The Breaks of '90 reconstructed Mixtape | Classic Material x Wax Poetics 5 im Stream - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

The Breaks of '90 reconstructed Mixtape | Classic Material x Wax Poetics 5 im Stream

CHRIS READ hiphop mixtape mixtape des tages montags mixtape musikgeschichte   

The Breaks of '90 reconstructed Mixtape | Classic Material x Wax Poetics 5 im Stream
50 Jahre HipHop ist in diesem Jahr ein Grund durchzufeiern.

Chris Read hat daher geremixt was das Zeug hält und versorgt uns zur Feier des 50-jährigen Jubiläums zusammen mit Classic Material x Wax Poetics mit einer chronologisch geordnete Reihe von Mixtapes. Er ging mit seiner Remix-Arbeit einen Schritt weiter und rekonstruiert die Klassiker des Hip-Hops aus ihrem Sample-Material. Den Beitrag dazu habe ich hier im Blog veröffentlicht, wo auch die bisherigen Mixtapes zu finden sind (Achtung, es sind viele).

Natürlich chronologisch geordnet, setzt sich dieser Mix aus populären Hip-Hop-Tunes von 1979 bis 1989 zusammen. Wobei nur die Funk-, Soul-, Disco- und Boogie-Tracks verwendet werden, aus denen die HipHop Tunes ursprünglich zusammengesetzt wurden. So gehört sich das. 

Das Artwork ist übrigens eine Hommage an Paul Winleys kultige „Super Disco Brakes“-Compilation-Serie, welche Kenner sicher ins Schwelgen bringen wird. 

Um es abzurunden und dir den Wochenstart zu versüßen, kommt hier der Sprung in die 90er und zwar mit einer Art Fortsetzung der Diary- und Classic Material-Mix-Reihe. Mit "The Breaks of ..."  werden Hip Hop-Klassiker aus dem jeweiligen Jahr rekonstruiert, wobei nur das Original-Sample-Material verwendet wird. 

Diesmal werden populäre HipHop-Stücke aus dem Jahr 1990 von EPMD, A Tribe Called Quest, Ice Cube, Above the Law und Outlaw Posse aus ihren Funk-, Soul-, Rock- und Jazz-Sample-Quellen rekonstruiert. Soooo nice. 



Atomlabor

musikgeschichte


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.