Leona Berlin - WHO? | Song of the Day - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Leona Berlin - WHO? | Song of the Day

leona berlin musiktipp song song of the day sotd   
Leona Berlin - WHO? | Song of the Day

Leona Berlins „Who?“

Eine Reise der Selbstentdeckung und Resilienz.
Leona Berlins neue Single „Who?“ ist heute der Song of the Day.

Dieser Song ist, eine tiefgreifende Reflexion über persönliche Herausforderungen und gleichzeitig ein Wegweiser zur Selbstfindung. Klingt jetzt, wo ich das so schreibe recht eso, ist es aber überhaupt nicht. Der Song beginnt mit der Frage: „Für wen mache ich das überhaupt?“, und um ehrlich zu sein, kennt das wohl jeder, du, ich u. a. mit meinem Blog hier und halt auch Leona. 

The desire for growth and the need to express oneself creatively can inspire and motivate individuals to pursue their passions.


Leona nimmt uns mit auf eine Reise durch ihre eigenen Zweifel und Unsicherheiten und lädt uns ein, über unser eigenes Leben nachzudenken. Am Anfang von „Who?“ ringt sie mit Selbstzweifeln und stellt die Richtung ihres Lebens infrage, bis sie schließlich einen Zustand kraftvoller Klarheit erreicht. Oh Mann, sowas wünscht sich doch echt jeder, oder? Musikalisch hüllt der Song uns in eine düstere, stimmungsvolle Atmosphäre und spiegelt die Höhen und Tiefen, Zweifel und Gewissheiten wider, die Leonas emotionale Landschaft ausmachen. 

Doch warum ist „Who?“ so wichtig? 

Leona selbst beschreibt diesen Song nicht nur als ein musikalisches Erlebnis, sondern als eine „vertonte Lebenslektion“.


Sie erklärt: „Dieser Song nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise von tiefster Verunsicherung bis hin zu Inspiration und Gewissheit. Die Botschaft richtet sich an all jene, die ihrem inneren Pfad folgen und die Höhen und Tiefen kennen, die damit einhergehen. Insbesondere an diejenigen, die Zweifel haben und eine Erinnerung brauchen. Sich selbst treu zu bleiben und durch Hindernisse zu wachsen, gibt mir persönlich ein viel tieferes Glücksgefühl als schneller Erfolg.“


Der Refrain ist ein Moment der Erkenntnis, ein Wendepunkt, an dem Leona ihre emotionalen Turbulenzen durchschaut und erkennt, was sie wirklich antreibt: eine ungezähmte intrinsische Motivation, die sie als „wie Fliegen“ beschreibt, eine reine Form der Inspiration. Am Ende des Songs kehrt Leona zu ihrem Kern zurück und entfacht erneut den Funken, der ihren Weg erleuchtet. Dies ist ein Triumph, nicht nur für sie, sondern für jeden, der zuhört und das gleiche Feuer der Selbstfindung und Entschlossenheit spürt.


Ein schönes Stück und dazu noch mit Leonas wirklich interessanter Stimme toll vorgetragen.
leonaberlin.com
Atomlabor

sotd

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.