A Taste of Vienna | Wien im Timelapse - Der 3 Minuten Städtetrip am Bildschirm - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

A Taste of Vienna | Wien im Timelapse - Der 3 Minuten Städtetrip am Bildschirm

editor lifestyle timelapse videokunst wien   
A Taste of Vienna | Wien im Timelapse - Der 3 Minuten Städtetrip am Bildschirm _ Atomlabor Blog Lifestyle Tipp

Kurztrip nach Wien gefällig?

Knappe drei Minuten können wir hier als Timelapse anbieten.
"A Taste of ..." Timelapse Series von Filmspektakel bringt uns audio-visuell in die Welt der Wiener Schnitzel, Sachertorten undWiener Melange. Nein, eigentlich hinter diese altbekannten und abgedroschenen Tourimerkmale der Weltmetropole Wien.


Let us take you on a fast trip through Vienna's world wide well known buildings, as well as less famous places, trough restaurants or tramways, which are called “Bims” by its locals, by the way...

Geschichtsträchtig, kulturell brillant, mit wunderschönen Bauwerken, das goldene Vienna hat einiges zu bieten und so können wir uns an einem farbenprächtigen Clip erfreuen. Sehr beeindruckend ist auch das wirklich unterhaltsame Sounddesign von Benjamin Bauernfeind. Nach einem Jahr Produktionszeit und guten 2 TB Festplattenspeicher, kann man nun die 3 Minuten Städtereise am Bildschirm erleben. Eine schöne Arbeit von Thomas Pöcksteiner und Peter Jablonowski. Hut ab.



Equipment:

+ Canon 5D Mark III
+ 2x Canon 6D
+ Canon 600D
+ Canon 11-24mm F4
+ Canon TS-E 17mm F4
+ Canon 24-105mm F4
+ Tamron 150-600mm
+ Tamron 24-70mm F2,8
+ Pocketslider
+ Emotimo TB3
+ Tripods von Sachtler, Manfrotto und Togopod
Atomlabor

wien

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.