Der BEE BRICK® ist ein großartiger Nistplatz für Wildbienen - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Der BEE BRICK® ist ein großartiger Nistplatz für Wildbienen

bienen design featured gadgets die wir lieben nachhaltigkeit natur produktdesign tipp umwelt   

Der BEE BRICK® ist ein großartiger Nistplatz für Wildbienen
Für Garten-, Tier- und Designliebhaber

Schon spannend. Wer in Brighton (Süd-England) ein Neubau plant, der darf beim Mauerwerk direkt mal sogenannte Bee Bricks einplanen. Die Idee wurde erstmals 2019 von Stadtrat Robert Nemeth vorgebracht, und die Bedingung wurde an alle Baugenehmigungen nach dem 1. April 2020 geknüpft. Bee Bricks sind besondere "Ziegelsteine" mit Löcher für Wildbienen, damit diese dort überwintern können. Es ist also ein eingebauter Wohnplatz für Wildbienen.


If you’re looking to make more space for nature then the Bee Brick® solitary bee house is for you. Great for garden lovers, design lovers and nature lovers, the Bee Brick® is an innovative nesting site for solitary bees, created to look lovely just stood in your garden, with the innovation that the brick can also be used in place of a standard brick in construction, creating more habitat for non-swarming solitary bees.

Der BEE BRICK® ist ein großartiger Nistplatz für Wildbienen

Unscheinbar und im Vergleich zur Honigbiene auf den ersten Blick wenig produktiv, sind Wildbienen gern gesehene Nützlinge. Diese formschönen, aus Feinbeton gegossenen Bausteine bieten Wildbienen Nistraum und Schutz. Sie lassen sich fest einmauern oder lose aufstellen, sind stapelbar oder einzeln zu platzieren.

Die Vorschrift zum Einbau solcher Steine finde ich auf jeden Fall genial. Wir haben bei uns eine große Trockenmauer als Terrassenmauer und Beetbegrenzung gesetzt, welche von Wildbienen und Hummeln als Nistplatz genutzt wird. Die sogenannten Bienenhotels sind nämlich oftmals, mit ihren abgesägten Bambusröhrchen, zu scharfkantig und können die Flügel der Nisttiere verletzen.


Kritik wird aber auch an den Bee Bricks geübt, weil sich unter gewissen Umständen auch Milben in den Löchern ansammeln könnten. Aber eine Wildbiene sucht sich normalerweise eh einen hygienischen Platz aus und meidet solche verunreinigten Bereiche.

Aber so ist das nun mal, wenn man 100 verschiedenen Imkern eine Frage stellt, erhält man 101 verschiedene Antworten.


Ich finde die Idee der Bee Bricks auf jeden Fall großartig, denn wir wissen es doch alle: "Stirbt die Biene, stirbt der Mensch".

 

Für den BEE BRICK® zeichnet sich das Unternehmen Green&Blue aus Cornwall verantwortlich, dort entwirft man innovative Produkte für Wildtiere und die Natur. Preisgekrönte Produkte wie der Bee Brick könnten natürlich eine wichtige Rolle für die biologische Vielfalt spielen und die Art und Weise, wie wir Baumaterialien betrachten, grundlegend verändern.

Bitte gern mehr von solchen Produkten, welche die Nachhaltigkeit fördern und den Arten- und Klimaschutz. Hergestellt wird in Cornwall aus Beton unter Verwendung von bis zu 75 % recyceltem Material aus der kornischen Porzellanerde-Industrie.

 

Der BEE BRICK® ist ein großartiger Nistplatz für Wildbienen
greenandblue.co.uk
Fotos ©
Green&Blue

Partnerlink
Atomlabor

umwelt




Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren