Bearbot | Der Bär unter den 'lebendigen' Universal-Fernbedienungen - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Bearbot | Der Bär unter den 'lebendigen' Universal-Fernbedienungen

gadget gadget des monats gadget des tages gadgets die wir lieben kickstarter technik techniktipp webtipp   
Home automation is easy with Bearbot, an emotive universal remote. Kickstarter

Bearbot - Die "lebendige" Universal-Fernbedienung 

Ich habe im Labor massen an elektronischen Geräten, viele davon funken über IrDA, einige kommunizieren über Bluetooth oder benutzen Protokolle wie ZigBee. Der TV hat einen Receiver an seiner Seite, die FireTV Box und der Verstärker wollen Infos bekommen und die Lampen lassen sich übers Smartphone steuern... Universalfernbedienungen sind oft häßlich oder einfach kompliziert. 

Also ich habe wirklich oft darüber nachgedacht mir eine zu kaufen, doch dann muss die auch echt alles können und meine Kinder müssen noch damit klarkommen können. Da geht es doch schon los. Also benutze ich noch die tausend mitgelieferten Remotes.

Rettung naht aus Luxemburg von MU-Design. Ein Kickstarter Projekt namens Bearbot, kann alle Fernbedienungen ersetzen, bietet Gestensteuerung an und ist so herrlich verspielt interaktiv. So ein Ding muss her.

Home automation is easy with Bearbot, an emotive universal remote. Once tamed, Bearbot responds immediately to each of your commands. Perfom specific gestures to teach him how to control numerous household devices. Very expressive, your companion interacts with you but can still surprise you with spontaneous behaviors (sneezing, yawning and more...). Bearbot is available for adoption as well as his cub, mini Bearbot an infrared relay.

Der kleine Bär, welcher sich induktiv aufladen lässt, sorgt für die gute Verbindung auf Fingerzeig. Im Übrigen ist der Entwickler kein geringer als Vivien Muller, der schon die WatchMe an den Start gebracht hat - damals leider nicht über Kickstarter, aber sein Produkt wurde umgesetzt und im eigenen Shop verkauft. Jetzt also der Neustart mit dem "Bearbot Baking". Das muss was geben.

Das Video lässt mich sagen: "Shut up and take my money".


Die kleine süße Fernbedienung ist also randvoll mit Technik bestückt und zaubert einem dazu noch ein breites Grinsen ins Gesicht. Wer es braucht, der bekommt noch eine Infrarot-Weiterleitung in Form eines Bären-Babys dazu. Dann klappt die Kommunikation auch um die Ecke oder in einem anderen Zimmer. Auf dem 1,44" Display des Bären, sieht man dann nicht nur Emotionen und Gags, sondern bei den passenden Gesten auch die gewünschte Auswahl. 

Bei einem Kickstarter-Preis von aktuell 99€ (die Early-Birds sind schon vergriffen), trotzdem noch ein Schnapper. Jetzt heisst es natürlich warten, denn der kleine Bär wird erst in einem Jahr bei uns im Wohnzimmer einziehen. Das sind auf jeden Fall Gadgets die ich liebe.

Wer auch so Spaß hat an dem Ding wie ich, der kann hier mitmachen:




Das Fundingziel von gut 199.00 Dollar sollte ja in 39 Tagen mit diesem Produkt zu erreichen sein. Schönes Design, 3D Gesten und Konnektivität. Hell Yeah.
Atomlabor

webtipp


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.