Das Summer Madness Mixtape von Professor Eddy - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Das Summer Madness Mixtape von Professor Eddy

dj mix funk grooves jazz mixtape mixtape des tages mixtape zum wochenende musik soul   

Das Summer Madness Mixtape von Professor Eddy
5 Jahre alt und doch so zeitlos.

Der Niederländer hatte damals schon ein gutes Händchen für eine illustre Auswahl an Interpreten bewiesen, welche bei grauem Regenwetter, Sonnenschein zaubern können. So sind u.a. Flamingosis (Feat. George Benson/Mtbrd), Norman Connors, Cosmic Surf Club, Incognito, Lesette Wilson und viele mehr von der Partie. Ein Tracklist füge ich dem Stream bei.


Der letzte Track des Mixtapes ist namensgebend. "Summer Madness" von Kool & the Gang. Khalis Bayyan von der Band hat das Stück, das ursprünglich "You Don't Have to Change" hieß, geändert. Es wurde von dem Trompeter Robert "Spike" Mickens und Elton Taylor komponiert. Bayyan erzählte dem Rolling Stone Mag dazu eine kleine Story, welche ich nicht vorenthalten möchte:

And then at that time, the Arp 2600 (ein analoger, monophoner semi-modularer Synthesizer) had just came out. I went in the studio and detuned it so it'd get five octaves. I'm in there by myself — it's 5 o'clock in the morning — so I turn on the portamento and it went [makes sound of sliding pitch]. I asked [engineer] Harvey [Goldberg], "What do you think?" He said, "That's amazing!" When I did that portamento, it was done! It was a wrap.





Tracklist:
Flamingosis (Feat. George Benson/Mtbrd) – Breezy (2017)
Norman Connors – Stella [Joey Negro Jazz Ride] (2016)
Cosmic Surf Club – Quiet Dawn [Club De Belugas Remix] (2016)
Incognito – The Less You Know (2012)
Lesette Wilson – Caveman Boogie (1981)
Brooklyn Express – You Need A Change Of Mind (1982)
James Last & His Orchestra – Falling Star (1979)
Sea Level – Fifty-Four (1978)
Pee Wee Ellis – Moonwalk (1969)
Gene Page – Blacula (1972)
Billy Paul – The Whole Town's Talking (1974)
Ahmad Jamal – Superstition (1973)
Houston Person – I No Eye For Back (1977)
B.T. Express – If It Don't Turn You On (You Oughta' Leave It Alone) (1974)
Roy Ayers Ubiquity – Searching (1976)
Kool & The Gang – Summer Madness (1974)
Atomlabor

soul

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.