4,5 Milliarden Jahre in einer Stunde | Dinge Erklärt // Kurzgesagt - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

4,5 Milliarden Jahre in einer Stunde | Dinge Erklärt // Kurzgesagt

animationsfilm erde film kurzgesagt webtipp webtipps wissenschaft wissenswertes   

Okay, es sind Osterferien. Zeit für Ruhe und ein wenig Bildung.
Okay, es sind Osterferien. Zeit für Ruhe und ein wenig Bildung. 

Also noch nicht für uns alle, aber für die Kids in NRW. Und es wird wärmer, also generell (leider) und auch jahreszeitlich bedingt (was mich wiederum erfreut). Frühling im Kalender bedeutet auch so langsam Temperaturen außerhalb des einstelligen Bereichs und mit etwas Glück auch schon mit einer 2 davor. Aber noch sitze ich in meinem Office, welches fast fertig umgebaut ist (nur noch Feintuning ist angesagt) und hab da etwas Feines für uns gefunden. Nun, wie wäre es denn, wenn du der Entstehung unserer Erde eine Stunde lang beiwohnen könntest? Ich hab da schon mal angefangen und finde es wirklich großartig, sowohl von der Unterhaltung durch Wissensvermittlung und dann auch noch musikalisch. Chillhop, Mellow, Trance, Acid, Techno … treibend, erschaffend, entwickelnd … so wie einst die Erde.

4,5 Milliarden Jahre in einer Stunde | Dinge Erklärt // Kurzgesagt
1 second in the video covers around 1.5 million years, so we had to compress and simplify a couple things to create a smooth viewing experience. The aim of this video is not to provide an encyclopedic overview over events in Earth's history, but to give you a more intuitive impression about how much our planet has changed and how much it has already seen before we humans even entered the stage.

Kurzgesagt haben wieder in ihrem unnachahmlichen Style geliefert. Bunt, verspielt, informativ und man kann es ohne Probleme während der Arbeit im Hintergrund, auf dem dritten Monitor oder nur per Audio ablaufen lassen und „4,5 Milliarden Jahre in einer Stunde“ erleben. Ja, richtig gelesen... 4,5 Milliarden Jahre. Jede Sekunde vergehen etwa 1,5 Millionen Jahre. Seit 2019 wurde übrigens an diesem großartigen Video gearbeitet. Ganze Arbeit geleistet, würde ich behaupten. Viel Spaß dabei.



Lust auf mehr Infos dazu? Here we go: sites.google.com/view/sources-timeline


Hier kann man auch das Poster zum Film kaufen und die Arbeit unterstützen.

Atomlabor

wissenswertes




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren