Die Welt der Musik entdecken | Captain Planets eklektisches Album Sounds Like Home - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Die Welt der Musik entdecken | Captain Planets eklektisches Album Sounds Like Home

afro albumtipp electronic full album stream vinyl tipp Vinyltipp   

Die Welt der Musik entdecken | Captain Planets eklektisches Album Sounds Like Home
'Sounds Like Home' feiert organische, retro-inspirierte Klänge 

Captain Planet, besser bekannt als Charlie Wilder, ist zweifelsohne ein weltreisender DJ und Musikproduzent der Extraklasse. Seine musikalische Odyssee führt ihn in die entlegensten Winkel unseres Planeten, wo er eine einzigartige Fusion aus globalen Roots-Musikstilen mit den Klanglandschaften des avantgardistischen HipHop, Dancehall und elektronischen Beats kreiert.


Nach einem Jahr voller aufregender Auftritte in über 30 Städten und nicht weniger als 10 verschiedenen Ländern im Jahr 2022 kehrte Captain Planet in sein musikalisches Refugium, ins Studio zurück, um sein fünftes und bisher ambitioniertestes Album mit dem schlichten Titel „Sounds Like Home“ zu schmieden. Das Album ist eine Hommage an die Künstler, die ihn als aufstrebenden Musiker in jungen Jahren inspiriert haben, und es gelingt ihm, eine bunte Vielfalt globaler Klänge zu einer beeindruckenden kaleidoskopischen Mischung zu verschmelzen.


Die Welt der Musik entdecken | Captain Planets eklektisches Album Sounds Like Home


„Sounds Like Home“ nimmt uns mit auf eine Reise durch die Welt der Musik, von brasilianischer Disco über lateinamerikanischen Funk und jamaikanischen Dub bis hin zu nahöstlicher Psychedelik und amerikanischem Soul. Trotz dieser scheinbar grenzenlosen Vielfalt bewahrt sich Captain Planet stets seine unverwechselbaren Vibes und sein untrügliches Gespür für mitreißende Grooves, die diese unterschiedlichen Genres auf magische Weise miteinander verschmelzen lassen.



Bei der Entstehung dieses klanglichen Meisterwerks arbeitete Charlie Wilder eng mit einer Vielzahl langjähriger Freunde und musikalischer Weggefährten zusammen. Namen wie Grammy-Preisträger Sam Barsh, Chico Mann, Zuzuka Poderosa, David Walters und viele mehr schaffen eine warme Atmosphäre von Freundschaft und familiärer Verbundenheit, die sich durch das gesamte Album zieht.


Auch wenn die Einflüsse auf „Sounds Like Home“ aus aller Herren Länder stammen, so ist doch klar, dass Captain Planet seine musikalische Heimat gefunden hat. Ein Ort, an dem sich Musik in ihrer reinsten Form ausdrückt und die Grenzen zwischen den Kulturen verschwimmen.


„Sounds Like Home“ wurde bereits am 9. Juni 2023 veröffentlicht und trägt das Gütesiegel von Bastard Jazz Recordings, einem Label, das für seine Unterstützung und Förderung innovativer musikalischer Talente bekannt ist. Ich habe es gerade erst entdeckt, aber es ist zweifellos ein Album für das Wochenende.

Dieses Album ist zweifellos ein Klangabenteuer. Hör rein.

Atomlabor

Vinyltipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.