Doctor Do KEATS 06 - Beats To Sport Umbrellas | Wuppertal Beattape - Full Album Stream ( Musiktipp ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Doctor Do KEATS 06 - Beats To Sport Umbrellas | Wuppertal Beattape - Full Album Stream ( Musiktipp )

beats hiphop full album stream hiphop musik musiktipp Wuppertal   
Doctor Do KEATS 06 - Beats To Sport Umbrellas | Wuppertal Beattape - Full Album Stream

Fette Beats aus Wuppertal, Doctor Do hat sein Beattape aus der KEATS (Vol.6) Serie am Start.

Neulich auf unserer FB Page hatten wir es ja schon angeteased und nun haben wir es auch als "Full Album Stream" hier im Labor. Die KEATS Serie lässt "Beatbauer" ihren eigenen "Kietz" als Album präsentieren. So hat der Grafiker und Musikproduzent Doctor Do seinen und unseren Stadtteil Elberfeld präsentiert und Barmen kurz angeschnitten. Die musikalische Reise geht vom Schusterplatz ( Wuppertaler Nordstadt ) über den großen Stadtpark Hardt, als Prinz von Brill Air ( Briller Viertel, eines der größten gründerzeitlichen Villengebiete Deutschlands ) bis zum Loh (Unterbarmen). Natürlich dürfen "Wuppertal" Vocals nicht fehlen... Yeah WuTal represents.

Also kommt mit dem Docter und uns mit auf eine kleine musikalische Städtereise nach WuTal.

Fette Beats aus Wuppertal, Doctor Do hat sein Beattape aus der KEATS (Vol.6) Serie am Start.
Figub Brazlevic, Q-Cut, dude26, Cap Kendricks sowie dEnk & Drumtomski (2ZG) schossen seit August 2014 die ersten fünf Nummer in die Umlaufbahn. Nun folgt KEATS 06, direkt aus den Geräten von Doctor Do aus Wuppertal.Doctor Do hält seit der Jahrtausendwende als Producer und DJ in Wuppertal den Beat am Laufen und ist überall in der Republik sowie in UK und Frankreich an den Reglern zu Gange. Free the Robots, Cid Rim, MonoPoly, Mos Def, Erick Sermon, Pilskills, das Beginner DJ Team, Teebs, Flako, Suff Daddy und andere durften sich schon seines supports erfreuen, das Projekt HipHop Academy Uni Wuppertal läd den Doctor regelmässig ein, Kurse in Sachen Beatmaking & DJing abzuhalten. Dieser Hans Dampf in allen Gassen lässt und an seinen ‚Beats To Sport Umbrellas‘ teilhaben und droppt genau heute den gleichnamigen Teil 06 der KEATS-Saga.Spannt die Regenschirme auf und lasst es plätschern!




Tolles Ding, welches auch schon den Norden überzeugte. 

Also anhören und für schlappe 8€ digital kaufen oder direkt die LP für unter 16€.

Stream via bandcamp
Atomlabor

Wuppertal

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.