L E F mit Melodic Utopia | Ein Lo-Fi Album aus Johannesburg stellt sich vor - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

L E F mit Melodic Utopia | Ein Lo-Fi Album aus Johannesburg stellt sich vor

album album stream albumtipp beats beats hiphop chillhop hiphop lofi musiktipp   

L E F mit Melodic Utopia| Ein Lo-Fi Album aus Johannesburg stellt sich vor
Melodic Utopia

Es ist doch immer wieder aufregend, wenn ein neues Talent in der Musikszene auftaucht und uns mit frischen Klängen und innovativen Ideen überrascht. Ein solches Talent ist der aufstrebende südafrikanische Produzent L E F, der sein neues Album „Melodic Utopia“ am 3. November der Öffentlichkeit vorstellt. Natürlich habe ich schon reingehört und deshalb ist es auch ein heißer Tipp von mir für dich. 


L E F, aus Johannesburg, bringt mit seiner Musik eine neue Stimmung in die Lofi-Szene. Seine musikalischen Produktionen sind geprägt von Melodik und einem bewussten Verzicht auf Lofi-Stereotypen, was seinen Stil auf eine neue freshe Ebene hebt. Dieser Ansatz war bereits auf seiner vorherigen EP „Antidote“ zu hören, einer Art 80er-Jahre-inspirierten Veröffentlichung, die den Hörer auf eine Reise der Heilung und Erholung mitnimmt. Genau, wie wir es doch lieben. 


L E F mit Melodic Utopia| Ein Lo-Fi Album aus Johannesburg stellt sich vor
L E F | Foto von Odi Kgosana

Für „Melodic Utopia“ hat sich L E F mit einigen hochkarätigen Musikern und aufstrebenden Talenten zusammengetan. Einer dieser Kollaborateure ist der Lofi-Produzent LESKY, der aus Tbilisi, Georgien, stammt und seinen eigenen einzigartigen Klangkosmos geschaffen hat. Er verwebt mellow Neo-Soul-Keys und Synths geschickt mit knackigen und texturierten Lofi-Beats. Ebenfalls mit von der Partie ist der aufstrebende niederländische Produzent Afroham, der in Rotterdam ansässig ist und bereits mit namhaften Labels wie das uns bekannte und beliebte Chillhop Music sowie Steezyasfuck & NinetoFive zusammengearbeitet hat. 


Weitere Mitwirkende auf „Melodic Utopia“ sind der griechische Produzent Drips Zacheer, der britische Produzent Jake Milliner und der italienische Jazz-Beat-Maestro Koralle. Diese vielfältige Zusammenarbeit hat zu einem Album geführt, das durch seinen verträumten, frei schwebenden Sound besticht und sich wohltuend von den gängigen Lofi-Klischees abhebt, schon allein wenn Vokal-Samples eingestreut werden. 


L E F mit Melodic Utopia| Ein Lo-Fi Album aus Johannesburg stellt sich vor


Das nice Artwork für „Melodic Utopia“ stammt von MC Blue Matter aus Paris und fängt perfekt die Atmosphäre des Albums ein, was die musikalische Reise, die L E F mit diesem Projekt anbietet, visuell unterstreicht. Wieder so ein Album für den Herbst, wenn es draußen kalt wird und innen der Kamin sein Flammenspiel vorführt.

Hören wir in die ersten Tracks rein. Der Rest erscheint dann am 3. November 2023. Leider (noch nicht) auf Vinyl. 


Atomlabor

musiktipp


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.