Atomlab Links - KW 43/16 |Gutes aus dem Netz - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Atomlab Links - KW 43/16 |Gutes aus dem Netz

atomlablinks netzfund webtipps   
Netzfundstücke und mehr...

Netzfundstücke und mehr...

Ich werde mal wieder das Pferd nun mal von hinten aufzäumen und mal wieder meine Atomlab-Links aufleben lassen. Also eine Linksammlung von Themen die ich nicht als kompletten Artikel auf Atomlabor Blog sehe, aber die ganz unterhaltsam sein können. 

Dinge, die ich im Netz gefunden habe und mit absoluter Sicherheit auf vielen deutschen Blogs auftauchen werden oder schon mal aufgetaucht sind. Warum dann nicht auch bei mir als Beitrag? Nun, weil ich für bestimmte Beiträge weniger Zeit habe und diese dann wie hier in den Atomlab Links nur anreiße. Also kippe ich jetzt (hoffentlich regelmäßig) meine Netzfundstücke wieder hier im Blog aus, welche sonst in meinem Feedreader, teils aus Zeitmangel oder aus den oben erwähnten Gründen nicht den Weg als Artikel hier ins Atomlabor geschafft haben.


WeAreRewind Kassettenspieler WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad Apple iPad mit A16 Chip: 11" Liquid Retina Display, 128 GB, WLAN 6, 12 MP Front /12 MP Rückkamera, Touch ID
Google Pixel 9 Google Pixel 9 – Android-Smartphone mit Gemini, 24h Akku, 6,3" Actua-Display

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen


Der Vorteil: Du entdeckst viele coole Beiträge bevor sie als Kuh durchs Netz gezogen werden. Du entdeckst alte gute Beiträge wieder, welche noch von Belang sind. Du findest Beiträge die ich ganz amüsant finde und kennst dann auch die Quellen. Gespickt wird das Ganze dann mit heißen Links der Kollegen und interessanten neuen Techniktips und den üblichen Beiträgen. Kann man sicher mal wieder so machen, oder?

So let´s go:

Kodak Ektra - Das Smartphone für Fotofans

Ganz neu wurde aktuell ein Smartphone von der Film- und Fotomarke Kodak präsentiert.
Ein wirklich interessantes Fotohandy mit einem coolen Retro-Formfaktor. Das Ding sieht fast aus wie eine alte Kodak Kamera und nennt sich Kodak Ektra. Da ich das Ding, welches 499€ kosten soll noch nicht in den Händen hielt, lasse ich eine Beurteilung noch aus. Doch der MediaTek Helio X-20 Decacore Prozessor in Verbindung mit den 3GB RAM, werden dem Fotohandy mit 21 MP wohl schon Beine machen. Interessant ist das Smartphone für Fotoenthusiasten und Retro-Fans auf jeden Fall. Hier habe ich die Pressebilder für Dich, welche mir von der PR zugeschickt wurden.


Hier geht es zur Produktpage: 
kodakphones.com/de/ektra/

King Cuts - Skulpturen bekannter Regisseure im Spielfilm-MashUp

Regisseur-Portrait-Skulpturen im MashUp mit ihren größten Werken.
Zugegeben der Beitrag ist nicht mehr brandneu, wird aber gerade wieder hochgespült und ist einfach nice. Michael Leavitt hat diese Skulpturen aus Holz und Polymer gezaubert. Witzige Skulpturen, welche die Regisseure mit ihren bekanntesten Werken im Mix zeigen. Na, kennst Du sie alle?

Great film directors make sacrifices and compromises when creating a movie. They’re eaten by their work and very often their body succumbs to the pressure. In King Cuts, Leavitt transforms some of the most renowned directors into satirical sculptures, combining their physical attributes with features reminiscent of their most recognizable on-screen characters. Standing 18 inches tall at one quarter inch scale, each sculpture is carved from a single block of wood, similar to the way these auteurs might cut a take or reel.Through his clever mash-ups, Leavitt has created totems devoted to the best story tellers of all-time that explore the role of being an artist and pose the question, is it possible not to merge art and life? Similar to the way Kubrick, Spielberg and Tarantino use the camera like a window to gaze out, Leavitt humorously reverts the gaze back to them. Under their control or not, work sweeps over the life of the creator. Their imagery becomes more powerful than themselves and their icons overtake their anatomy.
mikeleavittart.com/fineart/portfolio/KingCuts/

BOULON BLANC - Der transformierende Tisch.


Was für eine  Granate fürs Wohnzimmer. Der in Frankreich gefertigte Tisch, kann mit einem Handgriff vom niedrigen Wohnzimmer-Tisch erhöht werden. Ich finde nicht nur das Design, sondern auch die Flexibilität genial.


Der Backer-Preis für dieses Kickstarter-Projekt ist jedoch recht üppig. Wer also 750€ zur Verfügung hat, der sollte zuschlagen. Der reguläre Preis wird später doppelt so hoch sein. Das Design ist top - der Preis leider mies. Trotzdem wäre er perfekt für unser Wohnzimmer.



Wer sich dafür interessiert, der kann hier bei Kickstarter zuschlagen.


MAG-LEV Audio | The First Levitating Turntable


Wo ich gerade bei Kickstarter bin, kennst Du diesen Plattenspieler schon?
Ein neues magnetisches Konzept sorgt dafür, dass der Plattenteller sich schwebend unter dem Tonarm dreht. Schöne Idee. Sobald das Vinyl auf den Teller liegt und der Tonarm die Platte berührt, werden drei Stützen unter der Platte eingefahren und lassen diese schwebend drehen. Ein absoluter Hingucker - mich würde der Gleichlauf interessieren.



Angeblich soll das Vinyl durch diesen innovativen Antrieb sehr gleichmäßig drehen. Aber auch hier muss man ein ordentliches Portemonnaie besitzen, denn mit einem Backer-Preis von aktuell 880 Dollar ist das Ding natürlich nicht ohne. Macht sich aber mit Sicherheit absolut genial in jeder modernen Wohnung.


Auch hier kann man direkt zuschlagen. In einem Jahr soll dann ausgeliefert werden. 


Borrowed Time | Ein Kurzfilm zur Entspannung ^^


Zugegeben, so entspannend ist er nicht. Aber der Kurzfilm aus der Pixar-Schmiede ist beeindruckend gut - hach so herbstlich die Stimmung. Nicht melancholisch werden. 

A weathered Sheriff returns to the remains of an accident he has spent a lifetime trying to forget. With each step forward, the memories come flooding back. Faced with his mistake once again, he must find the strength to carry on.

Direktlink zum Video.


Hell On Wheels



Bei Sturm und Drang, einem unabhängigen Foto-Buch-Label aus der Schweiz, gibt es aktuell das Fotobuch zu den Subway Fotografien des Schweizer-Fotografen Willi Spiller.

Spiller hat von 1977-1984 den Underground New Yorks in fantastischen Bildern festgehalten. Hier habe ich ein paar Auszüge seiner Werke:


“Hell On Wheels” – Photographs from the New York Underground 1977 – 1984 – is a joyous and soulful trip in the bygone era of the New York subway system. Swiss photographer Willy Spiller, living in New York at the time, documented his underground travels with the curiosity of a foreigner, fascinated by the rush and the madness of its time. It’s the period of the first rap music, graffiti, The Warriors in the cinema, Guardian Angels on the trains and Ed Koch in charge of a broke and crime-riddled city. Willy Spiller’s images are as much a visual document of this incomparable realm as they are a syncopated, colorful poem to the city of New York and its people.




Das 120 Seiten starke Werk kann jetzt bei Sturm und Drang für 49 SFR also 45€ bezogen werden. Starke Bilder.


Walkcar - Das kleinste Auto der Welt ;)


Warum gehen, wenn man doch durch die Stadt rollen kann? Ich finde den Trend der elektrischen Skateboards ja richtig gut - aber muss man auf einem Ding, welches aussieht wie ein Laptop und dann auch noch 1280 Dollar kostet, durch die Stadt rollen? Entscheide Du.

WALKCAR is a 13-inch laptop-sized car that weighs only 2.8 kg, built with a carbon body. It reaches a top speed of 16km/h. One charge will give you one hour of riding time. There is no steering wheel or remote control device, but by simply shifting your weight on WALKCAR’s flat body, you can go in any direction. When you want to stop it, you just step off. It is available at US$1280 and will start shipping from September 2017.

Ab September 2017 kann man dann wohl mit dem Walkcar die Straßen unsicher machen... aber der Preis. Leute.


So, das war es für den Anfang - zugegeben noch wenig, aber ich habe ja auch noch andere Beiträge welche vorbereitet werden müssen.


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Jordan Calendar 2017 | von Schulz x Need More bringen Sneaker an die Wand
  • Vorheriger Beitrag Der ruhige Städtetrip oder 'Beim nächsten Mal halt' | Düsseldorf und Umgebung mit dem Jaguar
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • UNO auf YouTube zocken | So geht’s interaktiv per Tastatur
    game

    UNO auf YouTube zocken | So geht’s interaktiv per Tastatur

    AtomlaborMai 02, 2025
  • Commodore OS 3.0 | Linux-Distribution im Commodore-Stil erschienen
    back in time

    Commodore OS 3.0 | Linux-Distribution im Commodore-Stil erschienen

    AtomlaborApril 24, 2025
  • Video Schnitt am Smartphone ohne Wasserzeichen | So hebt sich Edits von CapCut ab
    android app

    Video Schnitt am Smartphone ohne Wasserzeichen | So hebt sich Edits von CapCut ab

    AtomlaborApril 23, 2025
  • Handelskriege | Weltfremde Machtspielchen mit fatalen Folgen
    dystopie

    Handelskriege | Weltfremde Machtspielchen mit fatalen Folgen

    AtomlaborApril 03, 2025
  • Android, Mac, PC? Blip bringt deine Daten überall hin – ohne Limit!
    android

    Android, Mac, PC? Blip bringt deine Daten überall hin – ohne Limit!

    AtomlaborMärz 20, 2025
  • Pilze als Farbwunder | Der Mushroom Color Atlas
    design

    Pilze als Farbwunder | Der Mushroom Color Atlas

    AtomlaborNov 21, 2024
  • Kulturelle Überwachung oder innovatives Kunstprojekt? Bop Spotter
    featured-mobil

    Kulturelle Überwachung oder innovatives Kunstprojekt? Bop Spotter

    AtomlaborOkt 07, 2024
  • So gestaltest du deine eigenen Sticker mit Sticker Mule | Webtipp
    design

    So gestaltest du deine eigenen Sticker mit Sticker Mule | Webtipp

    AtomlaborJuli 15, 2024
  • Erwecke Retrovibes | Entdecke den re:AMP Music Player für Mac
    apple

    Erwecke Retrovibes | Entdecke den re:AMP Music Player für Mac

    AtomlaborApril 16, 2024
  • 4,5 Milliarden Jahre in einer Stunde | Dinge Erklärt // Kurzgesagt
    animationsfilm

    4,5 Milliarden Jahre in einer Stunde | Dinge Erklärt // Kurzgesagt

    AtomlaborMärz 26, 2024
  • TIDAL Artist Home und TIDAL Collabs | Finde mühelos passende Projektpartner und vernetze dich direkt
    featured

    TIDAL Artist Home und TIDAL Collabs | Finde mühelos passende Projektpartner und vernetze dich direkt

    AtomlaborNov 28, 2023
  • Die Kunst der Interpretation | James Joyce's Ulysses verständlich gemacht und als Hörspiel zum Einstieg
    buch

    Die Kunst der Interpretation | James Joyce's Ulysses verständlich gemacht und als Hörspiel zum Einstieg

    AtomlaborOkt 17, 2023


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare

    Keine Kommentare

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    ANZEIGE Nintendo eShop Card 15 EUR Guthaben
    Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • DRIXXXÉ'S S€XTAPE ENDLICH AUF VINYL | DIE PREORDER LÄUFT
      album ankündigung

      DRIXXXÉ'S S€XTAPE ENDLICH AUF VINYL | DIE PREORDER LÄUFT

      EINE ORGASTISCHE ZEITREISE DURCH DIE EROTISCHEN KLANGWELTEN DER 70ER UND 80ER Nach Jahren des geduldigen Wartens ist es nun so weit, Drixxxés legendäre Sextape-Mixtapes, die zwischen 2013 un...
    • Eine Yacht-Alternative für den kleinen Mann | Die aufblasbare Yacht für 6 Personen und deinen Pool
      featured

      Eine Yacht-Alternative für den kleinen Mann | Die aufblasbare Yacht für 6 Personen und deinen Pool

      Wie wäre es mit der eigenen "Yacht" für gut 500 €? Die erste Hitzewelle ist heute Abend im Westen Deutschlands erstmal beendet und entlädt sich in einem Gewitter - so wird es jedenfalls ange...
    • An den Grill, fertig, los MEATER und MEATER+ | Smarte Grillthermometer
      foodporn

      An den Grill, fertig, los MEATER und MEATER+ | Smarte Grillthermometer

      ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ Am Freitag gab es wieder mal etwas Extravagantes, es gab Irish Veal. Max und Svenja, gute Freunde von uns, haben geladen. Max, gute 2 kg des Irisch Beef perfekt mariniert und schon a...
    • Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn
      featured

      Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn

      Dieser Leak sorgt für AufsehenBääääm! Ein 10-minütiges Sizzle Reel von Kung Fury 2 ist durchs Netz gerauscht und hat den Puls der Trash-Film-Fans weltweit hochgetrieben. Der Clip ist keine o...
    • Das Comeback von Urbs & Cutex mit On Our Way  | Vinyltipp
      album

      Das Comeback von Urbs & Cutex mit On Our Way | Vinyltipp

      Zeitsprung ins Unerwartete: Das Comeback von Urbs & Cutex mit On Our Way Manche musikalischen Geschichten schreiben sich in sprunghaften Kapiteln. Die von Urbs & Cutex ist genau so eine. Zwe...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape