New Era Heritage Collection | 1980 World Series Headwear - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

New Era Heritage Collection | 1980 World Series Headwear

caps fashion featured headwear lifestyle new era retrofuture streetwear   
New Era Heritage Collection | 1980 World Series Headwear - Atomlabor Blog Streetstyle 2016

New Era 80s Heritage Collection

New Era ist tief im American Sports verwurzelt und war das erste Unternehmen, das seine handgefertigten Uniform Caps auf den Spielfeldern der amerikanischen Baseball Liga etablierte. 

Im Rahmen der Heritage Series zelebriert die Marke nun Meilensteine der Baseball-Geschichte und lässt Uns daran teilhaben. Am 4. März kommen mit der 1980 Collection nun sechs neue Caps in die Läden, die das Rekordjahr 1980 nachzeichnen.
1980, das Jahr in dem die Philadelphia Phillies ihre World Series Championship einfuhren. Designs wie sie retro und liebevoller für Headwear kaum seien könnten. 


Also vormerken und zuschlagen. 


Hit it Baby.
New Era, the world’s leading sports and lifestyle headwear brand, is proud to announce the launch of the 1980 Collection, as part of its on-going Heritage Series which celebrates key moments in time during the brand’s 96 years of authentic sports heritage. The six-piece collection replicates every detail of the caps worn by the chosen teams’ baseball players during a highly significant year in baseball history.

Die Headwear Collection reflektiert jedes Detail, das auf dem Spielfeld während dieses Matches zu sehen war, und wurde mit traditionellen Team-Farben, Plattstichstickerei auf 100 % Wollstoff, weißen, auf der Innenseite angebrachten Bändern und einem Schweißband sowie Chargennummern für die Größenangabe und Etikettierung mit historischem New-Era-Markenzeichen aus jener Zeit neu aufgelegt. 



Der Heritage-Series-Sticker auf dem Visier stellt eine besondere Bezugnahme auf das legendäre Jahr und ein einzigartiges Angebot dieser stark limitierten Heritage Series Collection dar.


Die Kollektion ist ab 4. März bei ausgewählten Fachhändlern, darunter Size?, Selfridges (GB), Colette, Citadium (Frankreich), Vestimi, Move (Italien) und bei uns in Deutschland bei den Buddys von 43einhalb, Asphaltgold und Sneaker Circle, sowie in den neuen New Era Flagship Stores in London, Berlin und Paris und neweracap.eu erhältlich. Da wir ja alle echt fürchterlich auf "Retro" stehen, sind die Caps echt der Knaller.

Hier haben wir die Kollektions-Packshots für Euch:















Atomlabor

streetwear

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.