Leona Berlin mit TAKING OFF | SOTD - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Leona Berlin mit TAKING OFF | SOTD

leona berlin leona berlin. musikvideo musik musikvideo song of the day sotd   

Leona Berlin mit TAKING OFF | SOTD
Nice, neues von Leona Berlin.

Leona Berlin hat mit ihrer neuen Single „Taking Off“ einen weiteren Schritt in ihrer musikalischen Karriere gemacht. Nach dem Erfolg von „WHO?“ ist „Taking Off“ die zweite Single aus ihrem kommenden Album und verspricht, uns Hörer auf eine spannende Reise mitzunehmen.

Ein rhythmisches Highlight

„Taking Off“ ist nicht nur ein Song, sondern eine mitreißende Hymne der Freiheit und des Rhythmus. Der Track lädt uns Hörer zu einem musikalischen Abenteuer ein, das Fantasie und Freiheit verbindet. Mit einer gelungenen Mischung aus entspannten Grooves und energiegeladenen Beats lässt der Song einen in musikalischer Euphorie schwelgen.

Die wiederholte Realisierung, im „Griff von etwas Höherem“ zu sein, und das Bild einer brennenden Zündschnur erzeugen ein mitreißendes Gefühl der Dringlichkeit und Aufregung, das sich bis zum Moment der Freiheit aufbaut. Im Refrain wird das „Abheben in den Himmel“ zu einer kraftvollen Metapher für das Überschreiten von Grenzen und das Umarmen grenzenloser Freiheit – sowohl auf körperlicher als auch auf spiritueller Ebene.

"Taking Off“ is a celebration of liberation and blissful adventure, a powerful metaphor for transcending limitations and embracing boundless freedom - on a physical level as well as on a spiritual one.

Leona Berlin mit TAKING OFF | SOTD

Die Lyrik von „Taking Off“ spricht von einer transzendentalen Erfahrung und fordern uns Zuhörer auf, „die Fahrt zu genießen“ und sich von der Musik tragen zu lassen. Mit Metaphern aus der Raumfahrt und positiven Vibes beschreibt der Song das Leben als dynamische Tanzfläche. Die rhythmische und pulsierende Natur des Textes, insbesondere von Phrasen wie „the fuse is blazing up, we’re free, 2, 1", weckt die Vorfreude und den Nervenkitzel des Ausbrechens, des Ablegens von Hemmungen.

Im letzten Teil des Songs reflektiert Leona über die Suche nach der Wahrheit und die Energie, die nötig ist, um eine höhere Wahrnehmungs-Ebene zu erreichen. Sie deutet an, dass diese Reise zwar herausfordernd sein kann, aber die Belohnung ein Zustand des Seins ist, der mit nichts zuvor Erlebtem vergleichbar ist. Mit dem Bild der „Könige und Königinnen, die das Chaos durchschauen können“, impliziert Leona eine Erhabenheit und Weisheit, die durch die Erfahrungen des Lebens gewonnen werden.


„Taking Off“ hinterlässt ein lebendiges Gefühl von Abenteuerlust, während der mitreißende Groove lange nach dem letzten Ton im Körper nachhallt. Ab heute, dem 24. Mai ist der Track auf allen digitalen Musikplattformen wie Spotify, Apple Music und Amazon Music verfügbar. 

Heute daher der Song of the Day.

gyro.to/229827TakingOff
Atomlabor

sotd




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren