Daniel Boon, ehemaliger Inhaber der Magdalena ( Berliner Club), ist heute im Adventskalender-Türchen des Atomlabors versteckt - nun nicht in Persona, aber in Form eines Soundcloud-Mixes und einem 3er Vinyl Paket für eine kleine Verlosung.
Geht also klar. Damit es wieder ein wenig was für Euch zu tun gibt, einfach den Raffelcopter benutzen - Daniels Page liken und das Atomlabor - U know how... Der Gewinner der Verlosung bekommt dann die drei schwarzen Scheiben direkt nach Hause geschickt.
Der Berliner Daniel Boon stößt musikalisch mittlerweile weltweit auf ordentlich Anerkennung,
Daniel Boon ist ein Berliner durch und durch. Immer auf der Suche nach neuen Einflüssen, zog es den gebürtigen Westberliner nach der Wende ins Szenenviertel Friedrichshain. Umgeben von einer lebendigen Elektroszene wurde der gelernte Dachdecker mit Musik sozialisiert und begann anstelle Ziegel auf Dachstühle, Platten auf sich drehende Teller zu legen. Das Ergebnis ist ein Sound, der so wind- und wetterfest ist wie einst die Dächer, die er inzwischen nur noch mit knackigen Bässen bewegt. Ich gebe zu, so richtig elektrolastig sind wir im Atomlabor nicht, auch wenn hier und da mal ein Soundschnippsel aufpoppt, aber nach unserer Selektion kann sich Boons Sound hören lassen und daher wollen wir Euch auch daran teilhaben lassen. Zusammen mit Oliver Tatsch gründete er 2003 die Veranstaltungsreihe "OstfunkBerlin“ im Club Maria am Ostbahnhof. Ein Jahr später zog man mit einer weiteren neuen Veranstaltungsreihe, "IncognitoBerlin“, in den legendären Club Tresor. Ein alter Hase halt und nun gibt es hier auch Musik von ihm.
danielboon.net
Wer also den Plattenschwung gewinnen will, liked Boon und das Atomlabor, dann hilft noch "Daumen drücken".
Eine kurze Erklärung zur Teilnahme am Gewinnspiel mit Rafflecopter:
PS: Im Atomlabor Adventskalender werden wir täglich ein "Türchen" zum Öffnen haben und auch einige Verlosungen werden dabei sein - es lohnt sich also einen Blick auf Atomlabor zu werfen.
PPS: Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen und der Gewinn wird nicht in bar ausgezahlt. Bis zum 20.12.2014 ist der Rafflecopter freigeschaltet, danach wird über einen Online-Zufallsgenerator der Gewinner gezogen und benachrichtigt. Ruft also bitte Eure Mails auch regelmäßig ab.
Danke an Daniel für die Kooperation
Keine Kommentare