Ezra Collective | NPR Tiny Desk Konzert & Full Album Stream 'Where I'm Meant To Be' - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Ezra Collective | NPR Tiny Desk Konzert & Full Album Stream 'Where I'm Meant To Be'

album albumtipp full album stream fusion jazz jazz jazz hop jazzhop konzert musiktipp   

Titelbild Ezra Collective Pressefoto © Aliyah Otchrere | PR
Ezra Collective 

Eine Band aus London, welche schon seit 2016 aktiv ist und als Founder das Brüderpaar TJ und Femi Koleoso am Start hat. Wenn man auf gängigen Streamingplattformen Jazz-Playlists öffnet, hat man unter Garantie Musik der Jungs dabei. Die fünf Musiker haben Dub, Afrobeat (bedingt durch die nigerianischen Wurzeln des Kollektivs), Grime (typical London) und HipHop im Fushion-Mix parat und diese jazzigen Klänge können wahrlich verzaubern.


Femi, der u. a. auch für die Gorillaz am Schlagzeug sitzt, ist Bandleader, Joe Armon-Jones an den Keys, James Mollison am Saxophon, Ife Ogunjobi an der Trompete und wie eingangs erwähnt ist Femis jüngerem Bruder TJ am Bass. Schon im Jahr 2012, also als Teenager in der Jugendband von „Tomorrow’s Warriors“, einer Musikbildungsinitiative im Londoner Southbank Centre, kamen die Jungs zusammen.


NPR ist bekanntlich für die Tiny Desk Konzerte bekannt und die in London ansässige Band sollte dieses Tiny-Desk-Konzert eigentlich schon 2020 spielen, aber dann brach, wie Bandleader und Schlagzeuger Femi Koleoso es ausdrückte, "die Welt zusammen". Nun, wir haben es ja alle erlebt und irgendwie gemeinsam gemeistert. Mehr oder weniger. 


Diese Situation ist jetzt netterweise wieder in eine gemäßigte Richtung gegangen und man erlebt wieder eine erfreulich entspanntere Zeit. So konnte das Konzert jetzt endlich stattfinden. Koleoso hatte gerade eine Welttournee mit der Gruppe Gorillaz beendet und so traf er sich mit seinen Bandkollegen in Washington, D.C., um dieses Konzert zu spielen. 

Nebenbei startet auch gerade die Promotion für das gerade erschienene zweite Album der Band, "Where I'm Meant To Be". Auf diesem neuen Werk, welches seit dem 4. November draußen ist, hören wir auch Sampa The Great und die Einflüsse von Tony Allen. Absolut abwechslungsreich und macht sich, dank der Pressung auf Vinyl auch hervorragend im Plattenregal. 

Ezra Collective | NPR Tiny Desk Konzert & Full Album Stream 'Where I'm Meant To Be'


'Where I’m Meant To Be' is a thumping celebration of life.

Was denkst du? Natürlich binde ich es hier direkt ein. Ich finde das Ezra Collective großartig.


ezracollective.com

Titelbild Ezra Collective Pressefoto © Aliyah Otchrere | PR 
Atomlabor

musiktipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.