OpenMTP | Die perfekte erweiterte Android File Transfer Anwendung für macOS - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

OpenMTP | Die perfekte erweiterte Android File Transfer Anwendung für macOS

android apple mac software macsoftware smartliving techniktipp   

OpenMTP | Die perfekte erweiterte Android File Transfer Anwendung für macOS
Datentausch leicht gemacht. 

Zugegeben, ich benötige sowas echt selten, aber wenn man es braucht, dann muss es laufen.  


Die Übertragung von Dateien zwischen macOS und Android oder anderen MTP-Geräten war schon immer ein Alptraum. Es gibt ein paar File Transfer MTP Apps, die online verfügbar sind, aber die meisten von ihnen sind entweder zu teuer oder kommen mit schlechten UI/UX. Die meisten anderen online verfügbaren Apps verwenden entweder das WiFi- oder das ADB-Protokoll, um die Dateien zu übertragen, was ein extrem zeitaufwändiger Prozess ist. Das muss einfacher gehen. 


Ich persönlich bin ein Multi-OS-User, meine Smartphones sind immer Android, meine Rechner von Apple und seit neustem benutze ich auch ein Windows-Laptop von Lenovo. Das Zusammenspiel der Geräte ist ja dank Cloudanbindung kein Problem mehr und so kann man ohne Probleme Bilder und Daten auf den verschiedenen Geräten austauschen. Was damals echt noch ein Problem war, rückt langsam zusammen. So bin ich zum Beispiel sehr begeistert vom Zusammenspiel meines Smartphones mit Windows 11. Ob ich nun Smartphone-Link als App aus dem Windows-Store nutze oder Ready For von Motorola, spielt da kaum noch eine Rolle. Man kommt an seine Daten und selbst die Handykamera kann als Webcam eingebunden werden – sogar am Mac. 


Beim Mac nutze ich immer schon die Google Software Android File Transfer. Wenn man sein Smartphone per USB-Kabel mit dem Mac verbindet, kann man alle seine Daten in einem Filebrowser sehen und kopieren. Die offizielle „Android File Transfer“-App für macOS von Google ist aber leider mit Fehlern und unzähligen Einschränkungen behaftet. Zu denen u. a. gehören, dass Dateien, die größer als 4 GB sind, nicht übertragen werden können, dass die Verbindung häufig unterbrochen wird und dass die Ordner oder Dateien auf den Android/MTP-Geräten nicht umbenannt werden können. Das ist bitter und man fragt sich, was sowas soll. 


Introducing OpenMTP - Safe, Transparent, Open-Source and FREE for a lifetime!


Die Lösung ist ein Open Source Tool namens OpenMTP. Damit schließt man sein Android-Gerät als Massenspeicher an den Mac an. Jetzt funktioniert das auch endlich mit den M1/M2 Macs und so flog gerade Googles Anwendung von meinem Rechner runter. Die Optik ist sauber, Multitransfer möglich und es ist stabil. 


OpenMTP | Die perfekte erweiterte Android File Transfer Anwendung für macOS

Eigenschaften von OpenMTP

  • Sicher, Transparent und Open-Source

  • Plug and Play über USB. Keine Probleme, einfache und sofortige Verbindung.

  • Wähle zwischen internem Speicher und SD-Karte

  • Übertragen mehrere Dateien, die größer als 4 GB sind

  • Dunkler Modus

  • Drag-and-Drop-Unterstützung

  • Geteilte Ansichten für den lokalen Computer und das Android-Gerät

  • Wähle zwischen Raster- und Listenansicht.

  • Verwenden von Tastaturkürzel, um durch deine Dateien zu navigieren.

  • Keine Erfassung persönlich identifizierbarer Informationen.


So muss eine Software sein. Wer also mehr oder größere Daten ohne Cloud direkt per Kabel auf seinen Mac schaufeln will, der muss sich diese kostenlose Software gönnen. Nice. 

openmtp.ganeshrvel.com

bzw. github.com/ganeshrvel/openmtp


Atomlabor

techniktipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.