Das perfekte Steak grille ich mit dem Tefal OptiGrill+ XL | Review inklusive Verlosung - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Das perfekte Steak grille ich mit dem Tefal OptiGrill+ XL | Review inklusive Verlosung

featured gadget gadgets die wir lieben gewinnspiel haushaltsgadget Küchengadget lifestyleprodukt optigrill produkttest tefal verlosung   
Tefal Optigrill+ XL der Stiftung Warentest Testsieger - Lass mal überlegen wie man gutes noch verbessern kann. Mach es einfach größer. Atomlabor Blog Review

Lass mal überlegen wie man gutes noch verbessern kann. Mach es einfach größer.

ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ

So in etwa stelle ich mir die Eingangsfrage und Antwort bei der Entwicklung des neuen Tefal Optigrill+ XL vor. Okay, der Name verrät es auch schon und jetzt wird mein lieb gewonnenes Haushaltsgadget noch besser. XL steht beim Optigrill nämlich für 33% mehr Grillfläche. 
Als Familienvater von drei Jungs kann ich nun zeitgleich perfekte Steaks grillen. Auch bei Regenwetter, ohne Kohle, ohne Gas ohne lästiges Reinigen. Die Beilagen sind dann auch schnell und perfekt zubereitet. Echt perfekt und kein PR-BlaBla das bestätigt auch die Stiftung Warentest. Der Tefal Optigrill+ XL ist nämlich Testsieger. 



Du fragst Dich gerade worüber ich hier schreibe? Nun, dann kennst Du meinen Beitrag hier im Atomlabor vor 2 Jahren nicht (den kannst Du hier lesen). 

Es geht um Sensor Cooking und das perfekte Küchentool um im Haus zu grillen. 

Dabei geht es aber natürlich auch um das Thema wie man gesund seine Lebensmittel perfekt auf den Punkt zu grillen. Ganz klar, wenn es um Steaks geht dann kannst Du Dir einen normalen Grill kaufen ihn im Garten oder auf dem Balkon platzieren und  hoffen das Du den genauen Zeitpunkt zwischen noch saftig und Schuhsohle erwischst. Ich bilde mir ein das ich das auch ganz gut mache. Doch ich möchte das immer, zu jeder Zeit und vor allem ohne große Vor- und Nacharbeit machen können. Ja ja, ich weiss, es gibt mittlerweile auch eigenständige Steak-Grills die für nix anderes gemacht sind. Die sind erstmal teuer und wie gesagt für nix anderes außer Steak geeignet. Okay, sowas nimmt Platz weg, ist zwar cool, kommt aber selten zum Einsatz und man kann ja auch noch mehr außer Fleisch grillen. 

Wenn etwas neu ist, so muss es auch direkt benutzt werden. So habe ich direkt nach dem Auspacken den Metzger meines Vertrauens aufgesucht und losgelegt. Die Bilder sprechen da eine deutliche Sprache.



Tja, mein erster Optigrill ist da das Paradebeispiel. Seit zwei Jahren ist das Gerät zuverlässig in der Küche am Start gewesen und wurde gerade von Tefal durch den XL ersetzt. 

Gemüse, Fisch und Steaks werden darauf gegrillt, Sandwichs gemacht und da man die perfekt beschichteten Grillplatten mit einem Knopfdruck aus dem Gerät herausnehmen kann, kann man sie ohne Aufwand in der Spülmaschine reinigen lassen. 



Yeah. 


Der Vorteil eines Elektros ist seine einfache Bedienung. Stecker in die Steckdose und schon kann die Grillparty mit dem Tefal Optigrill+ XL beginnen. 

Teste doch mal Jens.
Gesagt getan. 



Also den Karton ausgepackt und erstmal gestaunt. Ja, 33% ist genau richtig für uns 5 Personen. Gedacht sogar für 8 Personen. Endlich kann ich den Grill benutzen ohne in zwei Etappen grillen zu müssen. Einmal alles drauf und wir können gemeinsam am Esstisch sitze. Ehrlich, ich liebe dieses Gerät, mein Fazit vorweg: "Ein richtig geniales Update."
Der Vorteil: Er passt trotzdem noch perfekt in den Küchenschrank.



Auch wenn wir Anfang des Jahres mal 40 Tage vegan gelebt haben, mit dem Optigrill kann man auch vegetarisch und vegane Rezepte, Obst und Gemüsespieße gelungen zubereiten, so möchte ich persönlich nicht auf ein perfektes Steak verzichten und das kann der Optigrill in Perfektion.


Ja, der Optigrill liefert dank der exklusiven Technologie perfekte Grill-Ergebnisse. Ich mag es gerne Medium. Das Steak soll also in der Mitte noch schön rosa sein, aber außen ordentlich kross. 



So kann dieses grandiose Küchen-Gadget die Grilltemperatur und die Grillzyklen, je nach Dicke und Art des Grillguts automatisch anpassen. Per Lichtindikator wird dann der Garzustand des Fleisches angezeigt. Dafür ist rechts am Gerät ein sich verändernden LED-Point verbaut worden. So hat man direkt optisch den Überblick wie weit das Grillgut gerade ist. Akustisch wird jede Stufe mit einem Ton angekündigt. 



Da der Optigrill mit seinen Sensoren die Fleischdicke erkennt und daraufhin die Grilltemperatur angleicht, ist man anfangs überrascht wie perfekt das Ergebnis ist. 


Tefal OptiGrill misst als Gerät die Dicke des Grillguts und passt automatisch die notwendige Grilltemperatur an.

Im Vorfeld hat man bei Tefal Labor- und Verbraucherstudien durchgeführt um den durchschnittlichen Zeitpunkt der einzelnen Grillstufen (blutig, medium, durch) genau zu ermitteln und im Optigrill dafür 6 vorgefertigte Programme für Hamburger, Geflügel, Sandwichs, Würstchen, Steak und Fisch eingebaut. Ein Knopfdruck zum Einschalten, einer zum Auswählen des Grillguts und einmal mit Okay bestätigen. Schon heizt der Optigrill vor. Sobald das Vorheizen abgeschlossen ist (knappe 3-4 Minuten) ertönt ein Ton und man kann loslegen. Das funktioniert grandios und hat bei uns schon manchen Gast bei uns begeistert.


Jetzt hat man mit dem Optigrill+ XL noch drei Programme mehr zur Auswahl und das sind genau die Dinge die ich mir auch noch gewünscht habe. Gerade die Bacon-Taste ist ja wohl der Knaller. Das Fett läuft nämlich schön nach vorne in die Auffangschale und der Bacon wird knusprig ohne vor Fett und im Fett zu triefen. Die beiden anderen neuen Programme sind  Meeresfrüchte und Schwein. Meeresfrüchte ist nun nicht wirklich so mein Ding, aber das man noch mal zum roten Fleisch (Rind) auf ein separates Schweine-Programm (geiler Name, oder?) eingegangen ist, finde ich sehr löblich. Und Schweinemedaillons sind ja nun mal auch höchst appetitlich... am Besten in einer Pfeffer-Rahmsoße. 

Endlich gibt es auch eine Auftau-Funktion, und ein manuelles Programm mit 4 Temperaturlevel. Du merkst, hier hat man echt mit Überlegung weiterentwickelt. 

800 cm² antihaftbeschichtete Grillfläche in gewohnter Tefal-Qualität, sorgen für ausreichend Grillfläche. In den zwei Jahren Spülmaschinen-Reinigung der Grillplatten ist auch keine Spur von Abnutzung zu erkennen. Die Qualität des neuen Gerätes wirkt im Vergleich zum Vorgänger noch besser. Jetzt wurde zum Beispiel die Heizspirale am Grillblech noch mal eingefasst um die Hitze noch besser an das Grillgut zu leiten. 


Die Atomlabor x Tefal Optigrill+ XL Verlosung 

Meine Begeisterung möchte ich gerne mit Dir teilen und zwar in dem ich zusammen mit Tefal einen nagelneuen Optigrill+ XL verlose. Mach Deine positive Erfahrung dann selbst und sei auch so geflashed von diesem Küchengadget wie ich es bin.

Doch zuerst werde ich nochmal die Top-Feature zusammenfassen und möchte dann im Gegenzug von Dir ein schönes Marinaden-Rezept für Steaks in den Kommentaren wiederfinden. Jedes kreative Steak Marinaden Rezept landet in den virtuellen Lostopf und sichert Dir Deine Gewinnchance auf dieses Top-Gerät. Der Rechtsweg und die Barauszahlung sind ausgeschlossen. Verlost wird per Zufallsauswahl unter kreativen Rezepten (bitte keine Kopien der Kopien) am 23.09.2016. Achte darauf bei unserem Kommentarsystem Disqus deine aktuelle eMail-Adresse anzugeben, damit wir Dich im Gewinnfall auch erreichen können. Spam wird es von uns nicht geben.

Top-Feature:


  • Eine 33 % größere Grillfläche gegenüber dem klassischen Optigrill. Jetzt bietet der XL Platz für Mahlzeiten für bis zu 8 Personen. 
  • Im manuellen Modus können vier Temperaturlevel eingestellt werden, um so optimal Obst und Gemüse grillen zu können. 
  • Mit den drei voreingestellten neuen Grillprogrammen gelingen Meeresfrüchte, Schwein und Bacon noch besser und einfacher.

Weitere Vorteile:

Die automatische Warmhaltefunktion am Ende des Grillvorgangs bieten zusätzlichen Komfort ohne den Garvorgang signifikant zu verändern.

9 voreingestellte Grillprogramme erleichtern das perfekte Grillen: 
Ob Burger, Rotes Fleisch, Sandwichs, Würstchen, Fisch, Geflügel, Meeresfrüchte, Schwein oder Bacon. Alles kann nun auf den gewünschten Punkt gegrillt werden.

2 Zusatzprogramme sind nun am Start. 

Die Auftau-Funktion sowie manuell (mit 4 einstellbaren Temperaturlevel für die Zubereitung von Obst und Gemüse). 

Eine Neigung der Grillplatte von 7° sorgt für einen einfachen Fettablauf. Zusätzlich sind sowohl die Grillplatte als auch der extragroße Saftauffang-Behälter spülmaschinengeeignet. 


Ob es auch einen Negativpunkt gibt willst Du wissen? 
Nun das ist ja wie immer subjektiv. Ich hätte mir zum Beispiel eine bessere Kabellänge gewünscht 120cm sind gut, aber bei einer großen Küche oder wenn man den Elektrogrill auf den Esstisch stellt, benötigt man doch eine Verlängerung. Aber sind wir mal ehrlich... das ist Klagen auf hohem Niveau. Wie geschrieben hat der Vorgänger jetzt schon seit 2 Jahren überzeugt und begeistert nun meine Eltern weiter. Auch nach dieser langen Zeit sieht er trotz regelmäßigem Gebrauch noch aus wie neu. Das nenne ich mal Qualität. So darf der kleine Bruder nun seine Dienste im Haushalt meiner Eltern verrichten, die sind happy.

Was bekommt man noch on Top?

Ein hochwertiges Rezeptbuch und den Quick-Start-Guide. Damit kann man nach dem Auspacken des 7,2kg leichten Geräts eigentlich direkt loslegen. Es ist in der Tat kinderleicht.

Hier noch die Specs zum Gerät:

Leistung (Watt): 2000
Grillfläche B/L (cm): 20/40
Farbe: schwarz/gebürsteter Edelstahl
Gerätemaße H/B/T (cm): 22,9/37,5/48,1
Gewicht (kg): 7,2


Hier geht es zur Herstellerpage:
Tefal.de
[Dieser Beitrag entstand durch freundliche Samplestellung der Groupe SEB Deutschland GmbH] 
Atomlabor

verlosung

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.