Chromebooks erhalten 10 Jahre automatische Updates - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Chromebooks erhalten 10 Jahre automatische Updates

Chromebook chromeos techniktipp wissenswertes   

Chromebooks erhalten 10 Jahre automatische Updates
Ich nutze unterwegs echt gerne Chromebooks,

weil sie eine günstige und von meinem Workflow her passende Alternative zu den sonst üblichen Windows und Macs Rechnern sind. Grundsätzlich bin ich in jedem OS zu Hause.

Ein Kritikpunkt, den man bisher bei Googles ChromeOS haben konnte, war der doch recht kurze Software-Support. So habe ich hier noch ein altes Chromebook zwischen meinen neueren herumliegen, welches keine offiziellen Sicherheits- und Softwareupdates des Betriebssystems erhält. Eine Schande, denn das Gerät würde noch gut seine Dienste tun. Nach heftiger Kritik in Richtung Google, von der Community, hat man nun eingesehen, dass Nachhaltigkeit ein hohes Gut ist und man Chromebooks viel länger unterstützen sollte. Wer will schon durch kurze Software-Unterstützung-Intervalle Elektroschrott generieren, wenn die Geräte doch eigentlich hochwertige Ressourcen darstellen und man sich der Verantwortung des Klima- und Umweltschutzes bewusst ist? Eben. Jetzt gewährt Google ChromeOS eine Updategarantie von sage und schreibe 10 Jahren. Na, geht doch.

Chromebooks, die erstmals im Jahr 2012 auf den Markt kamen, haben sich zu einer tragenden Säule in der Welt des Bildungsbereichs und darüber hinaus entwickelt.

Der Fokus auf Sicherheit ist unverkennbar. Chromebooks erhalten alle vier Wochen automatische Updates, die nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern auch die Lebensdauer dieser Geräte verlängern. Doch das ist noch nicht alles. Ab dem nächsten Jahr werden diese automatischen Updates auf beeindruckende 10 Jahre nach Veröffentlichung der jeweiligen Plattform ausgedehnt. 

Die Idee hinter dieser Verlängerung ist, dass Bildungsträger (gerade in amerikanischen Schulen werden Chromebooks gerne eingesetzt) und Nutzer länger von ihren Geräten profitieren können, ohne sich Gedanken über veraltete Software oder Sicherheitslücken machen zu müssen. Diese Entscheidung wird zweifellos dazu beitragen, den Wert der Chromebooks im Bildungsbereich und darüber hinaus zu steigern.


Ein entscheidender Punkt, den ich betonen möchte, ist die ausgeklügelte Herangehensweise von Google an die Plattformen.

Hierbei handelt es sich um spezielle Kombinationen von Komponenten, die auf jedes Chromebook abgestimmt sind. Dies gewährleistet die nahtlose Integration der Updates und garantiert, dass die Hardware optimal mit der Software zusammenarbeitet. Ab 2024 erhalten Chromebooks, die ab 2021 veröffentlicht wurden, automatisch 10 Jahre Updates. Für bereits in Betrieb befindliche Chromebooks, die vor 2021 veröffentlicht wurden, haben die Nutzer die Möglichkeit, automatische Updates auf 10 Jahre ab Veröffentlichung der Plattform zu verlängern, nachdem sie ihr letztes automatisches Update erhalten haben. 

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die robuste Sicherheit, die auch nach Ablauf der automatischen Updates erhalten bleibt. Mit Verified Boot führt das Chromebook bei jedem Start einen Selbsttest durch und kann sich im Falle einer Veränderung oder Beschädigung in der Regel selbst reparieren. Dies ist ein weiterer Schritt für das Engagement von Google, die Chromebook-Nutzung sicher zu halten.


Die Nachhaltigkeit von Chromebooks ist ein weiterer Schwerpunkt.
Google hat in Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern wie Acer, ASUS, Dell, HP und Lenovo Fortschritte erzielt, um nachhaltigere Chromebooks herzustellen. Hierzu gehören die Verwendung von Ozeanplastik, recycelbare Verpackungen, geringe Kohlenstoffemissionen und recycelte Materialien. Diese Bemühungen tragen dazu bei, die Umweltauswirkungen der Geräte zu minimieren und gleichzeitig ihre Lebensdauer zu verlängern.

Schließlich ist die Recycling-Option für Chromebooks ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Wenn ein Chromebook am Ende seiner Nutzungsdauer angelangt ist, haben Schulen und Nutzer die Möglichkeit, sie über autorisierte Wiederverkäufer oder Recycling-Programme zu veräußern oder zu recyceln. Google bietet auch eine globale Funktion in Google Maps an, um Recycling-Standorte in der Nähe zu finden.


Keine Frage, in Bezug auf die finanzielle Seite bieten Chromebooks erhebliche Kosteneinsparungen für Schulen. Mit niedrigeren Anfangskosten und geringeren Betriebskosten im Vergleich zu anderen Geräten können Schulen ihr begrenztes Budget effizienter nutzen, um Lehrern und Schülern weitere Vorteile zu bieten. Über drei Jahre hinweg sparen Chromebooks mehr als 750 Euro pro Gerät an Betriebskosten im Vergleich zu anderen Geräten. Insgesamt zeigt Google mit diesen Entwicklungen ein starkes Engagement für die Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit von Chromebooks. Diese Geräte bleiben nicht nur erschwinglich, sondern bieten auch eine beeindruckende Lebensdauer und ein breites Spektrum an Möglichkeiten, sie sicher und effizient zu nutzen.


Good Work, Google.

Quelle

Atomlabor

wissenswertes


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.