Der Atomlabor Adventskalender Türchen #14 - Daniel Boon Vinyl Set Verlosung und Stream - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Der Atomlabor Adventskalender Türchen #14 - Daniel Boon Vinyl Set Verlosung und Stream

Adventskalender atomlabor adventskalender minimal musik tech house techno verlosung vinyl   
Der Atomlabor Adventskalender Türchen #14 - Daniel Boon Vinyl Set Verlosung & Stream
Der Atomlabor Adventskalender Türchen #14 - Daniel Boon Vinyl Set Verlosung & Stream


Daniel Boon, ehemaliger Inhaber der Magdalena ( Berliner Club), ist heute im Adventskalender-Türchen des Atomlabors versteckt - nun nicht in Persona, aber in Form eines Soundcloud-Mixes und einem 3er Vinyl Paket für eine kleine Verlosung. 


Geht also klar. Damit es wieder ein wenig was für Euch zu tun gibt, einfach den Raffelcopter benutzen - Daniels Page liken und das Atomlabor - U know how... Der Gewinner der Verlosung bekommt dann die drei schwarzen Scheiben direkt nach Hause geschickt.



Der Berliner Daniel Boon stößt musikalisch mittlerweile weltweit auf ordentlich Anerkennung,
Daniel Boon ist ein Berliner durch und durch. Immer auf der Suche nach neuen Einflüssen, zog es den gebürtigen Westberliner nach der Wende ins Szenenviertel Friedrichshain. Umgeben von einer lebendigen Elektroszene wurde der gelernte Dachdecker mit Musik sozialisiert und begann anstelle Ziegel auf Dachstühle, Platten auf sich drehende Teller zu legen. Das Ergebnis ist ein Sound, der so wind- und wetterfest ist wie einst die Dächer, die er inzwischen nur noch mit knackigen Bässen bewegt. Ich gebe zu, so richtig elektrolastig sind wir im Atomlabor nicht, auch wenn hier und da mal ein Soundschnippsel aufpoppt, aber nach unserer Selektion kann sich Boons Sound hören lassen und daher wollen wir Euch auch daran teilhaben lassen. Zusammen mit Oliver Tatsch gründete er 2003 die Veranstaltungsreihe "OstfunkBerlin“ im Club Maria am Ostbahnhof. Ein Jahr später zog man mit einer weiteren neuen Veranstaltungsreihe, "IncognitoBerlin“, in den legendären Club Tresor. Ein alter Hase halt und nun gibt es hier auch Musik von ihm.

danielboon.net


Wer also den Plattenschwung gewinnen will, liked Boon und das Atomlabor, dann hilft noch "Daumen drücken".

a Rafflecopter giveaway

Eine kurze Erklärung zur Teilnahme am Gewinnspiel mit Rafflecopter:

Wir benutzen das amerikanische Verlosungssystem “Rafflecopter“. Rafflecopter ist aber definitiv eines der “guten” Unternehmen. Das Geschäftsmodell basiert auf den Verkauf von Premium-Accounts und eben nicht auf den Verkauf Eurer Userdaten!

Man nimmt das Thema Privacy sehr ernst, nachzulesen in den terms of privacy. Macht Euch also bitte keine Sorgen. Bei Rafflecopter kann man sich “Lose” verdienen. 
Um am Gewinnspiel teilzunehmen müsst ihr mindestens Eure Email-Adresse abgeben. Diese verkaufen wir dann an die nsa ;-) benötigen wir natürlich, um den Gewinner zu benachrichtigen und sonst für nichts anderes! Wir speichern sie nicht, wir verschicken keinen Spam (Rafflecopter tut dies auch nicht!), verkaufen sie nicht weiter, aber der Gewinner will ja informiert werden.

Für die Teilnahme bekommt ihr 1 “Los”wenn Ihr die Facebook Fanpage vom Blog liked - wer es schon gemacht hat kann also direkt bestätigen und ist dabei.

Ein fairer Deal, oder? Im Rafflecopter-Widget sind auch schon alle like- und follow-Buttons vorhanden (sofern ihr bei Facebook oder Twitter eingeloggt seid.) einfacher geht es nicht! 

Viel Glück! 


PS: Im Atomlabor Adventskalender werden wir täglich ein "Türchen" zum Öffnen haben und auch einige Verlosungen werden dabei sein - es lohnt sich also einen Blick auf Atomlabor zu werfen.

PPS: Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen und der Gewinn wird nicht in bar ausgezahlt. Bis zum 20.12.2014 ist der Rafflecopter freigeschaltet, danach wird über einen Online-Zufallsgenerator der Gewinner gezogen und benachrichtigt. Ruft also bitte Eure Mails auch regelmäßig ab.

Danke an Daniel für die Kooperation
Atomlabor

vinyl


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.