Seth Sentry - This Was Tomorrow | Atomlabor Blog Album Tipp ( Review - 3 Videos - Stream ) - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Seth Sentry - This Was Tomorrow | Atomlabor Blog Album Tipp ( Review - 3 Videos - Stream )

album album tipp hip pop hiphop melbourne musik musiktipp new album raop review slider   
Seth Sentry - This Was Tomorrow | Atomlabor Blog Review

Seth Sentry - This Was Tomorrow | Album Tipp 

Der Typ, der einen "Teufel im Minirock" sieht, mit "Hippies" einen Kiffen geht, der sich darüber aufregt, dass es immer noch kein Hoverboard gibt, erfreut uns gerade im Atomlabor. 

Seth Sentry, Rapper aus Melbourne, ein Kerl der schon DownUnder Gold eingefahren hat, ist der neueste Heisse-Shice.

Mit "This was Tomorrow" bringt er über High Score Records / kanoon records GmbH ein wirklich geiles Album raus, welches uns im Atomlabor schon eine gute Woche vorliegt bzw. im Player seine Runden dreht. Songs die mit einem schönen Flow gerappt wurden und mit "nicen" Beats unterlegt wurde. Ein wenig Pop, ein wenig Folk, ein paar Scratches, eine Frauenstimme als Begleitgesang bei dem Song Ten Paces, welcher ein wenig an New Wave erinnert. 

Reinhören:



Ein abwechslungsreiches wirklich starkes Album mit einem guten und wortwitz-gewandten Rapper. Ich würde so weit gehen zu behaupten, er ist der CRO von DownUnder und dies ist nicht despektierlich gemeint, aber er fährt auch auf der RaOp schiene und verbindet Rap mit Pop. Dies macht Seth jedoch auf recht hohem Niveau, international und nicht nur für Kids.


Seine Videos sind extrem sehenswert, er ist auch in diesem Bereich wie direkt in seiner Musik, sehr kreativ. Dabei nimmt er sich selber nicht zu ernst und hat u.a. mit Dear Science eine Liebeserklärung an das Hoverboard als erste Videosingle veröffentlicht, welche wir hier direkt mal als Video einbinden.



Seth hat einen langen Weg hinter sich gebracht. Über frühe Auftritte im Rahmen einer lokalen Drum´n´Bass Band, das Organisieren von Events in den Vororten seiner Heimatstadt und den ersten Support durch den wichtigsten australischen Radiosender Triple J bis hin zu seinem nun vorliegenden Debütalbum "This Was Tomorrow", vergingen locker zehn Jahre und das ist nun mal echt eine lange Zeit. Aber auch Erfahrungswerte, welche in ein Album mit einfliessen können und aus unserer Sicht, kann man dies nicht nur hören sondern auch fühlen.



Bereut hat Seth die Anstrengungen nie, denn während er mit dem ebenfalls aus Melbourne stammenden Produzenten Matik an "This Was Tomorrow" arbeitete, war er kontinuierlich auf Tour, sammelte Erfahrung und vergrößerte Schritt für Schritt seine Fanbase. Eben jene hat in Australien kurz nach Release dafür gesorgt, dass "This Was Tomorrow" mit Gold ausgezeichnet wurde und das Album bereits jetzt als eines der wichtigsten australischen Hip-Hop Releases aller Zeiten gilt.

"This Was Tomorrow" lässt die Gepflogenheiten von Hip-Hop hinter sich, eröffnet neue Räume und zeigt dadurch, was für ein fortschrittlicher Künstler Seth Sentry ist, wenn er mit seiner Musik einen Ausweg aus dem Alltagstrott schafft. So universell das Album klingt, so nach innen gerichtet ist es doch. "This Was Tomorrow" beantwortet alle Fragen zur Persönlichkeit von Seth Sentry, verstreut zwischen den nach vorne gehenden Produktionen, den bombastischen Choruses und Popkultur-Referenzen. Introspektiv und gleichzeitig philosophisch, sind Seths Lyrics wie ein Spiegel, den man sowohl sich selbst, als auch der Welt um sich herum vorhält, um ausschließlich die Wahrheit zu reflektieren – zum Besseren oder auch zum Schlechteren.






Entscheidenden Anteil am Erfolg des Albums trägt auf jeden Fall die erste Single "Dear Science", die glühende Liebeserklärung an das Hoverboard aus der „Zurück in die Zukunft“ Trilogie und der Wunsch an die Wissenschaft, den ewigen Kindheitsraum doch endlich Wirklichkeit werden zu lassen. "Where is my damn Hoverboard".

Jetzt geht es für Seth auch in Amerika los, auf der berühmten Doritos Stage beim SXSW gewann er den offiziellen Rap-Battle, trat anschließend mit Public Enemy, LL Cool J und Ice Cube auf und wurde von Jimmy Kimmel eingeladen, um als erster Australier in dessen Late-Night-Show auf ABC vor über zwei Millionen Menschen zu spielen. 


Also wollen wir ihm auch in Deutschland die Bühne frei machen. Derbe guter Typ.

"This Was Tomorrow" ist ein Kunstwerk für sich, sowohl unterhaltend als auch kulturell, mit Songs, zu denen man entweder den Kopf ausschalten und mitsingen kann, die man aber auch als Fenster in die Gedankenwelt eines wahrhaft außergewöhnlichen Künstlers sehen kann.

Wir sind begeistert und dieses Album ist auf jeden Fall ein großer Tipp aus dem Atomlabor. 

Das Album erscheint am 17. Oktober.
Hier könnt Ihr es schon vorbestellen und das Atomlabor unterstützen:


GENRE: HipHop
RELEASE DATE: 17.10.2014
LABEL: High Score Records / kanoon records GmbH
VERTRIEB: Membran Media GmbH
FORMAT: CD, Digital



www.sethsentry.com
Atomlabor

slider




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

TWO BE OK von Torky Tork | Musik für Pflanzen und Menschen

Nintendo x LEGO | Der Game Boy kommt im Oktober 2025 zurück ins Wohnzimmer

Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

Saucy Lady's Love Fest | Zwischen Boogie und modernem Funk

Haus ohne Klimaanlage kühlen | 10 wissenschaftlich bewiesene Hacks 2025

Emerald Tablet von Potatohead People | Neo-Soul trifft auf analogen HipHop

Spiral Deluxe feat Jeff Mills | The Love Pretender Album Tipp für März

The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns

Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

18 000 C64 Spiele gratis im Netz | Doch echte Hardware schlägt alles

Commodore C64 | Vom Bürgersteigfund zum funktionsfähigen Retro-Highlight

Nékojita FuFu 猫舌ふーふー | Wenn der niedliche Roboter dein Heißgetränk kühler pustet

Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 4 die EmuDrop App

King’s Head Pub in Wuppertal | Dinnerstags – Wine & Dine, Flammis und mehr

Spike Jonze's KENZO Meisterwerk | Zeitlose Kreativität

Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

Bubble Bobble C64 Remastered | Wenn Commodore Kindheitsträume auf Pixel-Perfektion treffen

Casios Uhrenring kommt nach Europa | Ein Fingerzeig Uhrzeit mit der CRW-001-1JR

Projekt 1 von Kawasaki | Reiten auf dem Roboter-Leopard

BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren