schmecken gut und stinken nicht.

Jetzt kommt wieder mal ein schönes frisches Beattape aus der Ukraine, welches mit dem Klang als Duft eine warme Brise in das frostige Leben zaubert. 

KILM beats hat sich wieder mal ausgetobt und überzeugt. 
Der Beatmaker und Produzent aus Kiew ist kein neues Gesicht mehr, hatten wir ihn doch schon im letzten Jahr mit Freude gefeatured. Ende Oktober hat Dmitry Klimchuk das Beattape FireFlies gezaubert und nun wird mit City Lights gekonnt nachgelegt. Ich mag ja solche Tapes sehr, die kann man gut während der Arbeit laufen lassen ohne zu stören. 

Es fließt so mit... Boombap und Ghetto-Beats, Jazzhop und Mellowflowinbeats.... 



Für nen schmalen Euro kann man sich das Beattape bei Bandcamp kaufen. Gönn Dir.

Mehr gute Mixtapes findest Du wie immer hier im Atomlabor Blog.
Atomlabor

musik

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS
Samsung EVO Plus 32 GB microSDHC UHS-I U1 Memory Card with Adapter


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.