Anlegen statt stilllegen | JustSomeMotion x Günther Krabbenhöft tanzen für Deka - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Anlegen statt stilllegen | JustSomeMotion x Günther Krabbenhöft tanzen für Deka

geld hipster lifestyle tanzen webtipp   

Anlegen statt stilllegen | Der besondere Tanz-Clip

ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ 

Dieser witzige Spot läuft gerade im TV an. Also hauen wir ihn direkt mal im Atomlabor auf die Mattscheibe. YouTube Star JustSomeMotion und der älteste Hipster Berlins, Günther Krabbenhöft zeigen wie man im Club abgehen kann. Anlegen statt stilllegen ist das Motto und es geht um ein Thema dem ich auch gewogen bin. Deka. Wertpapieranlagen um die Altersvorsorge zu sichern. 


Aber schau Dir erstmal den Clip an und dann drücken wir uns gegenseitig die Daumen, dass wir im Alter auch so gut abgehen können.




Da ist Günther mit seinem Style und seinen 71 Lenzen das perfekte Vorbild für uns. Ja, er macht scheinbar alles richtig. Aber der charmante Clip der DekaBank macht auch klar, dass man seine Passion nur mit dem nötigen Kleingeld umsetzen und leben kann. Und so darf der "officially the world’s most fashionable Grandpa" auch sein Schlusskommentar in genau diese Richtung abgeben.

In Zeiten niedriger Zinsen ist es wichtiger denn je, sein Geld in Bewegung zu bringen und eine Geldanlage mit Renditechancen zu wählen.

Den ersten Schritt zu machen ist gar nicht so schwer, und schon heute winkt die Belohnung durch das gute Gefühl, alles richtig gemacht zu haben. Geldanlage also so wie das Lebensgefühl unserer Zeit. Es geht um das sich Wohlfühlen im Jetzt, mit Optimismus für die Zukunft. Also ohne mahnende Worte und gehobenen Zeigefinger, es lohnst sich einfach sich bei der Finanzgruppe der Sparkasse mal zu diesem Thema schlau zu machen. Für uns war es ein finanzieller Grundstock für den Hausbau.

Tanzen wie JSM ist gar nicht so schwer, wenn man weiß wie man es machen muss. Dafür hat er auch Videotutorials auf die Homepage geladen:


justsomemotion.de


Über Günther Krabbenhöft:

 Durch ein Streetstyle-Foto im letzten Sommer hat Günther Krabbenhöft (71) zuerst in Berlin und dann sogar weltweit einige Berühmtheit erlangt, als Mensch, der auffällt, der sein Leben genießt. 
Er trug Weste, Hut und Fliege zu Lederstiefeln. Die langen Beine steckten in hochgekrempelten Jeans. Seither wurde er in internationalen Medien und Blogs als 2The World’s Classiest Man2 oder als "Deutschlands ältester Hipster" (US Cosmopolitan) betitelt. 
Mit Günther Krabbenhöft hat die Deka jemanden für die Kampagne gewinnen können, der wie kein anderer verdeutlicht, dass man sein Leben auch/oder vielleicht sogar gerade im Alter sehr individuell gestalten kann. Aber das habe ich ja schon oben angemerkt. Dabei fällt mir auf, dass ich da auch wieder ein paar "Dollars" anlegen sollte.

Günther: 
Am Anfang habe ich gar nicht verstanden, warum die Menschen so begeistert von mir sind. Ich fand mich nicht besonders exotisch. Ich wusste zwar, dass ich anders angezogen bin als die meisten Menschen. Aber für mich war das eben normal. Ich habe später mit Freunden gesprochen, weil ich den Hype verstehen wollte. 
Die haben gesagt: Du bist ein Mensch, der ist nicht in der Norm. Ein Alter, der ein Lebensgefühl ausstrahlt, das auch die Jungen fasziniert. Und vor allem authentisch: Ich lebe das, ich bin das. Das ist wohl selten, und die allermeisten Fans sind junge Leute. Ich wundere mich noch heute, welche Begeisterung ich bei 20- oder 30-Jährigen auslöse, und finde es ganz wunderbar.

Auch Sven Otten, 

besser bekannt als YouTuber JustSomeMotion, ist gerade auf dem Weg als Tänzer und YouTube-Star berühmt zu werden. Unter dem Namen JustSomeMotion oder kurz JSM, hielt er Tanzstunden im heimischen Wohnzimmer ab, die ursprünglich nur für seine Familie und Freunde gedacht waren. Den Tanzstil, eine besondere Mischung aus Melbourne Shuffle, Tectonik, Rebolation und Charleston, hat er sich selbst beigebracht. 
Die auf YouTube hochgeladenen Videos gingen durch die Decke, nach wenigen Tagen waren 100.000 Klicks erreicht.

Mittlerweile ist JSM vielfacher YouTube-Millionär. Die Deka hat ihm bereits 2015 zu einem kräftigen Bekanntheitsschub verholfen denn im Fernsehspot "Tanzen Sie aus der Reihe", tanzte JSM für die Bank durch ein Einkaufszentrum. Seinen Job als Informatiker hat er mittlerweile aufgegeben um erstmal das zu machen, was ihm am meisten Spaß macht - das Tanzen.

Natürlich denke ich an morgen, aber man kann die Weichen eben nur bis zu einem gewissen Grad stellen. Den Rest muss man auf sich zukommen lassen. Ich weiß, dass ich meine Tanzkarriere weiterverfolgen will. Ich weiß, dass ich ein Haus abzahlen will, aber wie genau sich alles entwickelt, kann ich in meiner Situation nicht planen. Das ist wie ein Auftritt. Man kann sich vorbereiten, aber es gibt einfach viele Unbekannte: Wie ist der Boden, wie laut ist die Musik, wie das Publikum? Ich komme immer ein paar Stunden vorher, um möglichst viel vorzubereiten, aber letztendlich muss man auch ein guter Improvisator sein. Auch im Leben.


Über die Deka

Die Deka ist das zentrale Wertpapierhaus der Sparkassen und zählt zu den größten Wertpapierdienstleistern des Landes. Fest verankert in der Sparkassen-Finanzgruppe engagiert man sich für die nachhaltige Vermögensbildung. Ein Thema von herausragender gesellschaftlicher und volkswirtschaftlicher Bedeutung.

PS:
Solltest Du den Film mobil nicht richtig gucken können, dann sende es Dir den Beitrag einfach an den nächsten PC und schau es Dir dort an.


[Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit der Deka Bank]

Atomlabor

webtipp


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.