Coolpad Big Boy - Eine schicke Power Bank mit Saft und Sicherheiten - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Coolpad Big Boy - Eine schicke Power Bank mit Saft und Sicherheiten

Coolpad featured gadget gadgets die wir lieben techniktipp   
Slicke Power Bank mit ordentlich Saft - Coolpad Big Boy _ Atomlabor Blog Gadget Tipp

Slicke Power Bank mit ordentlich Saft - Coolpad Big Boy.

Wer von Euch viel unterwegs ist, der kennt es zu genüge - irgendwann geht auch dem geilsten Handy der Saft aus. Jetzt hab ich eh schon darauf geachtet, dass mein Smartphone ein ordentlichen Akku hat, aber auch da geht es bei meiner Powernutzung am Ende des Tages irgendwann in den Powersave-Modus. Keine Frage, Power Banks kennt jeder und jeder der wie wir oft unterwegs ist, nutzt auch solche mobilen Akkus.


Doch was ist wirklich wichtig für eine Power Bank? 

Nun, einmal muss so eine Power Bank ordentlich Kapazität haben und da braucht Ihr gar nicht mit 3000 mAh anfangen sondern geht direkt in die Vollen. 
Zum anderen muss so eine Power Bar auch noch griffig sein und sich gut verstauen lassen.
Wenn sie jetzt auch noch gut aussieht, tja, dann hat man gewonnen.

So haben wir gerade auf dem Coolpad Launch (eine neue Smartphonemarke für Deutschland), eine Power Bank in die Hand gedrückt bekommen und auch wenn ich persönlich gerne auf Reisen meine orange Power Bank mit 20.000 mAh mit rumschleppe, ist der Big Boy von Coolpad trotzdem interessant für mich. Auch gerade wegen der Sicherheit.

 Ladestation mit einer Kapazität von 10.400 mAh sorgt dafür, dass Smartphones & Co. Auch bei langer und intensiver Nutzung nicht schlapp machen  

Im Vergleich:

Der Big Boy hat eine Kapazität von 10400 mAh und kann direkt zwei Geräte gleichzeitig aufladen - bei (m)einem Smartphone mit 3100 mAh also mehr als 3x. 
Mein Noontec Giant hat halt nur eine Ladebuchse und so muss ich mich immer entscheiden, welches Gerät gerade frischen Strom bekommen darf - das Smartphone oder doch die Kamera oder doch die Smartwatch? Tja, Luxusprobleme.


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.



Also kommt mir so ein schmales Gerät wie das Coolpad ganz gelegen, denn es sieht auch noch so aus, als ob es von dem Hersteller mit dem angebissenen Apfel kommen würde. 
Seine Hülle besteht aus einer edlen Flugzeugaluminium-Legierung. Dank seiner schlanken Form im Kreisbogen-Design und einem angenehmen Griffgefühl liegt das mobile Ladegerät besonders schön in der Hand. 

Mit LED-Ladeanzeige und Schnelladefunktion und ner Menge an Sicherheiten.
  • Thermische Abschaltung 
  • Kurzschlussschutz
  • Überspannungsschutz 
  • Selbstlade-/Selbstentladeschutz
  • Überstromschutz 
  • Automatische Lasterkennung
  • Überlastungsschutz 
  • Input inverse connection protection
  • Schutz vor Überladung/Überentladung der Batterie 
  • ESD-Schutz
Ja, wir werden wohl Freunde auf Reisen werden.

Auch wenn er weniger Saft als mein "Giant" hat, er lässt sich einfach besser verstauen und "Safety first".

Technische Spezifikationen
Kapazität (max.):                    10.400 mAh
Bemessene Energie:                38,48 Wh
Batterietyp:                             Lithium-Ionen-Batterie, zylindrisch
Input:                                      DC 5V 2,0A
Output:                                   OUT1: DC5,0V/1A OUT2: DC5,0V/2,1A
Ladezeit:                                 6 Stunden (ungefähr, mit 2A-Ladegerät)
Produktabmessungen:            162 x 41 x 22 mm
Farben:                                   Champagner und Silber
Gewicht:                                 255 g
Boxinhalt:                                Power Bank, USB-Kabel, Beschreibung



Mehr Infos bekommst Du auf der Herstellerpage:
Coolpad.eu


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag NIKE AIR MAX 90 ULTRA MOIRE – AFEW HAT VIEL STYLE OHNE NÄHTE
  • Vorheriger Beitrag Viktor Vauthier für Stussy | Streetwear Lookbook für Ladies und Gentlemen
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

techniktipp


TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >
  • Letzte Kommentare
  • Beste Kommentare

Keine Kommentare

Zeig mir mehr Kunst & Kultur

Zeig mir mehr Smarthome

ANZEIGE Aliexpress Produkt

Jetzt sparen bei AliExpress | Top Deals

Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

Wie Kendrick Lamar den Westcoast-Rap auf ein neues Level hebt | Neues Album GNX und Musikvideo des Tages

Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape