JAKSPIN - Beats From The Attic | Beattape der Woche - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

JAKSPIN - Beats From The Attic | Beattape der Woche

beattape Beattape der Woche electronic beats jazz hop jazzhop jazzy hip hop lounge musik   
JAKSPIN - Beats From The Attic | Beattape der Woche im Atomlabor Blog

Beats From The Attic 

Wenn Electronic auf Jazz und fette Beats trifft, dann kann das sicherlich ein Menge sein... aber auf jeden Fall eine gute Sache. Elias Mastoras alias JAKSPIN ist ein Produzent dieser genialen Mischung. Sehr funky mit teils derbe schleppenden Beats welche man eher dopen HipHop Tracks zuschreiben mag - die Einflüsse sind unverkennbar. Dann bekommt es durch Space Age Synthesizer Tunes einen ganz besonderen Twist. Das es so perfekt funktioniert liegt an dem retro-beeinflußten Einsatz rustikaler elektronischer Musikinstrumente. Wenn JAKSPIN also von "BEATS FROM THE ATTIC" spricht, dann zieht er sich halt mit der Ausstattung zwischen einem Fender Rhodes Piano, mehreren verschiedenen Synthies, seiner Bass Gitarre und einer Menge an Vintage Analog Effekten auf den Dachstuhl ins Studio zurück und backt diese tollen Melodien. In diesem Fall ist dieses schöne Beattape der Output. 


If you live in an attic you have a very special relation ship with the skies and the clouds. You're high above everything and it feels really good. 

Ich würde meinen Arsch verwetten, wenn man darüber nicht perfekt Vokals von Mayer Hawthorne oder anderen Nu-Soul Sängern laufen lassen könnte. Zugegeben, es ist teilweise recht spacig angehaucht und halt dope, aber es würde funktionieren. Alles in Allem ein perfektes Beattape für Regentage. Bitte laut aufdrehen und den Alltag vergessen. Denn der Sound des süddeutschen Künstlers geht gut ab. 

Das Tape hätte ich übrigens gerne auf Vinyl. 


Von Elias können wir in Zukunft eh noch mehr erwarten, arbeitet er doch gerade an einem weiterführendem Projekt mit einem Soul-Sänger. Ich sags doch... das funktioniert. Wir behalten ihn mal im Auge und Du solltest das auch tun. 

Auf Bandcamp kann man dieses schöne Werk übrigens "Name your Price" kaufen - mit anderen Worten Du bekommst es auch umsonst, aber wir plädieren dafür JAKSPIN einen Obolus zukommen zu lassen.  

jakspin.bandcamp.com
Atomlabor

musik

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.