Meine ersten Schritte mit Home Assistant | Teil 4 - Das Unterputz Netzteil von Smart Things mit 20W fürs Wanddisplay - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Meine ersten Schritte mit Home Assistant | Teil 4 - Das Unterputz Netzteil von Smart Things mit 20W fürs Wanddisplay

bloggerslife closer look closerlook gadget gadgets gadgets die wir lieben home assistant nerdkram smarthome smartliving techniktipp   
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ

Meine ersten Schritte mit Home Assistant | Teil 4 - Das Unterputz Netzteil von Smart Things mit 20W fürs Wanddisplay
Eine 230V Unterputz-Stromversorgung
Mit ordentlichen 20W und USB-C. 

Hier kommt eine aus meiner Sicht echt revolutionäre Smarthome-Lösung für die Powerversorgung von Wandtablets. 

Als Lifestyle-Blogger und Techniknerd ist es meine Aufgabe, die neuesten und innovativsten Produkte im Bereich Smarthome vorzustellen, welche ich persönlich gerne nutze und für absolut tauglich erachte. 

Heute möchte ich dir daher von einer revolutionären Lösung berichten - dem weltweit ersten Unterputz-Netzteil, das 20W liefert und mit einem USB-C auf USB-C Kabel ausgestattet ist. Das Ding wird in Deutschland vertrieben und kommt von der Firma smart things solutions GmbH. 


Meine ersten Schritte mit Home Assistant | Teil 4 - Das Unterputz Netzteil von Smart Things mit 20W fürs Wanddisplay


Du kennst es: eine der größten Herausforderungen bei der Installation von Smarthome-Geräten ist oft die Platzierung von Netzteilen und Kabeln. Ich habe mich ja, wie du sicher schon gelesen hast, für ein FireTablet als Basisdisplay für mein Home Assistant entschieden.
Hier geht es zum Beitrag.


Das Gerät hängt in der Küche an der Wand. Doch wie soll ich es laden? Immer das Netzteil am Abend anschließen ist uncool. Also muss da etwas anderes her, ein Dauerstromanschluss und bitte möglichst unauffällig.  Oftmals müssen unansehnliche Kabel über die Wand hinausragen oder unpraktisch angebrachte Netzteile verwenden werden. Doch damit ist nun Schluss!



Das Unterputz-Netzteil der smart things solutions GmbH, über das ich hier schreibe, ist nicht nur äußerst leistungsstark mit 20W, sondern auch erstaunlich kompakt. Mit nur 40mm Einbautiefe passt es problemlos in handelsübliche Unterputzdosen. Und das Beste daran: Auch der USB-Stecker ragt nicht über die Wand hinaus! Das bedeutet, dass flache Installationen direkt vor der Wand möglich sind, ohne störende Kabel oder Netzteile.



Meine ersten Schritte mit Home Assistant | Teil 4 - Das Unterputz Netzteil von Smart Things mit 20W fürs Wanddisplay

Meine ersten Schritte mit Home Assistant | Teil 4 - Das Unterputz Netzteil von Smart Things mit 20W fürs Wanddisplay

Meine ersten Schritte mit Home Assistant | Teil 4 - Das Unterputz Netzteil von Smart Things mit 20W fürs Wanddisplay

Meine ersten Schritte mit Home Assistant | Teil 4 - Das Unterputz Netzteil von Smart Things mit 20W fürs Wanddisplay

Meine ersten Schritte mit Home Assistant | Teil 4 - Das Unterputz Netzteil von Smart Things mit 20W fürs Wanddisplay

Meine ersten Schritte mit Home Assistant | Teil 4 - Das Unterputz Netzteil von Smart Things mit 20W fürs Wanddisplay




Ein weiterer großer Vorteil dieses innovativen Smarthome-Produkts ist der USB-C Anschluss. USB-C ist bekanntlich der neueste und leistungsfähigste Standard für USB-Verbindungen und ermöglicht schnellere Datenübertragungsraten und höhere Leistung. Mit dem mitgelieferten USB-C auf USB-C Kabel kann man daher Smarthome-Geräte mit Leichtigkeit und Effizienz aufladen und verbinden. Das Kabel kann dann schön in die Unterputzdose zurückgeschoben werden um es perfekt zu verstecken. 



Wie erwähnt ist dieses Netzteil passend für alle Norm-Unterputzdosen (Standard-Gerätedosen mit min. 42mm Tiefe) und kann somit schnell und sauber installiert werden. In meinem Fall muss ich noch eine neue Stromleitung in der Wand ziehen lassen. Das Kabel zum Endgerät, also das USB-Kabel kann gewechselt werden


Meine ersten Schritte mit Home Assistant | Teil 4 - Das Unterputz Netzteil von Smart Things mit 20W fürs Wanddisplay


Das Unterputz-Netzteil ist kompatibel mit vielen gängigen Smarthome-Systemen und lässt sich einfach in Ihr bestehendes Setup integrieren. Dank der kompakten Bauweise und der flachen Installation ist es ideal für den Einsatz in Wohnungen, Büros oder anderen Räumen, in denen Platz und Ästhetik eine Rolle spielen. Leistungsfähige Tablets, wie in meinem Fall das Fire HD 10 Plus-Tablet von Amazon, welches ein Preis-Leistungsknaller für Home Assistant Erweiterung darstellt.


Meine ersten Schritte mit Home Assistant | Teil 4 - Das Unterputz Netzteil von Smart Things mit 20W fürs Wanddisplay


Als begeisterter Technik-Enthusiast bin ich von dieser Innovation begeistert und kann es kaum erwarten, diese Smarthome-Lösung in meinem eigenen Zuhause auszuprobieren. Das Unterputz-Netzteil von der smart things solutions GmbH, mit 20W und USB-C ist definitiv ein Schritt in die richtige Richtung und ein absolutes Must-Have für jeden, der sein Zuhause smarter gestalten möchte. Bisher gab es das 12W Netzteil der Firma und mit 20W haben sie für aktuelle Geräte genau das passende Power-Tool am Start worauf ich gewartet habe. 

Natürlich bekommt man es auch mit Lightning®, dann aber nur in der 12W Version. Da Apple eh auf USB-C Upgraden muss... Kannst du dir jetzt selbst ausdenken, was mehr Sinn macht.

Alle wichtigen Anschlüsse sind also vorhanden, ich plädiere für meine präferierte Lösung, aber auch alte Geräte werden versorgt. 


Meine ersten Schritte mit Home Assistant | Teil 4 - Das Unterputz Netzteil von Smart Things mit 20W fürs Wanddisplay

Ich lass es jetzt professionell einbauen und berichte natürlich davon/darüber. 

Facts:

Nominaler Input: 100 – 250 V ~, ±10 % , 50 – 60 Hz
Nominaler Output: 5V,3A und 9V, 2,22A USB PD
USB PD = Power Delivery Standard

Zertifizierung
KEMA-KEUR

Standards:
Niederspannungsrichtlinie EN 62368-1:2014 + A11:2017
EMV Richtlinie EN 50032:2015
Ökodesign Richtlinie 2009/125/EC, 2019/1782/EC
RoHS Directive 2011/65/EU, 2015/863
Reach Regulation EC No 1907/2006, 1272/2008

Lieferumfang
Unterputznetzteil 20W mit USB-C Kabel, 30 cm lang
Anleitung in EU-Sprachen, türkisch, russisch, chinesisch

Material:
Metall-Tragrahmen, Kunststoffgehäuse
RoHS kompatibel
WEEE Registrierung: DE 64398562

Abmessungen:
Box 80 x 80 x 50 mm (HxBxT)
Produkt 71 x 71 x 33 mm mit Tragrahmen

Gewicht:
120 g (incl. Adapterkabel und Verpackung)


Alle weiteren Infos findet man hier:
smart-things.com


PARTNERLINK
 
Atomlabor

techniktipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS
Samsung EVO Plus 32 GB microSDHC UHS-I U1 Memory Card with Adapter


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.