Die neusten Fotos aus meinem Smartphone | Meine Woche mit dem Alcatel Idol 4S - KW 29 - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Die neusten Fotos aus meinem Smartphone | Meine Woche mit dem Alcatel Idol 4S - KW 29

alcatel atomlabor privat fotosets idol4s rückschau smartphone smartphonografie   
You have 1 Life - Bilder aus meinem neuen Smartphone

You have 1 Life - Bilder aus meinem neuen Smartphone 

Ich habe es ja angekündigt, regelmäßig soll jetzt wieder die Web-Serie "Fotos aus meinem Smartphone" hier im Blog erscheinen. Eigentlich soll dafür Sonntag mein Tag sein. Naja, haut halt nicht immer hin. Die neusten Fotos stammen jetzt auf jeden Fall aus meinem neuen Smartphone und zwar dem Alcatel Idol 4S. Wer jetzt nicht weiss was das für ein Gerät ist, der darf sich mal diesen Blogbeitrag, zum neusten HighEnd-Smartphone von Alcatel, von mir durchlesen. Tja, da war ich selbst ein wenig überrascht - positiv.

Als Kamera App habe ich dann fröhlich die eingebaute Standard-App von Alcatel und Vignette benutzt. Alle Fotos dann im Automodus gemacht. Manuell mache ich die Tage mal. Wer sich die Qualität der Smartphone-Kamera mal von einem Fotografen benutzt angucken möchte, der kann sich bald beim Buddy Chris von hypesrus den Beitrag von André Duhme angucken. Da bekommt man schon ordentlich gutes Material aus dem Handset raus. 

So, jetzt aber erstmal meine letzte Woche in Bildern:

Einfach mal den Wochenanfang mit britischen Drinks beginnen. Checked.
"Sunny Day in Green Park" | BACARDI RAZZ, Sourz Apple, Sprite, Holunderblüte, Sodawasser

Mit Vignette mal aus der Küche geshootet - die App habe ich schon seit Jahren auf jedem Android Phone drauf. Weavr aus UK ist der Hersteller und es gibt was Toycam-Effekte anbelangt, keine bessere Foto-App.
Meine Frau erweiterte unser Beet und auch hier sind wundervolle Sonnenstrahlen zusehen. Lil` bit artistic.
Mit Lens Flare und ein Selfie
Für eine Aufnahme im "Nachmodus" und ohne Remote und Stativ ist das schon recht gelungen. In den letzten tagen verbringe ich nämlich viele Abende draußen im Garten. Hoffentlich bleibt das Wetter ein bisschen so. Gewitter sind ja schon wieder angekündigt.
Aber wenn es draußen regnet, dann tankt man halt drinnen ein wenig Sonne und wenn es nur gemütlich mit den Kids "Gruffalo gucken" ist und das Feierabend-Bier ein Corona.
Das Drama um den Personalausweis meines Sohnes Paul hast Du ja mitbekommen - aber "Ende gut - Alles gut", hier sitzt er im Bus nach Kroatien
Die jüngeren Brüder machen in der Zeit den Teich der Oma unsicher.
Und Abends gibt es dann für Janice und mich Kino auf unserer Hauswand. Denn ich habe ja ein Dashbon Flicks.
Gartenkino ist das Beste. Gestern gab es Zombiland - meine Eltern haben sich auch prächtig amüsiert. Hach Sommer.

[Dieser Beitrag entstand u.a. durch die freundlicher Kooperation mit Alcatel / TCL Communication - denn das Smartphone ist eine Dauerleihgabe und wird hier im Blog immer wieder als Thema vorkommen]
Atomlabor

smartphonografie

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS


MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole



Atomlabor NFT Kunst kaufen

Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.