JORDAN HORIZON BEI FOOT LOCKER – B-BALLIN WUPPERTAL - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

JORDAN HORIZON BEI FOOT LOCKER – B-BALLIN WUPPERTAL

basketball closer look foot locker jordanhorizon sneaker   
Basketball in Jordans – I love this game.

Basketball in Jordans – I love this game. 


ᴾʳᵒᵈᵘᵏᵗᵗᵉˢᵗ 
Basketball hat es mir immer schon angetan. Mit 16 habe ich dann endlich im Verein gespielt – mehr oder weniger erfolgreich – aber die Faszination, die von einem Ball und einem Korb ausgeht, ist immer noch ungebrochen. Das Schöne am Basketball ist ja, dass man es auch easy alleine spielen kann und ein gleich intensives Glücksgefühl bekommt, wenn der Ball mit einem cleanen Swoosh im Korb landet. Magic.
Basketball war natürlich immer schon eng mit Schuhen verbunden, klar. Undenkbar, dass vor über 40 Jahren in Chucks gespielt wurde und das nicht als Hobby, sondern in der NBA. Heutzutage sind Basketballschuhe natürlich technische Meisterwerke, extrem leicht und schonend zu den Gelenken. Auf meiner Suche nach geeigneten Schuhen zum Zocken, kamen mir unsere Freunde von Foot Locker entgegen und schickten mir netterweise ein paar Jordan Horizon, die mir optisch auf Anhieb sehr gut gefallen haben. Angelehnt an die Jordan Future ist das Mesh Upper mehr als schlicht im Monochrome-Look gehalten. Die Sohle dämpft gut ab, dennoch ist der Schuh angenehm leicht. Also, an den Fuß damit, Ball eingepackt und los geht's.


See you on the court.

Ein Freund hat mir einen Geheimtipp verraten. Fernab der City liegt auf einem Spielplatz mitten im Grünen ein einsamer Korb auf einem Fleck Asphalt. Perfekte Bedingungen für mein Shooting also. Der Sommer ist ja gerade zurück und zeigte sich auch heute morgen von seiner besten Seite. Der kleine Platz war wirklich herrlich idyllisch gelegen, wie ihr sehen könnt.



Let's shoot some hoops.

Dann ging es los. Die Sonne blendete zwar von der einen Seite extrem, aber dennoch konnte ich herrlich ungestört ein paar Körbe werfen. Die Jordan Horizon haben dabei echt Spaß gemacht. Genügend Stabilität, Leichtigkeit und Durchlüftung durch das Mesh-Upper haben zu hohem Komfort beigetragen. Anstrenged war es dennoch, aber auch echt schön. Endorphinausschüttung toppt einfach alles. Viel zu schnell musste ich jedoch wieder an den Schreibtisch, da die Arbeit sich nicht von alleine macht. Aber jetzt habe ich mein kleines Paradies gefunden und die perfekten Schuhe dafür am Start. Großer Dank noch mal an Foot Locker.

Wenn ihr jetzt auch Bock bekommen habt, könnt ihr euch die Schuhe hier kaufen. Und guess what, sie sind aktuell sogar im Sale und kosten statt 149,99 nur noch 99,99 Euro.
Zuschlagen.

Hier noch ein paar Fotos für euch. Schnappt euch den Ball – alleine oder mit ein paar Freunden und zockt, was das Zeug hält. 


[Dieser Beitrag wurde durch freundliche Samplestellung von Foot Locker supportet]
Micha Walmsley

sneaker

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.