Converse Cons Breakpoint Kollektion - Exklusive Sneaker ( 9 Pics ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Converse Cons Breakpoint Kollektion - Exklusive Sneaker ( 9 Pics )

converse sneaker sneaker news sneaker tipp sneakerfreaker solebox   
Sneaker Atomlabor Blog - Die Converse Cons Breakpoint Kollektion kommt am Freitag in ausgewählte Shops

Die Converse Cons Breakpoint Kollektion kommt am Freitag in ausgewählte Shops

CONVERSE Inc. gibt heute den Launch der Converse Cons Breakpoint Kollektion bekannt, einer exklusiven Sneaker-Reihe welche in Zusammenarbeit mit den aktuell vier führenden Stores in Europa – Patta aus Amsterdam, Solebox aus Berlin, Footpatrol aus London und Starcow aus Paris - entstanden ist.

Converse CONS Breakpoint Collection Launches With an Exclusive European Sneaker Pack


Die Kollaboration zeigt kreative Abwandlungen des Converse CONS Breakpoint Sneaker, welche aus einer Verbindung der individuellen Stores und der jeweiligen lokalen Kultur entstanden sind. Das Cons, gerade die Chucks ein besonderer Brand in der Popkultur ist, brauchen wir ja nicht explizit zu erwähnen. Snoop trägt sie seit seinen ersten G-Funk-Tagen.



Jeder Converse CONS Breakpoint Sneaker der Kollektion wurde aus sorgfältig ausgewählten Materialen gefertigt – einschließlich Nubuk Leder, Wildleder, Rip-Stop Nylon und strapazierfähiger Wolle, zudem jeder Store seine eigenen Farben, Sohlen und die Materialanordnung wählen konnte. Alle Designs vereint jedoch das ikonische Star Chevron Zeichen, einen Mix an farbigen und kontrastiven Schnürsenkeln sowie Partnerlogos an den Fersen und den Einlegesohlen, welche zusätzliche für eine bessere Dämpfung und einen besseren Tragekomfort sorgen.










Diese limitierte Kollektion wird zusätzlich im Converse CONS Breakpoint Zine gefeiert. 

Das Magazin ist in den Partnerstores erhältlich und stellt eine visuelle Präsentation der verschiedenen kreativen Sub-Kulturen, welche die Kollektion inspiriert haben, dar. Patta, Solebox, Footpatrol and Starcow haben jeweils 20 Seiten inspirierender Kunstwerke lokaler Künstler, Musiker, Filmemacher und Fotografen, wie zum Beispiel Marwan Kenzari (Amterdam), Han Sole (Berlin), Bob Mowtown (London) und Ilk (Paris), kuratiert.





Ein schönes Projekt, was bei Sneakerheads auf dem Schirm sein sollte. Convers sind wieder da, aber richtig.

Die Converse CONS Breakpoint Kollektion wird ausschließlich in den Stores Patta, Solebox, Footpatrol und Starcow erhältlich sein. Verkaufsstart ist morgen, Freitag, 13. Februar 2015.

Die Sneaker sollen 85 Euro kosten - fair.
Atomlabor

solebox

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.