Glänzend gefallen, von der Streetwear über Sneaker bis zur High Fashion - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Glänzend gefallen, von der Streetwear über Sneaker bis zur High Fashion

3M fashion tipp fashion trend lifestyle tipp streetwear   
Reflektierendes Scotchlite Material von 3M ist immer mehr im Trend.

Scotchlite Reflexmaterial von 3M ist immer mehr im Trend. 

ᴵᴺ ᴷᴼᴼᴾᴱᴿᴬᵀᴵᴼᴺ 
Dass gerade leuchtende Stoffe in Fashion Einzug gehalten haben, ist ja schon ein alter Hut. Ende der 80er waren es Neon-Farben. In den 90ern hat man mit "Glow-In-The-Dark" experimentiert und zum Beispiel T-Shirts mit fluoreszierenden Prints versehen. In den letzten beiden Jahren hat man genau diesen Trend in Sneaker verbaut und später mit LED-Technik versehen. Ich denke da an den Nike-MAG oder an die seltsamen Sneaker mit den unsäglichen Leuchtsohlen. Das ist zwar extrem plakativ aber eher uncool - bis auf die MAGs - die sind halt Kult.  



Das geht aber auch anders, das geht besser. Interessanter und auch effektiver, da das neue Material weder durch Licht im Vorfeld aufgeladen werden muss, noch Batterien benötigt. Möglich wird es durch eine Technologie von 3M. Besser gesagt durch das 3M Scotchlite Reflexmaterial.

3M details ensure visibility in the dark. 


Diese Technologie zieht immer mehr in Fashion ein. Bei 3M nennt sich das Material Scotchlite und sorgt dafür, dass Licht reflektiert wird. Als Sneakerfan kennen wir das schon, sind doch zum Beispiel die FL Exklusive NMD von adidas, der Xeno oder die Asics Gel Lite III Snake Pack Sneaker mit Schnürsenkeln, die Scotchlite 3M Reflexmaterial enthalten. Der Diadora N.9000 hat zum Beispiel reflektierende Applikationen in Schwarz eingepflegt, um nur mal einige bekannte Marken zu nennen. Sobald Lichtstrahlen auf diese Bereiche treffen, leuchten diese extrem hell auf. 



So trifft Mode auf Sicherheit und das ist gerade zur dunklen Jahreszeit ein absoluter Mehrwert für jeden Träger. Designer weben das moderne Reflexmaterial in ihre neuesten Kollektionen ein. 



Jetzt glitzert und leuchtet es wie aus dem Nichts, wenn Licht auf die Kleidung fällt. Das ist schon extrem cool. Denn augenscheinlich ist es ohne Lichteinfall erstmal sehr dezent und wird beim ersten direkten Lichtstrahl zum Hingucker der Extraklasse.


Was gerade bei Sportlern in der Dunkelheit für Sicherheit sorgt, strahlt bei Veranstaltungen, im Club oder bei einer Gala. Schöner Trend. Dass man mit so einem Scotchlite Tape zum Beispiel auch Autos modden kann, aber das ist eine andere Geschichte.

Fakt ist, das reflektierende Material hält immer mehr Einzug in Bekleidungsindustrie außerhalb des Sicherheits- und Arbeitsbereichs. 


Wer jetzt mehr über die
3M Scotchlite Technologie erfahren möchte, der schaut mal in den 3M Newsroom, denn dort findet man auch einen Film zum Thema.


Als Blogpartner von 3M werden wir Euch regelmäßig mit verschiedenen interessanten Themen rund um 3M und die interessante Welt dahinter versorgen. 

So entstand dieser Beitrag in Kooperation mit 3M.
Atomlabor

streetwear

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.