4x4 Ghetto Skate Beats von Figub Brazlevič | Full EP Stream Beattape - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

4x4 Ghetto Skate Beats von Figub Brazlevič | Full EP Stream Beattape

beats hiphop beattape beattape des tages Figub Brazlevič Full EP Stream hiphop jazz jazz hop musik musik tipp musiktipp   

4x4 Ghetto Skate Beats by Figub Brazlevič
Cruise along,  Baby!

Der Berliner Beatbauer Figub Brazlevič verwöhnt uns mal wieder mit 100% pure Soul, Jazz & groovy HipHop Instrumentals. Eine Bank in Sachen guter Beatproduktion. Diesmal sind es 4x4 Skate Grooves, auf einer EP, die sich 4×4 Ghetto Skate Beats nennt und auf Bandcamp veröffentlicht wurde. 

Zum Streamen perfekt zum Kaufen geeignet und empfohlen. Der gebürtige Tübinger ist Hip-Hop-Produzent by Heart und feiert die alte Schule des Boombap, so wie ich es tue. 

Seine Beats sind in vielen namhaften Produktionen zu finden und viele deiner Ikonen rappten schon auf seinen Tracks. Der Track "Rock To Fakie" erinnert auf jeden Fall stark an ein Gangster-Epos der 70er und könnten auch aus der Feder von Isaac Hayes stammen. Nice. 

Mit seinen Ghetto Skate Beats zitiert er entspannte Grooves zum Abhängen und Cruizen an. 

Lassen wir sie rollen.

Atomlabor

musiktipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.