DIE ORSONS 'SCHWUNG IN DIE KISTE' | VIDEO PREMIERE - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

DIE ORSONS 'SCHWUNG IN DIE KISTE' | VIDEO PREMIERE

chimperator deutscher hiphop die orsons dieorsons hiphop musik musikvideo orsons Rap slider sprechgesang videopremiere   
ATOMLABOR BLOG - DIE ORSONS 'SCHWUNG IN DIE KISTE' VIDEO PREMIERE

ABGEHTDIEPOSTVOLLEPULLEVOLLEPOWERLET'SFETZLET'SGOWOWSUPER

Hört ihr das? Sie sagen "Ja, das Atomlabor hat es schon immer gewusst!". Wir feiern - und damit meine ich MICH und nicht Jens - das neue Orsons Album seit 2 Wochen und besonders die zweite Single "Schwung in die Kiste" hat es mir angetan. Eingestiegen auf Platz 24 der iTunes Charts läuft die KISCHTE mittlerweile auf Eins Live und hoffentlich auf allen anderen Radiosendern der Welt.

Jetzt kommt Schwung in die Flimmerkiste

Und jetzt das: Das Video zum Hit des Jahres. Wie immer verstörend, originell, witzig und ein bißchen ekelig. In einem Wort: TRAUMHAFT.

Genug geredet, seht selbst. Unser Serviervorschlag: Aufdrehen, Abgehen, Repeat.


Hier geht es weiter : Atomlabor Album Review
Micha Walmsley

videopremiere




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns

Public Enemy liefern mit Apartment 2025 den Soundtrack zum Widerstand

14 Minuten HipHop Magie | K-DEF's The Sound Lost in Time EP

DJ Proofbeatz überzeugt mit soulvollen Beats | BoomBap aus Miami

J-CPU264 | Der perfekte Ersatz für den MOS 8501 im C16, Plus/4 & C116

Wie soziale Medien unsere Demokratie herausfordern | Jan Böhmermann über Microtargeting im Wahlkampf

Video Schnitt am Smartphone ohne Wasserzeichen | So hebt sich Edits von CapCut ab

BitChat | Wenn Kommunikation Grenzen sprengt und das Netz einfach ausschaltet

Commodore C64 | Vom Bürgersteigfund zum funktionsfähigen Retro-Highlight

Saucy Lady's Love Fest | Zwischen Boogie und modernem Funk

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
✖
Schon mal auf deiner Tastatur "R" gedrückt? Mach mal.
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren